Türkontakt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von EternalRider, 26. September 2010.

  1. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Sooo ich hol das mal wieder raus :D

    Also ich hab verstandne warum das piepst und alles und auch behoben, hab mir aber mal die Kabel von den einzelnen Türkontakten lieben lassen. Jetzt ist mein Plan folgender: Ich würde gerne mitnem haufen LEDs meine Fußraumbelecuhtung ersetzen und das so, dass ich einerseits, wenn die fahrertür aufgeht nur die Leds im Fahrerfußraum leuchten und unterm fahrersitz wollte ich ein paar anbringen, alles immer so dass nichts aktiv nach draussen strahlt, dasselbe soll dann auf beifahrerseite möglich sein + anderseits würde ich gerne per Wechsel-Kippschalter während der Fahrt die Beleuchtung von beiden Seiten anmachen können, nur schieb ich gerade nicht ob ich nach dem mir gedachten Schaltplan dann wieder das peipsen grundsätzlich drin habe, weil der Strom vom Massekabel Fahrerseite woanders auf Masse fließen kann als er sollte. Kann mir da jemand was zu sagen?
    Und um die Spinnerei nochmal ganz auszuweiten wollte ich eine Blaue Led pro Tür als ich nenns mal Türbregrenzungsleuchte unten anbringen, dass diese nach hinten strahlen, die sollten dann natürlich nur angehen, wenns über den Türkontakt geht und nicht, wenn ich den Wechselschalter umlege ;) es ist auf jedenfall schwierig
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bei der Schaltung funktioniert deine Innenraumleuchte dann nicht mehr.
    Und wieso verwendest Du H1 und H2 doppelt ?? Verbauste da 2 LED-Sätze um die Funktion zu generieren ?
    Reihenschaltung und/oder Parallelschatung ???

    Alles so lassen wie Ford das gebaut hat, die Funktion mit nur Fahrer oder Beifahrerseite einfach durch ne Diode z.B. 1N4001 vom Kontakt zum Leuchtmittel realisieren.
    Das verhindert die Verbindung zur gegenüberliegenden Seite.
     
  3. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Jo jetzt bei Tag seh ich selber das Problem mit der doppelbenennung, bzw wollte natürlich nich 2fach leds verbauen. Also käm ich diesmal um Dioden nich rum? Kann mir einer den Schaltplan so modifizieren, dass die Deckenleuchte noch mit angeht und das mit dem zusätzlichen Wechselschalter geregelt ist?
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ich versuchs mal nachher
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    [​IMG]

    Rechts das bestehende System, Links was dazukommt.
    Brauchst nen doppelten Wechselschalter um die seperaten Pfade für die LED's zu schalten.

    FEHLER : Haha, die Leitungen von den Schaltern nach Links rüber müssen natürlich NACH den Schaltern nicht bei Masse angeschlossen sein.kanns jetzt nur nicht neu scannen und reinstellen !!!
    :wand:
     
  6. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du wirklich bei deinem Fehler nach dem Schalter oder sogesehen vor dem Schalter? Also vor dem Türschalter damit der Strom bei wechselschalterstellung 2 auch erst fließt, wenn einer der beiden Türkontakte geschlossen wird?^^
    Und die Sache mit dem pieper, der geht doch gar nicht auf beide Türkontakte oder? wenn das Licht an ist, dann piepts doch nur, wenn die Fahrertür aufgeht? Oder ist die Funktion einfach in dem Piepkasten integriert? weil du das Licht der Tachobeleuchtung usw ja gar nicht mit reinbringst?
    Vielen Dank schonmal, da wäre ich nicht drauf gekommen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2010
  7. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Ok habe aber glaub ich sonen doppelten Wechselschalter, weil mein kippschater hat unne drunter 6 anschlüsse und im moment benutz ich nur drei hintereinander, die parallel dazu müssten ja gleich geschaltet werden oder?
    Und hats nen Sinn dass du bei den Leds links den Strich vor der Diode nicht gemacht hast oder vergessen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2010
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Gut bemerkt, hatte ich schnell auf Klo gemalt und abfotografiert.....der Strich gehört da hin, klaro.
     
  9. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Was hab ich jetzt gut bemerkt? Die Sache mit dem Strich, oder ob die Leitungen für die LED-Beleuchtung nicht vor (also oberhalb) die Türkontakte hin kommen?
    Und dann hab ich noch die Frage, weil ich von Dioden keine Ahnung habe, was da noch neben steht kann ich nicht genau entziffern ;) ist das welche ich nehmen muss? kann mir da einer zu nen link zu Conrad schickien, dass ich weiß welche ich kaufen muss...muss da eh demnächst noch was bestellen.
    Und die frage ob da wirklich Dioden unten hinmüssen, die einzelnen Kontakte von dem Doppelwechselschalter sind ja nicht verbunden, also könnte da ja auch kein Strom irgendwie quer fließen oder irre ich mich? Ungewollt piepen tuts ja nur, wenn Strom bei offenem Fahrerseiten-Türkontakt vor diesem quasi auf ne andre Masse geht, als der Strom sollte, das wäre ja hier nicht der Fall oder?
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Daß Du den vergessenen Strich gesehen hast war gut bemerkt, ich hatte das halt übersehn.
    Diodentyp habe ich im Post davor erwähnt, 1N4001 bis 1N4007, ist quasi vom 1A bis 7A belastbarkeit glaubich. Sind Centartikel.

    Wenn ich mir den Schaltplan anschaue überlege ich auch grade wieso ich eigentlich auf die Dioden gekommen bin.....irgendwo musste ich die früher bei soner geschichte benutzen.

    Wah, ich komm net drauf.....ich glaub tatsächlich die sind überflüssig, hmpf. Hab ich mich selbst reingelegt :D
     
  11. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Ich werds am Wochennede oder nächste Woche einfach mal alles aufbauen ohne Dioden und gucken obs klappt, vielen Dank für die visuelle Ünterstützung ;) aber ich ich werd trotzdem mit den Leitungen von links nach rechts nicht auf Masse gehen sondern vor die Türkontakte ;)
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jo genau,
    Das mit den Dioden war totaler Quatsch von mir insofern, solange der Piepser im Wagen ist entkoppelt der indirekt die Signale.
    Hast/Hättest Du keinen Piepser, würden die Leitungen der Schalter sowieso auf die Innenraumlampe zusammen gehen, dann müsste man in den Strecken die Dioden reinpacken,
    da sonst immer beide Schalter zusammengehen würden. Dann würde die Links/Rechts Geschichte nicht klappen.

    Haste den Piepser denn noch ?
     
  13. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir piepts wohl^^ Hatte den natürlich dringelassen, hatte ja mit dem piepsen nur das problem, weil ich quasi die beiden Leitungen vorm Türkontakt verbunden hatte und somit auch bei geschlossenem Beifahrertürkontakt Strom über den Piepserausgang vonner Fahrerseite fließen konnte, aber das dürfte ja jetzt geschichte sein.