Hallo Community, erstmal ein freundliches Hallo in die Runde.. Ich bin neu hier im Forum und suche Rat. An unserem Fiesta Diesel 1.8 MK4, ging die Geschwindigkeitsanzeige nichtmehr, so hab ich die Tachowelle getauscht, als das nicht funktionierte gabs sogar ein neues KI, auch das half nichts.. Was kann das denn noch sein? Hat schonmal jemand gehört das die Getriebeaufnahme unten defekt sein kann? Bin um jede Hilfe dankbar Gruß Kai
Bevor man das Kombiinstrument tauscht kann man ja auch mal ne Runde mit ausgebautem Tacho fahren und schauen, ob sich die Tachowelle dreht. Das hätte Kosten gespart. Kann man die Welle im "Führungsrohr" per Hand auf der Tachoseite unendlich drehen, oder federt die nach ein zwei Umdrehungen zurück ? Die Mechanik im Getriebe ist aus Kunststoff und läuft mit im Getriebeöl. Das Hauptritzel sitzt mit auf dem Differential, das angetriebene Ritzel in dem die Tachowelle steckt kann man rausziehen. Dazu muss seitlich der Sicherungsstift rausgezogen werden, und ggf. ne Staubkappe abpulen. Achja, vorher Tachogeber fürs Steuergerät abschrauben. Der ist nämlich der Tachowelle vorgeschaltet, ein kleines schwarzes Rundes Ding mit 3 Adern, der überträgt die Umdrehung 1:1 auf die Tachowelle, kann gut sein, daß der ggf. ausgelutscht ist. Den abschrauben, dann die Tachowelle direkt aufs Getriebe schrauben und o.g. Test wiederholen. Erst Teile kaufen, wenn der Defekt definitiv ist.
der 1,8 D hat doch garkeinen VSS warscheinlchhat das tachoritzel karries als rausholen und nachschauen .
Danke für eure Antworten, ich wusste gar nicht das man unten auch was ausbauen kann, dachte schon ein neues Getriebe muss her Also mach ich mich mal rann Dieser Sicherungsstift sitzt links von der Aufnahme der Tachowelle, oder? Den einfach abziehen und das ganze raus ziehen wo die Welle drauf sitzt??? Und kann mir einer sagen wie dieses Tachoritzel nocht heist, muss das ja irgendwo besorgen, unter Tachoritzel gibts nichts
beim FFH bekommst du sowas auch und sogar das richtige , welches du brauchst . aber erstmal ausbauen und nachschauen . vorallem auch nachschauen ob das gegenstück im getriebe auch noch in ordnung ist und vorallem sich nicht lose auf dem differenzialkorb drehen läst..
Hinten links sieht man den Stift, "einfach Rausziehen" ist etwas zu easy formuliert, muss schon vorsichtig und feste geschehen. Wenn der raus ist, kann man den Einsatz rausziehen, ist ca 10 cm Lang und unten nen Plastikzahnrad dran. So sieht das Getriebe ohne Gehäuse aus, oben Links das Differential hat auf der linken seite ein recht stark schrägverzahntes Ritzel, das ist das was RST erwähnt hat. Lässt sich so natürlich nicht sehen, aber wie ich bereits schrieb durch drehen der Welle mit der Hand kann man das checken. Und wie gesagt, erstmal das Durchdrehen der Welle checken bevor da was abmontiert wird. Das der Diesel keinen Tachogeber hat wusste ich net. Neues Getriebe wäre Irrsinn, "neu" teurer als ne Monatsmiete, und gebraucht ist das vom Diesel recht selten. Geht auch jedes andere ausm Fiesta für 50€ und ist in 2 Stunden getauscht, aber die sind alle zu kurz übersetzt.