Tacho-, Klima-, KZ-Beleuchtung hinten, Warnton gehen nicht mehr...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BadKitty, 26. April 2010.

  1. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!

    Also nu weiss ich nicht mehr weiter. Hatte hinten die Kofferraumleiste zum lackieren demontiert. So weit so gut. Jedoch, seit dem ich sie wieder montiert habe, funktionieren:

    1. Meine Kennzeichenbeleuchtung hinten
    2. Meine Klimabeleuchtung
    3. der Warnton bei geöffneter Tür, dass das Licht noch an ist

    nicht mehr. :think:

    Nunja, habe dann mal ins Buch geschaut, welche Sicherung dafür zuständig ist. Raus geholt und siehe da, ist noch heile. Hmm... also hinten nochmal die KZ-Beleuchtung raus und umgepolt etc., nichts neues. Dann mal durchmessen lassen.
    Strom am Sicherungskasten kommt an. Strom hinten zur KZ-Belecuhtung kommt auch an. Leuchten sind auch heile. Stecker Hinten kommt auch alles an.

    Nu bin ich verzweifelt.... was soll das denn dann bitte sein? Hab kein Bock Abends zwischendurch die Leuchte anzumachen um sicher zu sein, dass ich auch mit der richtigen Geschwindigkeit fahre :p Und wenn die Bullen das mal sehen, das hinten die KZ-Beleuchtung net funktioniert, wäre as auch nicht so prickelnd.

    Habt ihr vielleicht ne Idee?

    Vielen Dank,
    Jenny
     
  2. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    hey...
    klingt hart...
    aber das sind ja alles sachen die beim lichtschalter und sicherungskasten zusammen kommen.
    da es ja verschiedene sachen sind, und du sicherung geguckt hast, wirds da ja wohl eher nicht sein.

    Ich würde schon fast wetten:
    Du sagtest strom kommt an. Übergehe mal den erdungskontakt und erde es mitm kabel ma woanders...
    dann wird es bestimmt leuchten.

    denke mit der leiste ist doofer zufall, würde schon fast sagen das der lichtschalter zum blöden zeitpunkt rum zickt.
    denn woanders hat die tachobeleuchtung, die klimabeleuchtung, innenraumlampe, innenraumpiepdings und nummernschildbeleuchtung ja gar keine verbindung?!...

    korrigiert mich gerne...:)
     
  3. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte mal probleme mit der Masse, also die Masse war einfach nicht geklemmt, dann wäre jedenfalls spannung da, aber kein Strom würde fließen,...
     
  4. Sidney

    Sidney Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    wogegen hast du den strom gemessen, der hinten an der kennzeichen beleuchtung ankommt?

    was ich noch empfehlen kann ist die sockel der lampen sauber zu machen + den fußkontakt der fassung, hatte nämlich das problem an meinem scheinwerfer vorne das der fußkontakt (super lösung von ford -.- mit diesem schrägen kontakt) das leuchtmittel nicht berührt hat

    so ferndiagnose ist recht schwer bei so einem fall
     
  5. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    dito, deswegen war meine vermutung masse,... :D
     
  6. TS
    BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    So, Asche über mein Haupt und über denjenigen, der versucht hat zu Messen :D (nein, nicht Chris :p)

    Heute ist er nochmal mit dem Messgerät rangegangen und siehe da, och, es kommt ja doch kein Strom an ... hmm... also nochmal in den Sicherungskasten geschaut, nochmal Sicherung angeschaut - ganz.
    Tja, er meinte dann, schauen wir mal die ganzen Beleuchtungssicherungen durch und was sehe ich da, es gibt ja noch eine Sicherung für Tachobeleuchtung ... OMG und die war es dann auch -.-'
    Also vielen Dank für die Tipps, das nächstemal: Augen auf :D

    Grüße


    P.S.: Ich verbitte mir jeglichen Kommentar :D
     
  7. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Hab ich ja gesagt :)
     
  8. Sidney

    Sidney Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    tja, wer viel misst, misst mist ;-)
     
  9. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    BadKitty hat glaub ich schon ahnung vom thema,... kann jedem mal passieren,.. :)
     
  10. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    *rauswühl*

    Ich habe gerade eben das selbe problem. Ich habe aber nur ein Sicherungsplatz für die tachobeleuchtung, KZ-Beleuchtung und piepston (steckplatz F20)

    Zudem kommt noch hinzu das meine Rückleuchten nicht gehen.

    Sicherung F20 ist ok und habe auch sicherheitshalber eine andere genommen, ohne Erfolg. Und ich bin mal alle anderen Sicherungen auch durchgegangen.

    Nebelschlußleuchte funktioniert! Standlichter sind aus, NSW funktionieren.

    Selbst wenns GEM im Eimer wäre, müsste doch das Rücklicht noch funktionieren oder?

    EDIT:

    Gem kann nicht falsch angeschlossen sein, sonst würde gar nichts gehen, Keine Hupe, kein Wischer etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2011
  11. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    Hat sich erledigt... DIF Das ist Ford!

    Die Lichtschaltersicherung steuert die Tachobeleuchtung, sehr irreführend wenn im Handbuch unter den Symbolen das Tachosymbol also Intrumentenbeleuchtung beschrieben wird.