Tacho mk3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Killah, 27. Juni 2006.

  1. Killah

    Killah Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Moin mein xr2i läuft mit 185/ 45 - 14 reifen laut tacho 200kmh bei voller drehzahl laut dem getriebe rechner von jennyxxx wären das 180echte kmh was ich mir kaum vorstellen kann?!? kommt mir auch reichlich schnell vor kann das sein der der rechner nicht stimmt oder das das tachoritzel vom xr2i schon auf die 185er 14zöller eingestellt ist?

    Mfg Killah
     
  2. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    läuft meiner auch ,,, hat mich der marxi doch abgehängt k5 auf dem rückweg :motz: :motz:


    ne ich glaube nicht das der getrieberechner von maik was falsches anzeigt.
    aber ich glaube der wird hier auch noch gleic was posten dazu wenn der das sieht.


    und ne gewisse abweichung is bei den tachos gang und gebe das haben alle , werden dir auch alle bestätigen.:wink:
     
  3. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Am besten wäre es wirklich, wenn du mal mit GPS fährst. Dann hast fast die richtige Geschwindigkeit.
    Wenn ich bei mir laut Tacho 200 fahre sagt das GPS bei mit knappe 190. Also 10KM/h weniger. Das is bei mir aber mit Serienbereifung mit nem 90PS Essi MK6...
     
  4. TS
    Killah

    Killah Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    gps wo soll ich denn sowas hernehmen ^^ bin froh das ich überhaupt nen auto hab und dann gleich gps uih.

    Ich will ja nur wissen ob mein auto jetzt 200 fährt oda nich laut dem getrieberechner tuts nich aba es kommt mir so verdammt schnell vor.
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Lol die Tachos sind so geil, hatte aufm Rückweg von K6 220 aufm Tacho stehen. Wenns in etwa 200kmh sind ists dann auch gut gewesen. In nem Fiesta kommt dir alles ab 160 schnell vor, weil die Karre is ja net unbedingt so leise im Innenraum :konfuzi:
     
  6. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Wenn Du wirklich 185/45 fährst stimmt das schon.
    Ab Werk waren 185/55 verbaut.
    Da wäre Dein Tacho eigentlich schon supergenau :p
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ich frag mich gerade ob 185/45 überhaupt zugelassen sind auf dem Fofi :gruebel:
     
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Wenn, dann nur mit Tachoangleichung.
    Tragfähigkeit würde ausreichen.
     
  9. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    ...Dein Auto fährt auf der Geraden, egal wieviel Dein Tacho anzeigt, nicht wesentlich mehr (als max. 5km/h) als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit. Das hab ich schon mit mehreren Autos und GPS getestet und das ist auch so. Weiterhin hab ich herausmessen können, daß sowohl ein Nissan Micra als auch ein Ford Fiesta (und somit auch viele andere Fahrzeuge dieser Klasse) einen Tachovorlauf von 10% haben... das soll heißen: ziehe 10% Deines momentan gefahrenen Wertes ab und du hast Deine reale Geschwindigkeit. Die Messungenauigkeit nimmt latünlich mit steigender Geschwindigkeit zu.

    Weiterhin bin ich der Meinung, daß der Reifen- und Getrieberechner durchaus stimmt und die Ergebnisse schon allein durch abgefahrene Reifen etc. beeinflußt werden können.... und auch der Drehzahlmesser zählt nicht wirklich zu den Präzisionsinstrumenten.

    MfG, Waldguru
     
  10. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    der vorlauf is gesetzlich vorgeschrieben die dürfen keinenfalls nachgehen. 10 prozent is üblich. hab das auch mal per gps kontrolliert. wobei mein tacho im unteren bereich sehr genau funtioniert 50 tacho 48 gps. beim opel sieht das schon anders aus tacho 50 gps 40. tacho 200 gps 180 8)