Tacho Mk4 in Mk3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Quasi, 7. April 2004.

  1. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    So habe jetzt auch den Mk4 Tacho drinnen, alles angeschlossen über original MK4 Kabelbaum....bei den kosten lage ich bei ungefähr 30 € alles zusammen (LED´s, Tacho, Kabelbaum)

    Hier mal zwei Bilder, habe den übern Schalter seperat geschaltet...
    Zeiger kommen die vom BMW 3er rein, sehen aus wie die vom Sierra und dann mit Roter LED beleuchtet.....

    [​IMG]
    Shot with KODAK EASYSHARE C633 ZOOM DIGITAL CAMERA at 2007-08-09

    [​IMG]
    Shot with KODAK EASYSHARE C633 ZOOM DIGITAL CAMERA at 2007-08-09

    Aber eine Frage habe ich da....wie mache ich das, das er die richtige Geschwindikeit anzeigt????
    Fahre 120 in der 50er Zone laut Tacho :D:D

    MFG
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Die tachonadel anders draufstecken...

    die ist nicht im unbelastetenen zustand bei 0kmh sondern irgendwo unten
     
  3. tachonadel ist unten meinst den drehzahlmesser!!!


    muß aber sagen find den tacho schick
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ne ich mein die tachonadel.

    die ist nicht genau auf 0 sondern wuselt bei dem KMH schriftzug unten rum. sobald man den stop Pin da unten abmacht fällt die nochne ganze ecke weiter ab.

    also ca 50kmh mitm navi fahren und nadel draufstecken. anhalten und richtig draufstecken und eben zuschrauben und feddig.
     
  5. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Danke dir ;) DZM habe ich schon gemacht...ist ahlt nur das erste foto nach dem Einbau gewesen...


    Also und wenn man kein NAVI hat wie macht man das dann..... :gruebel: :wink:
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    den nippel unten rausnehmen. losfahren sich merken wieviel er drüber geht und das stück dann zurückstecken.

    färhst also mit deinem inne ortschaft ca 50km hinter na oma her und dann hälste an steckst die nadel wenna bei 120 war also ca ne virtel umderhung anders drauf.

    wichtig dabei ist halt das sie in der ruheposition ist weil sich sonst die spule auch ohne nadel dreht und das siehst du net ;)
     
  7. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Achso alles klar....
    Temp Anzeige war kagge einzustellen geht jetzt aber auch perfekt..

    Dann werde ich mir mal ne OMI suchen^^....

    MFG
     
  8. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    So habe jetzt lange genug gesucht, ich habe keine Ahnung wie man den DZM vom MK4 TAcho in Bewegung setzt, kollege meinte irgendwie anderen Kondensator, aber welchen????

    Was fürn Kondensator ist eigentlich hinten an dem Mk4 TAcho dran füür den DZM, brauche dringend Hilfe, weil alles funzt ausser der DZM....

    Danke euch für die raschen Antworten, Bilder sind auch erwünscht....

    Gruß
    B. L. :wink:
     
  9. zeig ma ein bild wie es unter der mk3 außenblende aussieht also wie du den befestigt hast und wegen drehzahlmesser brauchste nur nen schaltplan vom drehzahlmesser mk3 und mk4 vergleichen
     
  10. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    JO Foto kann ich morgen machen, stelle das dann sofort hier rein, ist aber mittlerweile wieder anderer Tacho drinnen, ich habe jetzt den MK4 Tacho drinnen der die weißen Ziffernblätter hat und wird morgen blau beleuchtet...;)

    Also ich habe ihn so bearbeitet, das ich keine Schrauben benutzen musste, habe nur die Kante unten vom Amaturenbrett mit dremel geschliffn und oben die weißen befestigungen abgknippst und die schwarzen leicht gebogen und unten die weißen sowie schwarzen abgeknippst, das heißt, dadurch das der unten Straff drinnen sitzt, da ich ja nur bissl geschliffeen habe, konnte ich somit die Blende super raufschieben und es wackelt nichts und der sitzt so das ich ihn gut rausbekomme ohne etwas zu Schrauben und wenn ich irgendwo fahre wos wackelt, da sitzt der halt Perfekt, also so wie man sich das vorstellt....

    Ja Kabelbaum habe ich auch vom Schrotti, Kabelbaum hat mich nen 10 er gekostet, aber den habe ich mit Stromdieben, die blauen zim zusammenquetschen mit dem alten Kabelbaum verbunden, so besteht die Wahl immer den alten MK3 Tacho wieder einzubauen...., aber der MK4 macht mehr Laune....:D:D
     
  11. hab schon ewig son tacho liegen samt kabel und stecker der war vom pume den wir ma geschlachtet ham
     
  12. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Welchen jetzt MK4 mit weißen Scheiben original Ford oder mit schwarzen Scheiben, den schwarzen incl. Blauer Bleuchtung verkloppe ich jetzt....

    Willste den nicht mal einbauen ???

    Könnte dir auch passende Kabel besorgen ;)

    Hier die Bilder.....

    1. Der neue Tacho...noch nicht beleuchtet....finde den auch gut....^^

    [​IMG]
    [​IMG]

    2. Befestigungen garkeine, hält super Straff in dem Amabrett

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]

    3. Kabel(salat)

    [​IMG]

    Ich weiß Bilder sind nicht die besten aber ich denke zur anschauung reichts....

    Der DZM geht immer noch nicht obwohl ich den angeschlossen habe =>> HILFE
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2007
  13. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Mein Drehzahlmesser vom MK4-Tacho zeigt nur die Hälfte an. Hat hier jemand Vorschläge zum DZM?
     
  14. fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    thema interessirt mich generell funktioniert es nun oder nich???
     
  15. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Welcher Motor ? Am EDIS gibt es 2 Drehzahlsignale einmal der 2 pin von links einmal der 2te pin von Rechts glaub ich :gruebel:
    Dabei ist einer der das doppelte/halbe Signal liefert, frag mal den Chris 16V der müßte das wissen.
     
  16. gott habt ihr nen kabelsalat

    hab meinen tacho eingebaut und kabel sauber verlötet das sieht aber drunter net so wüst aus :D
     
  17. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    ne so schlimm sah das bei mir auch nicht aus. hatte ja auch nen mk4 tacho drinne. is eigentlich ganz easy.

    mitm schaltplan ist das richtig leicht geht aber in der not auch ohne. kann man ja ales fein übers tacho verfolgen:B. fix den MK3 Steker ab und entweder wie Kuschelkeks schön verlöten und isolieren oder einfach Quetschverbinder nehmen. So hab ich es gemacht.
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Am EDIS Modul Pin 2 müsste der MK4 Tacho richtig anzeigen. Funktioniert so zumindest bei mir.
     
  19. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Richtig PIN2 ist der eigentliche Anschluss für DZM bei den meisten Fahrzeugen. Beim Fiesta hat man wahlweise je nach Motor an PIN10 abgegriffen paralell zu einer Doppelzündspule.

    Die Kabel hab ich bei mir auch schön verlötet und jede Leitung einzeln mit Schrumpfschlauch zu gemacht anschließend das ganze mit schwarzen Isoband zu einem org. Kabelbaum gewickelt fertig. Hatte noch keine Probleme mit dem Tacho.

    Is definitiv schöner als der MK3 tacho zumall ich direkt das Amaturenbrett mit übernommen habe in den MK3.

    mfg
     
  20. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Aha, dann muss ich das wohl mal anders verkabeln. Momentan ist das Signal an dem dritten Pin von Fahrerseite aus.