Tüv

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Relictor, 13. August 2006.

  1. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Moin Moin

    Hab nu bald endlich alles zusammen und kann zum TÜV..

    Was alles abgenommen werden muss:

    Felgen Brock B5 in 8*14 ET25 mit 195/45/14
    Federn H&R 40mm
    Spurverbreiterungen VA 20mm, HA 40mm
    XR2i Bodykit (nur die Fahrzeugmaße müssen geändert werden laut dem Ford Wisch von Niere)

    Muss ich vorher noch irgendwas machen außer Fahrwerk vermessen und einstellen lassen? Hab für alle Sachen Teilegutachten.

    Hab gestern die Felgen vorne mit den Platten drauf gehabt... schleift nu nix mehr... zum Federbein ist auch wieder genug Platz.

    Muss ich die Kotflügel noch börteln? Hatte die Federn bisher nicht eingebaut.. nur das Bodykit angepasst und die Löcher dafür gebohrt.

    War bei dem Verein bisher noch nicht.. zur HU war mein Dad letztes Jahr, da ich in Goslar beim Bund war.
     
  2. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ob du bördeln musst, musst du schauen wenn die fendern drinnen sind, aber bei 35mm sollte da nix sein. Aber bau alls sein, such deine 3 schwersten kumpels und die sollen sich hinten rein setzen und wippenm schleift nix bzw geht er net auf ist alles ok, vorne sieht man das meistens eh ob ja oder nein

    Sonst einfach hinfahren, bei nur neuen felgen musst die karre net vermessen lassen (wobei es sicher lohnen würde, alleine den reifen zum wohle) auch wenn federn reinkommen musst du normal nix vermessen lassen. Schaden kanns aber nie.

    Wenn du teilegutachten hast ist eh kein problem

    viel glück
    mfg
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Natürlich muss die Spur eingestellt werden, wenn die Federn gewechselt werden.
    Eigentlich muss die Spur min. nach jeder Arbeit am Fahrwerk kontrolliert werden. Aber wer macht das schon? :-?

    Bei so einer wichtigen Sache wie Federntausch muss auf jeden fall die Spur eingestellt und kontrolliert werden. :wink:
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man keine Ahnung hat..... Nun ja. Durch die anderen Federn ändert sich die Spur vorne, von daher ist eine Vermessung dringend anzuraten.

    Ansonsten alles draufbauen, also Federn, Platten, Puschen und Plaste, die Karre mit 10 Kisten Bier, 10 Gehwegplatten oder sowas vollschmeissen und ne miese Holperstrecke fahren. Wenn Dir da die Karosse Kerben ins Gummi hakkt musst Du wohl noch was nacharbeiten. :D Ansonsten zum Tüff damit. Genug Kohle einstecken nich vergessen, Felgen und Fahrwerk in Kombination ist immer ne Einzelabnahme.
     
  5. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Alles klar,, das mit dem voll laden werd ich wohl ma machen.
    Hat einer noch ne Idee, wo ich bis Ende des Monats 50mm Rändelbolzen herbekomme??? Gibts komischerweise nirgends mehr.
    So ein scheiß
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
  7. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    oh holla ok gut zu wissen, nun weis ich bescheid ;) danke

    mfg
     
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
  9. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    wie isn der rändeldurchmesser bei ford Bolzen????