Hi, hab noch nix zu dem thema gefunden, da dacht ich mach ich'n neuen thread auf... Also wie gesagt die tachondael ruckelt egal wie schnell ich fahr. Mit Ruckeln ist ein hin und her gemeint, was wenns schlimm kommt bis zu +- 10km/h ausmacht. hab mir gedacht ich zeig euch das mal: kurzes vid (70k) hab mal Tachofolien drangebaut, daran liegts aber nicht weil das problem davor auch schon auftrat... Das kommt und geht wie's will, und ich hab noch nicht rausgefunden welcher wert stimmt, der obere oder der untere... hab die tachowelle schon geschmiert, am tacho selbst und am getriebe... Könnt das von dem Getriebe kommen? ist nämlich ein Getriebe von einem 1.1l an nem 1.4l motor... aber das macht doch dem tacho nix aus, oder? MFG -scit
Immer der Mittlere Wenn's besonders kalt ist, wackelt meine Tachonadel auch, aber nicht so ganz extrem wie bei Dir.
Hat ich auch mal...außentemperaturabhängig. Bei mir lag es direkt am Tacho. Nach dem Wechsel ging's wieder prima. Vielleicht mal im Tacho (dezent) schmieren...
also mit diesem prob bist du nicht der einzige.... bei mir ist das auch.... aber auch nur bei extremer kälte.... vielleicht muss sich die Nadel durch zittern auch ein bissel aufwärmen.... "g" ich denke am Getriebe oder den Tachofolien kann es nicht liegen, da bei mir (XR2i 16V 130PS) alles noch originalteile verbaut sind, originaler gehts fast nicht mehr.... :jammer:
1. Fette mal die Tachowelle und den Eingang vom Tacho selbst. Am besten mit WD40. 2. Steckverbindung kontrollieren am Tacho. 3. Tachowelle im Motoraum durch die Spritzwand ein Stück rausziehen. Die Tacho welle darf nämlich keine scharfen Knicke haben. Und das passiert ganz gerne mal wenn man Tacho ausbaut. Zieh einfach mal und schau ob es besser wird. Wenn alles nicht hilft, wirst es wohl mal mit ner neuen Welle probieren dürfen. Kostet nicht die Welt und sollte auch zu Hauf aufm Schrott zu finden sein.
1. Hab ich eigetnlich schon gemacht, am tacho war noch ziemlich viel fett dran, hab ich alles abgewischt und in neue "getunkt", genau wie am getriebe... 2. das wäre noch ne idee, dachte weil der ja meschanisch ist braucht der die el.leitungen nit... aber ich hab eh'n wackler an dem stecker, weil da scheinbar schonmal jemand beim rausfummeln den einraster abgebrochen hat... :roll: 3. hab ich beim einbau drauf geachtet -scit
Genau, schau dir den Verlauf deiner Tachowelle im Motorraum mal genau an und biege sie so hin, dass sie nur in großen Rundungen läuft, also keine Knicke hat. Das dürfte eigentlich schon viel ausmachen, denn durch den TAcho-Ausbau ziehst du die Welle ja aus ihrer ursprünglichen Lager in die Fahrgastzelle. Ansonsten hab ich grad bemerkt, dass das kalte WEtter sein übriges tut. Ciao Luciano
Hi, mein Bruder hat auch nen Fiesta [schwarz ] (Fiesta Familie, da Schwester bis vor kurzem auch einen hatte nur das Oberhaupt, unsere Mutti hat nen Opel Astra Kombi Bj. 2000...*verräterin - nen Mondeo hätte es doch auch getan!*) und bei ihm ist das selbe Problem, obwohl der Wagen im Orginalzustand ist (*leider* NIX dran gemacht) und bei ihm geht das noch weiter! Seine Umdrehungsanzeige macht den selben misst! Meine erst ab (5,5-6k Umdrehungen, dort liegts aber am Drosselklappenpodiometer und das ja auch erst ab ca. 165km/h)... Woran liegt das mit den Umdrehungen? Das ist doch elektrisch gesteuert oder?? Gruß Markus...
also meine tacho welle ist total geknickt!!!!!ist kein scherz. sie kommt vom getriebe geht hoch wo der scheibenwischermotor ist machte da ne kurve und dan nochmal ne kurve und dan wieder und dan geht sie zum tacho,liegt eigentlich total unpraktisch da drin und der tacho zittert nicht ein hauch!!! also schautmal und die welle auch richtig liegt,kamm man,sollte man ausprobieren
Also bevor Du anfängst die optimalen Knickwinkel für Tachowellen zu berechen, fahr zum Schrotti...leih Dir einen...tausch das Ding...und guck ob's besser wird... @Luciano Wenn man den Tacho nach dem Wechsel wieder einsetzt, schiebt sich die Welle wieder zurück...
Glaub mir eins die Tachowelle macht viel, aber bevor die wieder in die Ausgangsposition zurückgeht, wird Beckham treu. Mal ernst, sie bleibt meistens gleich hinterm Tacho etwas hängen. Da bilden die ganzen Kunstoff-Matten eine eng-Stelle und da hängts immer etwas. Ciao Luciano