huhu, ich war gestern beim tüv um meine neuen brock b5 eintragen zu lassen. die felgen haben 14" und sind vorne 7" und hinten 8" breit. draufgezogen sind 195/45 hankook ventus reifen. jetzt wollte der tüv von mir ein gutachten darüber, das keine tachoangleichung vorgenommen werden muss. andernfalls halt ein gutachten darüber das eine angleichung gemacht wurde. jetzt hab ich beim bosch dienst hier nachgefragt was die fürs gutachten haben wollen und die meinten, das alleine die prüfung 150€ kosten würde. falls eine angleichung notwendig wird, wären das dann nochmal zusätzlich 300€ für so ein kleines getriebe an der tachowelle. weiss jmd rat?! das is echt zu teuer atm!
anderen TÜV nehmen und einfach bei nem reifenrechner ausrechnen wieviel abweichung du hast und das ganze mal ausdrucken und dem typen vor die nase halten
Hey Steht in deinem gutachten nicht drinne welche reifen grösse du bei den felgen für einen fofi fahren musst? Ich fahre selber 195/45 r14 und ist auch ohne probleme eingetragen! Nur der prüfer wollte von mir eine Reifen freigabe (vom reifenhersteller) das man die 195er reifen auf einer 8zoll felge montiren darf!
huhu die reifenfreigabe habe ich heute von hankook bekommen. es sind auch schon 14" felgen von nem anderen prüfer vorher eingetragen worden (meine "alten" alutec zero in 6x14") - allerdings meinte der das er ja keine bescheinigung hat das keine angleichung nötig wäre oder das eine gemacht worden wäre
Hiermit kannste umrechnen, http://nisbo.de/reifenrechner.php jetzt vergleichste die mit den Reifen die in deinem Schein unter punkt 15.1/15.2(nur die sind ausschlaggebend) stehen und wie @ FiestaCrussin schon sagte ausdrucken und zu nem anderen TÜV fahren,wenn du ein normales Gutachten hast wo du die Felgen nach §19 eintragen lassen kannst,kannste auch zur DEKRA(KÜS und den anderen) fahren.
im schein stehen original 155/70R13 meine neuen sind 195/45R14 das wären angeblich 2,9% wieviel abweichung darf sein?!
Es darf eine max. abweichung 2,0% vorliegen,alles andere muß der Prüfer entscheiden,du gehst ja auch in den - bereich,da zeigt der Tacho ja noch mehr an als du wirklich fährst.
Haste ein Navi(TomTom oder so),da wird dir auch die km/h angezeigt,das kannste ja dann mal mit deiner Tachoanzeige vergleichen,anderweitig hilft nur noch das du die Gummi wechselst also auf 195/50 14 gehst,die hätten dann ne abweichung von 0,6 nach oben.
hmmm navi hab ich ja wg des carpc´s... das zeigt grundsätzlich paar km/h weniger an als mein tacho. wenn der tacho bei 210 steht sinds beim navi gerade mal 200 sonst kann man nix machen ohne ne angleichung vornehmen zu müssen?! würd die reifen schon gern behalten
ich fahre selber 195/45/r14 habe sie eingetragen ohne probleme fahr doch einfach zum tüv hin und frage nach !
hab auch 195/45 r14 ohne probs eingetragen , würde einfach mal zu ner anderen tüv stelle fahren wenn das bei dir dort nicht abgenommen wird
tja... ich hatte vorher auch 195/45 R 14 drauf und auch eingetragen aber der tüv will jetzt auf einmal ein gutachten darüber das ich ne angleichung habe machen lassen oder aber das keine nötig ist ich find selbst das es purer schwachsinn ist. deswegen interessiert mich ja was ich dagegen tun kann. werd morgen einfach zu nem bekannten fahren und den tüv da machen lassen. arschlecken deutschland *grml*
Wenn bei 200 nur 10km/h abweichung besteht würde ich mal sagen das das mehr als gut ist,fahr zu ner anderen Prüfstelle.
alles klar... der wagen steht schon beim tüv. werd den heute mittag abholen und mal schaun obs nun eingetragen wurde oder nicht.
so, feierabend! wieder nicht eingetragen! ich soll doch bitte hinten 25mm distanzscheiben draufpappen und ne tachoangleichung vornehmen lassen. hier mal bilder... und nun sagt mir bitte wo ich da hinten noch 25mm platten PRO SEITE unterbringen soll? das wird ein offroad-truck! klicken zum vergrößern... in meinem fzg schein sind schon alutec zero mit 195/45 uniroyal eingetragen. der einzige unterschied zu den neuen brock felgen ist die breite. (alutec vorher 6J, brock nun vorne 7J, hinten 8J) was nun?!