türpappen lacken tipps!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Die_Oma, 19. September 2005.

  1. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    hey hab vor meinen innen raum endlich in meinen wunschfarben schwarz/rot zu lacken.. als erstes wollte ich die türpappen machen.
    aber wollte mal fragen ob der stofeinsatz einzel rausnehmbar ist oder nicht?
    und wie ist der stof befestigt?? ( ist der nur auf nem plastik teil geklebt? wenn ja kann ich den abmachen und eifnach das plastikteil lacken?)
    alle anderen sachen sind easy aus zu bauen... danke für eure tipps.
     
  2. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Das stoffteil ist geklebt
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    am besten machst dus so:Du kaufst dir Epoxydharz was man auch für GFK sachen benutzt , reißt den stoff von der verkleidung runter das du nur noch die presspappe hast.dann pinselst du die ganze verkleidung schön dick mit dem harz ein.wenn das harz getrocknet ist kannst du es komplett sauber glatt schleifen und ewentuell nachspachteln , dann hast du eine komplett lackierfähige oberfläche und kannst die verkleidung schön glänzend lacken lassen , dann haste ne richtig geile gfk mässige türverkleidung.gfk matten sind dabei nicht notwenig , das harz macht nur die glatte oberfläche zum lacken.
     
  4. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    hmm also nur pappe unterm stoff? schade.. kann man stoff auch lacken?
    oder mal sehn vieleicht doch neuen stoff drüber ziehen ;) wie viele schrauben sind die pappen fest?? elektr. Fh muss ich da was beachten?? oder so?
     
  5. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    ja stoff kann man auch lacken...

    es gibt textilfarbe... mit der kannst du den stoff färben... hab ich bei mir auch gemacht... war ne sache die mich knapp 10€ gekostet hat und hält nun schon seit über einem jahr...

    unten in meinem text is nen link mit fotos... da sieshte auch ein bild von meiner tür !!!
     
  6. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    alles klar dan wird der stoff schwarz gefärbt und das große alles rot gelackt ;9 soll ja ne shcöner rot/schwarzer innenraum werden wie der fofi dan von ausen sein wird ;)
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    stoff lacken sieht aber nichtma 1% so geil aus wie komplette gfk türverkleidungen in geilem hochglänzendem lack
     
  8. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    hab noch nie mit gfk und co gearbeitet ;) deshalb wird wohl gefärbt ;) oder mal sehn ob ich was mit der cnc fräse auf der arbeit machen kann ;)
     
  9. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    du kannst das harz auch auf dem stoff pinseln!
     
  10. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    also stoff färben kostet knapp 10€,

    wenn einer noch net mit GFKL gearbeitet hat ist das eh schon schwer.... und dann noch diem lackierarbeiten & Co. werden sehr teuer werden....

    also da muss man sich entscheiden....
     
  11. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    lackieren kann ich selber sehr gut find ich haben andre auch gesagt ;)
    nur halt das gfk werd wohl stoff färben oder mama(schneiderin) fragen ob sie mir die neu bezieht ;)
     
  12. nr23

    nr23 Gast

    Hi, ich hab meine Verkleidungen mit schwarzem Stoff bezogen, das sieht auch sehr schick aus.
     
  13. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Hast du Bilder davon? Würd mich auch mal interressieren.

    Gruß Rudi
     
  14. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    muss mann den stoff zum färben rausnehmen? wenn ja wie? eigentlich könnt mann dann ja auch direkt anderen stoff rüberziehen
     
  15. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Ist der Stoff, wie zum Beispiel beim Puma auch von hinten mit Plastiknieten festgemacht? Dann könnte man ja die Verkleidung auseinander bekommen
     
  16. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    all diese fragen werden beantwortet wenn meine pappen asugebaut sind .. oder jemand anderes hat die lösung ;)