ich hab vor meine türgriffe, das türschloss auf der fahrerseite sowie die kunststoffleisten an front- und heckstoßstange zu lackieren... jetzt die frage: hat des schonkmal jemand gemacht und kann mir sagen wie er die türgriffe abbekommen hat oder muss ich alles aussenrum abkleben und dann lackieren?? (das selbe gilt für die stoßstangen) mfg
also ich wuerd die auf jeden fall abmachen, das mit dem abkleben is kot weil du nicht ueberall mit farbe gleichmaessig hinkommen wirst. um die auszubauen musst du die tuerverkleidung abmachen, denn das geht nur von innen.
Habe meine Griffe und Schließzylinderabdeckungen selber gelackt. als erstes müssenn alle Türverkleidungen ab. Vorne musste die Blechabdeckung losschrauben(Kreuzschaube an der Schlossseite) und die Klebenaht aufschneiden. Dann siehte, nach Ausbau des Bleches zwei Kreuzschrauben vom Griff, die raus und den Verbindungshebel aushacken. So jetzt zum lacken. Als erstes habe ich sie Griffe mit 150er schleifpapier anseschliffen dann mkit Bremsenreiniger entfettet mit Haftvermittler eingesprüht. dann habe ich die Griffe gefüllert geschliffen (nass) mit 800er Schleipapier , wieder gefüllert, geschliffen (nass) mit 800er Schleipapier bis keine Poren mehr zu sehen waren. Als nächstes Farblack drauf in mehrern Schichten, dann Klarlack drauf, trocknen lassen und aufpolieren. Griffe, Schließzylinderabdeckungen einbauen und freuen. (Kann sein das ich einen Schritt vergessen habe aufzuschreiben) Gruss Christian
Okay, das war mir jetzt zu schnell. Ich glaub nicht, dass ich das Lackieren alleine hinbekommen würde ;-) Was müsste ich denn löhnen wenn ich das beim Lacker machen lasse? Also die beiden Türgriffe mit Schlösser, die beiden Leisten an den Stossstangen und evtl. die Spiegel? Hat da jemand ne Preisvorstellung, was mich das ungefähr kosten würde? Gruß derSheriff
Also so kleine Teile zu lackieren ist eigentlich nicht schwer. Ich konnte das auch erst nicht und dann hab ich mal bei nem Kumpel zugeschaut. irgendwann hab ich mir dann halt mal meine Spiegel genommen und einfach mal losprobiert. Schwer ist das eigentlich nicht. Nimm dir halt irgend nen Gegenstand und probier mal dein Glück. Die Grundierung und die Farbe nicht zu dick und gleichmäßig und bei dem Klarlack nen bischen mehr. So das die Sfchickt schön glaichmäßig glänzt, aber noch keine Rotznasen laufen. Einfach mal probieren. gruß berger
na da wäre ich mir nicht so sicher! hab meine auch mal bei ford geholt, sah nicht grade gut aus! geh zu nem lackierer, der kann dir dosen genau mit deinem farbton machen (bzw machen lassen) zum lackieren, wie oben gesagt, gut anschleifen, 150 - 240, haftgrund füllern, am besten erst polyester, schleifen, farblack, klarlack @silver oak: hast aber glück gehabt das der bremsen reiniger dir nicht das plastik aufgefressen hat, das ebste dafür ist Siliconentferner!
Okay, vielleicht isses ja doch nicht so schwer, wie erst gedacht. Aber.... was würde mir der Lacker denn fürs Lackieren ca. berechnen?
also 150€ biste schnell los bei den sachen! kommt aber drauf an, muss man nachfragen. ach wie gut das ich ne lehre dazu mach
Das mir dem Bremsenreiniger geht doch problemlos, kenne das eigentlich nicht das der Plastik anfrisst (da der ja auch schnell verdampft)ausserdem habe ich ja der Reiniger auf eine Stofflappen gesprüht und dann abgewischt. Siliconentferner geht natürlich auch. Ich hatte ein Spraydose bei ATU geholt und das silbern hat nichtgepasst trotz Farbcode! Habe schon zwei mal Polarsilbermetallic von Ford geholt und das hat immer gepasst.
es gibts von polarsilber über 5 verschiedene varianten! die sich teilweise stark unterscheiden dunkler, heller, gelber ... verdampfen und mit lapen auftragen hat nichts mit zu tun, wenn es anlöst, dann löst des auch in kurzer zeit an! so was ist mir erst vor kurzem passiert, meister hat zwei teiel vertauscht, so mit hab ich die falsch vorbehandelt und das eine war danach schrott...
ich müsste bitte noch gaaaanz schnell wissen wie ich die türgriffe runter bekomm....hab gestern mal geschaut, da is eine schraube an die ich dran komm, aber die andere is durch son komisches schwarzes metal ding verdeckt....gibts da nen trick??
jo, hab das gerae erst hinter mir, also du musst eine große Schraube unten lösen am Diebstahlschutz ( das is das schwarze Teil das die Schraube verdeckt) Und wenn du die Türe aufmachst, da wo die Schlossfalle ist musste auch noch die große Kreuzschlitzschraube lösen und dann haste das Teil los. Um das Teil ist noch sowas wie kleber, das musste auch lösen, einfach ein bisschen wackeln und dann kommste problemlos an die zweite Schraube
bekommt man beim fofie die tür trotzdem noch auf? drahtseil zum ziehen oder sonst wie? das ich die abbauen kann un die in ruhe lackieren...
Leider nein, ausser du nimmst ein Drahtseilchen, aber dann kann jeder deine Türen auf machen weil die direkt in das Schlossgestänge greifen. Greetz
hmm, das wäre kein problem, der würde direkt vor der lackiererei bei den ganzen anderen kunden wagen stehen, die vuiel teurer sind oder ich lass ein fenster offen, des wird schon
also dann is es kein Thema einfach machen und glücklich sein Habe das ja letztens auch erst machen lassen Greetz Tobse PS: du bist ja Lackierer du hast es halt gut