Türschloss defekt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von lupo, 29. September 2005.

  1. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ähm, kann es sein, dass er

    1. original
    2. ersatz
    3. den kleinen Serviceschlüssel

    meint?

    Also, ich hab einen "normalen", sprich originalen und einen "Service-Schlüssel" (oder wie der heißt).
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich habe lang genug bei Ford gearbeitet um mich da auszukennen. :)
    Mir brauchst du da nichts zu erzählen.

    Wenn du etwas Gegenwind nicht aushälst, kann ich auch nichts dafür. :rolleyes:Beleidigungen sehen anders aus und würdest du von mir auch hier nicht lesen.

    A) Also entweder hat dir der Fordhändler Mist erzählt, oder
    B) du hast ihn falsch verstanden.

    Das kannst du dir aussuchen. :p
     
  3. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Dann hat der scheiße gelabert aber wie kommt es dass ich bei einem hier aus der straße mit meinem schlüssel die karre aufschließen konnte der aber bei mir nur zuschließen . Zufall????
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du hast es erfasst mein Freund. :toll:

    Jetz erstmal nen :dön:
     
  5. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    ja aber erst im Döner Thread!!
    naja desshalb wegen aussage des ford händlers und meiner erfahrung (tür öffnen) war ich fest der überzeugung dass es war ist was der gelabert hat naja egal
     
  6. TS
    lupo

    lupo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ist es möglich den Schließzylinder der Fahrerseite mit dem der Beifahrerseite zu tauschen?

    Mfg lupo
     
  7. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    lass es einfach....

    Nachher hast du das problem das beide zylinder defekt oder ausgelutscht sind und kannst nurnoch durch den kofferraum rein (würde auf nem viel befahrenen parkplatz bestimmt für belustigung sorgen..
     
  8. Schneeleo

    Schneeleo Gast

    habe meine schlüssel für 5 euro im normal schlüsseladen nachmachen lassen! Musste nie zu Ford dafür. Habe ihm den alten ausgelutschten gezeigt, er hat nen bisschen rum probiert und seitdem habe ich nen neuen astrein funktionierenden schlüssel... viell, was billiger als bei Ford
     
  9. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Ich krich noch et kotzen mit den scheiß verf***** Türschlösser was für ne scheiß blamage stehe auf der tanke jeder arsch schaut zu un ich kloom nich in mein auto rein nur noch durch kofferraum .
    mal ne frage kann man auch schlösser anderer hersteller oder anderer ford fabrikate ohne zv einbauen???
     
  10. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
  11. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Die günstigste Lösung:

    Nachdem ich, genau wie ihr das selbe Problem hatte Megauncool ums Auto zu laufen und als Beifahrer :kotz: einzusteigen hat es mir so langsam gereicht. Da ich im moment Urlaub habe und eh kein Geld zur Verfügung, hab ich mir gedacht mir die Sache mal genau anzusehen...

    Bei mir war nicht das Schloss, sondern der Schliesszylinder defekt!

    In einem anderen Forum wurde gesagt es sei zu 99 Prozent das Schloss. Vieleicht gehöre ich ja zu den 1 Prozent, ansonsten halte ich das für Blödsinn.

    Also hier nochmal das ausgebaute Schloss:


    Die kleine Feder rechts soll wohl die sein die immer gern mal abreisst... also die 99% Feder :) hier könnt ihr euch das nochmal genauer anschauen:
    [​IMG]

    so muss die halt festgemacht sein:
    [​IMG]

    Bei mir wars anders. mein Schlosszylinder war kaputt. erstmal totale scheisse das Ding auszubauen, wenn man das noch nie gemacht hat. richtige Fumelsarbeit. Naja, da ich eh gerne Fumle hab ich dann den Zylinder da rausgefummelt.

    Naja ganz so schnell gehts natürlich nicht. erstmal schön den schwarzen Kleber von der Fensterführung durchgeschnitten um die Fensterführung bei "aus der Führung geholtem Fenster in oberster Stellung" rauszubekommen.

