Türsensor fahrerseite hat nen wackler

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MeisterRammler, 30. März 2005.

  1. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    ich will ja net nerven leute ne aber ich hab da mal ne neue frage *g*

    und zwar hat mein türsensor wohl nen wackler denn mal gehts licht an mal net und wenn das licht anist und ich mache die türe auf dann piept der summer nichtmehr meine frage nun wie kann man diesen sensor ausbauen einfach rausziehen mit ner kombizange oder wie verhält sich das ? und was ist mit einen neuen sind da kabel nur so draufgesteckt oder muss ich da löten oder so denn ich will den heile haben nicht das ich mal ausversehen dann abends das licht anlasse und dann niommer nach hause komme weil meine baterie alle ist :(

    mfg
    meik

    ps ne anleitung wäre nett und was das ersatzteil so kostet danke :)
     
  2. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Der "Sensor" ist mit ner Kreuzschraube festgemacht. Die machste VORSICHTIG ab, nimmst das Zeugs ab, machst es sauber und baust es wieder an.
     
  3. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Da brauchst du normalerweise nchts austauschen. Die Türkontaktschalter sind mit einer Schraube befestigt. Diese einfach rausdrehen, dann hast du den Schalter schon fast in der Hand. Um den Schalter dann auszubauen, musst du den Stift des Schalters reindrücken und den Schalter mit Stecker _ganz_ vorsichtig durch das Loch rausfummeln. Dabei unbedingt drauf achten, dass der Stecker nicht abgeht, denn den Stecker einzeln durch das Loch zu fummeln ist halt etwas heikel und erfordert sehr bewegliche und dünne Finger. Für den Notfall ist aber seitlich neben dem Loch des Türkontaktschalters noch ein Plastikstopfen, wenn man den entfernt kommt man ein kleines bisschen besser dran.
    Wenn du den Schalter ausgebaut hast, dann einfach gut reinigen, die Kontakte blankschrubben und alles mit Fett konservieren und wieder zusammenbauen.
    Rechne mal mit einem halben Tag gemütlicher Bastelarbeit, wenn du das bei vier Türkontakten machen willst und dir womöglich mal ein Stecker abhanden kommt.
     
  4. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    wie HÄÄ ich verstehe gerade nur bahnhof
    ( es soll nur der auf der fahrertüre sein hab eh nur nen 3 türer *g*)

    also ich mache die schraube da ab dann drücke ich den schwarzen pin halb rein und nehme des dann komplett mit den schwarzen plastigshit drum herum ab ?? ist das richtig oder habe ich das nun voll falsch verstanden ? wenn ich den dann in der hand habe ist da denn kein kabel dran oder so ?
    wenn nicht nehme ich teilereiniger sprüh den damit dick ein lass es trocknen danach schmire ich des mit fett ein (kontaktsprai von vortewil?)

    und dann wieder reinamchen und festschrauben richtig ??


    Mfg
    meik
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Soweit schon richtig. An dem schwarzen Plastikpin sitzt hinten ein Kupferblech und da klemmt der Stecker drauf. Wenn du beim Ausbau des Schalters nicht aufpasst, dann rutsch dieser Stecker halt ab und verschwindet irgendwo hinterm Blech, den Stecker da wieder rauszubekommen ist halt etwas fummelig.
    Ich hab statt Kontaktspray kräftig Fett drangemacht, hauptsache ist halt, dass das Kupfer irgendwie bedeckt wird, damit es nicht wieder angammeln kann - und traue ich Kontaktspray halt nicht so ganz, hab deswegen Fett genommen.

    Der halbe Tag Bastelarbeit war meine Erfahrung, hab das so vor ein bis zwei Jahren machen dürfen.
     
  6. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    AHHHHH


    gut dann werde ich das wohl mal machen denn ne leere baterie will ich net haben *g* aber guit das ich das nun weiss dann werd ich das ganz ganz vorsichtig machen und wenn er doch verschwindet sag ich dem kleinen nachbarsjungen der soll der da rausfummeln sonst bekommt er haue :p :p :p

    scherz :)


    Mfg
    Meik
     
  7. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ich hab mir damals Sekundenkleber an den Finger geschmiert und so den Stecker am Finger festgeklebt. Ist aber nur was für Leute, die auf Schmerzen stehen. *g*
     
  8. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

    Was für eine geile Idee!!!!
     
  9. ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    ich sprühe dann wenn der schalter wieder mal nicht geht einfach wd-40 drauf. Einfacher als ausbauen :B:
     
  10. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    JO hab isch ausgebaut sauber gemacht alles wieder eigebaut ging immer noch net! ich wieder ausgebaut
    meinen drehmel genommen und die schraube auch aubergemacht und nun gehts ich dneke mal das die schraube minus gibt da sie ja an der karosserie fest ist ne :)

    Mfg
    Meik