Tüv - abs

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Tragg0r, 12. April 2010.

  1. Tragg0r

    Tragg0r Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich hab vor ca. 2 Wochen auf Anweisung des TÜVs hinten beide Bremsschläuche wechseln lassen.
    Hab übrigens einen Ford Fiesta von 95 mit scheinbar mechanischem ABS (kenn mich da nicht so aus :think: )
    Ca. 1 Woche später fängt meine ABS- Leute dauerhaft an zu leuchten, ob das ABS funktioniert oder nicht kann ich nicht sagen, hab es noch nie gebraucht.
    Ich kann nur sagen, dass der Bremsdruck der gleiche ist wie vor dem Schläuche-wechsel.
    Jetzt hab ich hier im Forum einige Beiträge zum Thema ABS gelesen und scheinbar ist das ABS Vorne, dann kann meine Schläuche-wechsel Hinten eh nichts damit zu tun haben oder?

    Auf jeden Fall werde ich so ja nicht über den TÜV kommen... meine Werkstatt konnte den Fehler auch nicht auslesen lassen, weil die meinte das Auto hat für so ABS- Fehler keine Auslesemöglichkeit, dass müsste man mit einem extra Adapter über das Hauptsteuergerät machen, da soll ich nach Ford, aber das wird mich doch ein Vermögen kosten oder?

    Ich hab über Google Kommentare von Leuten aufgeschnappt, dass die einfach das Kabel zur ABS-Kontrollleuchte gekappt haben und am "Generator" angeschlossen haben, so das die Lampe wohl nur bei Zündung aufleuchtet und dann erlischt, oder so ähnlich^^

    Könnt Ihr mir bitte sagen was ihr davon haltet und am besten dann auch erklären wie ich das mache!?

    VIELEN DANK!! :ja:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2010
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die lampe sagt wenig über die funktion des ABS aus, die zeigt nur an ob die riehmen Ok sind. Oben auf dme getriebe hast du die beiden abs aggregate sitzen, unter der blechverkleidung führt je ein riehmen zur linken und rechten antriebswelle. Die riehmen betätigen jeweils einen schalter, wenn der riehmen reist geht die lampe an. Evtl ist aber auch nur ein schalter raus gefallen
     
  3. TS
    Tragg0r

    Tragg0r Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Kann man das einfach nachgucken und (günstig) reparieren?
    Vlt hilft dir der Hinweis das (die Lampe) vorher immer schon ganz leicht aufflackerte (sah man meistens nur im dunkeln) und das so tick,tick,tick geräusche machte.
    Vlt deutet das ja da drauf hin, das ein Schalter immer schon locker war und jetzt raus ist :think:
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die beiden schalter sind das einzige elektrische am ABS. Den einen siehst du von oben, den anderen von unten. Du klipst beide schalter aus, schaust ob am schalter noch das blech drnan ist, leuchtest in das loch um zu sehen ob der riehmen auch noch vorhanden ist, wenn ja drückst du den schalter mit der hand und schaust ob die leuchte aus is. Falls beide schalter gedrückt sind und die lampe trotzdem leuchten brauchst du neue schalter. Falls ein riehmen gerissen ist macht das die sache etwas aufwändiger weil man den neuen über die antriebswelle ziehen muß