türen und seitenwände dämmen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mk2schrauber, 26. März 2007.

  1. mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    hallo wollte mal nachfragen, da ich gerade einen riesen eimer unterbodenschutz der bitum enthält ( steht da so drauf ) ob das was bring wenn ich die türen bzw die hinteren seitenwände damit komplett einstreiche.

    oder sollte man dies nicht unbedingt machen??

    wollte nicht unbedingt bitum matten kaufen wenn es auch so geht.
    ( das es wohl nicht das selbe ist wie matten kann ich mir denken ) aber bringt es so auch was an dämmung bzw. was das die tür nicht mehr so billig klingt beim schließen??

    danke für eure tipps und ratschläge
     
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Trocknet das überhaupt richtig durch?
    Der Unterbodenschutz bleibt doch immer so zäh.
     
  3. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    würd das zeug nicht unbedingt in den innenraum schmieren, fängt unheimlich an zu stinken wenns warm wird und bitumendämpfe im auto sind nicht besonders angenehm.
     
  4. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ruf mal bei ACR an. Die können dir sagen, ob dass das gleiche Zeug, wie Noise-Killer-Spray ist.