Tacho gegen einen mit Drehzahlmesser tauschen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gamb!t, 21. Januar 2005.

  1. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wollte mal fragen ob man einen Tacho so einfach tauschen kann?

    1. Ausbau und einbau des Tachos?
    2. Tachostandangleichung?
    3. Werden noch sonstige Teile zum Umbau benötigt?
    4. Kosten?
    5. Zeitaufwand?

    Hab einen 96 GFJ 1.1L C Modell!

    Gruss Michael
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hi, kauf dir nen Originalen Tacho mit DZM bei ebay oder hier im Forum kostet so um die 20€ löse die 2 Schrauben der Tachoabdeckung recht und links unterm Lenkrad.

    Löse die 4 Schrauben die den Tacho halten und zie ihn vor, dann nimmste die Klemme hinten ab :) Danach löste die Tachowelle, daueret so ca.10min. Dann bauste den anderen Tacho in Umgekehrter Reihenfolge wieder ein, sollte der DZM nicht gehen, musste noch ein Kabel vom Motorraum in Innenraum legen, das Signal greifst du beim großen Stecker von der Spritzwand ab und legst es auf Tachoklemme 10 :p

    Sollte dir die ANleitung zu ungenau sein, einfach melden! Benutz das nächste mal die Suchfunktion gibt schon einige tausend Threads darüber.

    Greetz Tobse
     
  3. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Km-Angleichung geht genauso einfach: Frontblende ausclipsen und mit kleinem Schraubendreher die Rollen passend drehen..
     
  4. TS
    Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Muss das nicht verblompt und geprüft werden oder so?

    Wie weis den einer der den wagen vielleicht irgendwann mal kaufen will ob ich nicht zu viel rumgedreht hab?
     
  5. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Da ist nix verplombt, und geprüft wird da auch nix. Den Kilometerstand muß der nächste Käufer eben glauben oder auch nicht.
     
  6. TS
    Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also ich find es geht auch leichter:

    Lös einfach die 2 Torx-Schrauben an der Rückseite und tausch einfach das komplette mittlere Teil, also die Geschwindigkeitsanzeige zwischen den Tachos...da kann nix bei kaputtgehn, zudem ists schneller
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wie is das eigentlich mit der airbag leuchte ??? die is doch pflicht oder ??? wenn man n airbag hat und der mit DZM hat die ja net :)
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    doch das hatten aber nur die futuras, und solche tochos sind sehr selten, ansonsten entweder dzm oder airbagleuchte. man kann aber den dzm tacho anscheinend auch so umbauen, dass die airbagleuchte trotzdedm geht

    ich hab zum verkaufen auch wieder den alten reingemacht, mit airbagleuchte...
     
  10. Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir nochmal jemand erklären wie man den Drehzahlmesser anbaut?
    Habe noch nen Tacho ohne drin.
    Will mir aber eins mit reinbauen. Weiß bloß nicht wo,wie ich den drehzahlmesser anschließen soll.

    Kann jemand helfen?
     
  11. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Unter Anderem als erstes die SUCHFUNKTION!
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, das ist kein grossartiges Problem. Einfach beide Kombiinstrumente komplett zerlegen und die Teile zusammenschrauben die man braucht, in dem Fall dann den DZM und die Luftbeutellampe. Diese Kombination gabs aber nicht nur in den Futuras. Ungeachtet dessen kann man jede einzelne Komponente tauschen. Sie schauts aus:

    [​IMG]
     
  13. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja, aber bei den tachos ohne dzm sind doch die leuchten an total andren Plätzen, zB an der Stelle vom DZM... wie baut man das richtig um?
    versteh das nicht ganu..oder muss ich was an der pinbelegung ändern und an die stelle einfach das airbagteil reinmachen?
     
  14. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    hoi, ich hab heute versucht meinen DZM anzuschließen da bei meinem Tacho über den normalen kabelstrang kein signal zum DZM ankommt hab ich wie oben beschrieben pin10 am tacho abgegriffen un in den motorraum ein kabel verlegt, danach habe ich dieses kabel an das grüne kabel, welches das 2. von rechts am motokraftstecker ist angeschlossen, ...... gein signal am DZM bzw keine reaktion.... danach hab ichs mit dem ersten und 3. kabel von rechts probiert bei diesen beiden kabeln läuft der motor nach dem anlassen ruhig, nach einmaligem gasgeben säuft er fast ab und pendelt erst langsam wieder in die standdrehzahl ein, sobald ich fahren möchte läuft der motor nur auf 3 kolben, ich habe einen 1.8l 16v eingebaut beim cvh ging der DZM noch aber nur mit halber anzeige.....

    mein motocraftstecker:
    [​IMG]

    hat jemand ne idee woran das liegen kann??

    mfg Me
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008