Türpappen veredeln !

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Wink_, 26. September 2007.

  1. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Hiiii,
    also ich habe vor meine Türpappen zu verändern/veredeln wie auch immer.

    Habe natürlich die Sufu ;) benutzt aber nix gescheites gefunden, bis auf die Tatsache das einige es geplant haben, aber wie es ausschaut nicht umgesetzt haben.

    Zu meinem Plan:
    Am liebsten würde ich die Pappen mit Alcantara ausstatten und hätte sogar eine günstige Quelle.

    hat das vllt. schonmal jemand gemacht? Würd auch mal gern Fotos sehen was Ihr so gemacht habt.... :D

    Ideeen nehme ich natürlich auch gerne an und lasse mich inspirieren

    Gruß :wink:

    PS: Tipps und Tricks sind auch erwünscht...
     
  2. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    hm Problem seh ich in den Rundungen. Da wird einfach zuviel Material oder halt zu wenig sein.
     
  3. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    er spricht vom mk3 denke ich mal BBS99
     
  4. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Jopp, geht um einen MK3 ( VorfaceLift ).
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab meine auch bezogen (aber nicht mit Leder).


    Man braucht dazu:

    - Tacker(je nach dem kurze tackerdinger)
    - Guten Kleber(meine empfehlung: Himmelkleber vom Autosattler, Dose ca. 800ml reicht locker für beide Verkleidungen)
    - Pinsel

    Dazu erstmal den vorhandenen Bezug der Türverkleidung lösen(Vorsichtig!).
    Dann bei Leder würd ich etwas zum Aufpolstern benutzen. (Flies o.a.)

    Dann die Türverkleidung mit Kleber einstreichen(nur in gut belüfteten Räumen) und dann des Flies und des Leder bzw. Stoff aufbringen.

    Danach ordentlich glatt streichen und warten bis es angetrocknet ist.

    Zum Schluss noch des Leder/Stoff auf der Rückseite festtackern und überschüssiges abschneiden.


    Eigentlich geht das ganze recht einfach. :)


    gruß :wink:
     
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
  7. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    mit was hast du die denn bezogen? & hast du ein Foto?

    :D danke
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Klick auf den Link in meiner Signatur. ;)
    Dann auf das Cockpit-Bild.


    Aber das Tutorial von Thorsten ist natürlich noch besser. :toll:
     
  9. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    loooooooooooooooool wie geil ist das denn????

    wie kommt man auf so eine idee? bierlaune? :D:D:D:D
     
  10. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Das ist der Bangbus vom Fabi :kippe:
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Für manche Berufe brauch man halt das passende Auto. :kippe:
    ;)

    @Chris :rofl:
     
  12. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
  13. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    wo haste denn deinen automatischen gummispender? :lupe: :D
    Kofferraum voll mit den Luftballons und ne pipeline nach vorne oder wie? :rofl:
     
  14. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    mit kunstleder klappt das auch sehr gut.
    zurecht schneiden und dann mit sprühkleber, tackern und viel geduld arbeiten,dann klappt das auch faltenfrei ;)

    da sieht man die beifahrertür etwas:
    [​IMG]
     
  15. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    jo schick schick, eig. gefallen mir Ka's nicht^^ deiner schon


    So danke schonmal für die Beispiele...hab Microfaser bestellt :D