    Um den Zylinder herauszubekommen, muss der Halteteller gedreht werden. Das ist dieser Eisenteller der schon so aussieht als könnte man ihn drehen :konfuzi:

    Zylinder rausbekommen? Alles klar,... jetzt noch mit einem Schraubendreher die Plastikkappe abmachen und den sprengring vom Zylinder auf der anderen Seite lösen, so wie das darunter liegende Plastikteil herausholen. den Zylinder könnt ihr jetzt komplett zerlegen. sieht dann so aus:

    [​IMG]

    denn scheiss könnt ihr weiter zerlegen das das ganze so aussieht:

    [​IMG]

    jetzt habt ihr zwei möglichkeiten. entweder ihr reinigt einfach mal alle Blätchen und merkt euch die reihenfolge wie die waren und versucht einfach das ganze zu reparieren, was ich für fast unmölich halte! Oder ihr lasst einfach alle Blätchen weg. Ja richtig!! Alle Blätchen weg.

    Sicher ist das Schloss jetzt nicht mehr so sicher wie vorher. Aber

    A: welcher Dieb will wissen ob euer Schloss jetzt einfacher aufgeht als vorher und

    B: jemand war hier: http://www.multipick-service.cc/htdo.../tibbepick.php und hat sich sich son Ding besorgt.

    Ich hab schon mal in Gremberghoven bei Köln an nem KFC angehalten und neben mir stand nen Typ, ich dachte das wäre seine Karre so schnell wie der in dem Escort drin war. Als ich wieder kamm war das Radio vom Essi weg. Also wenn jemand euer Radio ausm Fiesta haben will kriegt ders auch.

    Baut einfach das komplette Schloss wieder zusammen und setzt es wieder rein. Einbauen ist sowiso viel nerviger als ausbauen.

    Ich hoffe ich konnte euch helfen. Für die Schärfe deer Bilder haftet die Kamera. Und ich hab den Makro Modus gewählt... Mann Mann Mann....

    Gruß

    Dschey :stricken:

    (Aufgrund zu Großer Bilder geändert.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2006
  12. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Das st ja ne tolle Idee :roll:

    Du hättest dir auch für ein paar Euro ein Reparaturset für den Schließzylinder kaufen können. Dann hättes du gaaaanz frische Plättchen gehabt.... und ein sicheres Schloss.
    Versicherungsschutz hast du jetzt wohl weniger.
     
  13. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    wenn ihr geld sparen wollt dann nehmt die schlösser/schloß aus einander und da ist so ein stift im zylinder und wenn ihr den raus macht dann könnt ihr wieder euren fiesta auf schließen !! das macht ihr halt wenn ihr schlößer / schloß braucht !! aber ein nachteil hat halt die ganze geschichte !! ihr könnt dann mit jedem fordschlüssel der die form vom fiesta hat aufschließen !!!aber wer weiß das ihr euer schloß manipuliert habt !!!
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So ein neuer Schließzylinder als Reperatursatz kostet 20€ bei Ford.

    Ist wohl die bessere und auf dauer günstigere Alternative, als kein versicherungsschutz zu haben. :rolleyes: :-?

    Nur ein Tipp...
     
  15. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Versicherungsschutz? Also ich hab meiner Teilkasko sowiso gekündigt, das brauch ich nicht mehr, war ich eh zu faul alles nachzumelden, wie z.B. das Radio, Boxen etc...

    In meinem Wagen ist nicht wirklich was zu holen. Und von daher ist es mir egal.:wink:

    Sollte es denoch bei jemand anders der fall sein, würde es mich wundern wenn eine Versicherung kontrolliert ob noch alle plächen im Zylinder sind. :-?

    Ich will nicht weiter darauf eingehen..
     
  16. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja auch jedem selbst überlassen :D