türverkleidung fast fertig!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von slycaps, 8. Juni 2006.

  1. slycaps

    slycaps Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
  2. Sieht nett aus...

    ... auch haben will! Wann kannst du das bei mir machen :)
     
  3. TS
    slycaps

    slycaps Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    danke, von türverkleidungen hab ich für die nächste zeit mal genug. hat mich sehr sehr viel zeit gekostet und vor allem nerven bis alles gepasst hat :)
     
  4. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    sei mir nicht böse aber ich finde das schwarz und das die plasitk farbe passen nicht wirklich zusammen. ich werde bei mir beim stiff bleiben.

    aber respekt vor der arbeit :toll:

    mfg
     
  5. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich finds gut, *DaumenHoch*
     
  6. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    dem stimm ich zu...

    ich finds allgemein nicht so dolle, wenn man an den türverkleidungen was macht, aber dann so olle seriensitze hat...
     
  7. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Alle achtung für die geleistete Arbeit...
    Sieht nicht schlecht aus..

    Hätte aber auch was mit dem alten grau gemacht weil schwarzes leder auf dem Serien blau grau sieht aus wie nur halb fertig...

    Was haste denn eigentlich als kleber genommen für das leder?
    Bin selber gerade am Umbau...aber eben komplett..
     
  8. TS
    slycaps

    slycaps Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    hab normalen sprühkleber genommen. darfst nur nicht sparsam mit ihm umgehen, dann hält das ganze auch!

    mfg
     
  9. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Ich finds chick......auch haben will!
     
  10. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    gute arbeit werd ich auch machen aber das plaste wird bei mir schwarz gelackt und der stoff wird bei mir rotes leder...
    wie war die arbeit den und wie haste das rausbekommen ohne viel weg zu schneiden!?
     
  11. TS
    slycaps

    slycaps Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    ich hab das stoffteil einfach mit einem scharfen messer herausgeschnitten und dann verkleidet!
     
  12. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das sieht doch sehr ordentlich aus von der Verarbeitung her ! :) Hast du gut gemacht.:stricken:

    Hattest du die Griffschalen zum befestigen des Bezuges eigentlich ab? Und wie hast du das Muster so genau zuschneiden und spannen können?:dön:
     
  13. TS
    slycaps

    slycaps Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    die griffschalen hab ich abgenommen. hab mir dann ne rolle leder zugelegt, grob zugeschnitten, sprühkleber aufgetragen und leder aufs stoffteil drauf. Dannach hab ich das leder nach hinten gespannt und überall fest getackert und das wars. man muss das ganze ziemlich lange zusammendrücken das man die wölbung an der türverkleidung schön hinbekommt. Schließlich hab ich dann die grifschalen wieder mit heißkleber befesttigt und ordentlich aushärten lassen. Hält alles super bis jetzt!

    mfg
     
  14. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Klingt ordentlich. Ich habe meine Griffschalen ja auch schon getauscht. Da habe ich einfach die Plastigköpfe mit einem Messer abgeschnitten. Danach habe ich unterlegscheiben uns Holzschraubenchrauben genommen.. das hält auch sehr gut.
    Nach Hinten gespannt sagst du? Dann hast du Löcher in die Türpappe machen müssen, oder? Mich würde mal interessieren wie die Pappe von der Rückseite ausschaut. Dann wüßte ich genau wie du das gemacht hast :)


    P.s.: Schickes Autoradio.
     
  15. TS
    slycaps

    slycaps Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    ich hab ja den ganzen stoffteil aus der türverkleidung herausgeschnitten. weißt was ich mein? anders wüsst ich nicht wies gehen würd. nahcdem verkleiden hab ich den verkleideten stoffteil mit hilfe von kitt an die türverkleidung dran machen können.

    danke, das radio is wirklich geil. hab mein ganzes geld daweil nur in den innenraum meines autos gesteckt, was nicht gerade viel ist :) :kopfwand:
     
  16. Finde die Farbzusammenstellung auch nicht so prickelnd. Würde beim 5er FoFi besser aussehen.... Trotzdem tolle Arbeit. Wenn ich das bei meinem schaffen würde wäre ich stolz. Wo wir auch schon bei meiner Frage wären:

    Mein Original Stoff ruppelt sich auch langsam auf und sieht ..Kacke.. aus. Bräuchte da ein paar hilfreiche Tips und ne Empfehlung welcher Stoff (Will kein Leder) gut aussehen würde und wo man sonen Kram herbekommt (kaufe nicht so oft Stoff :) )

    Muss man das Teil wirklich rausschneiden und dann mit irgend nem Klber wieder befestigen? Das kann doch nicht lange halten?! Oder?!

    Den Türgriff kann man doch mit ner Schraube festschrauben?? Warum haste den mit Heißkleber vollgepumpt?



    Und noch eine andere Frage: Die Türen sind ja so übelst laut und scheppern beim Schließen. Wenn ich die Verkleidung schon ab habe, wie kann ich die Tür gleich noch ein wenig Dämmen von Innen?
    Bauschaum :D ????

    Danke
     
  17. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Super Arbeit! Hättest beim Basteln Bilder machen sollen!^^
    @ Oma:
    Also das "Plaste" ist härteres Kunstleder oder extremweiches Kunststoff, ich weiß es noch net so genau. Wenn du das lackierst, wirds wohl nach ner Zeit abblättern. Und ich würds erst recht nicht mit der Dose lackieren.

    Wenn ich irgendwann nochmal nen 2.Satz Türverkleidungen bekomme, werd ich sie komplett neu beziehen.
     
  18. TS
    slycaps

    slycaps Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    @ Para

    Ich hätte keine andere Idee wie ich es hätte anders machen können, als das Teil herauszuschneiden. Ich hab ja zum wieder befestigen keinen Kleber genommen, sondern Kitt. Wenn das einmal hart ist, hält das auch sehr gut.

    Natürlich kann man den Türgriff mit Schrauben befestigen, wäre wohl die bessere Varainte gewesen, als Heißkleber, aber der hält auch gut.

    Zum Dämmen der Tür kann ich dir leider keinen Tipp geben. Weiß selber nicht genau was man da am besten nimmt.

    mfg
     
  19. TS
    slycaps

    slycaps Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Ja stimmt, Bilder wären nützlich gewesen. DAnn könnte man sich das ganze leichter vorstellen was ich da versuch zu beschreiben :)
     
  20. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das Teil was du rausgeschnitten hast sieht dann aus wie eine Nierenschale im Krankenhaus. Da kann ma reinkübeln *GG*:konfuzi:

    P.s.: Wartet nur ab, bis ich meine Velourtürpappen habe. *RRRRRR* :herz: