Tachoangleichung???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von eddie91, 28. Februar 2008.

  1. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Kann mir einer sagen ob es von Nöten ist eine Tachoangleichung bei nem 1.4er TDCi und 8x17 ET35 auf 205/40R17 machen zu lassen?

    Wollte mir neue Felgen kaufen, und der Dealer machte mich dann drauf aufmerksam das dies von Nöten sei.

    Kann mir das einer bestätigen? Am besten der die Kombi fährt :p
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Da gibts doch diesen Reifen/Felgenrechner, wirf dort die beiden Dimensionen ein und stelle fest wie weit die Abrollumfänge abweichen. . . :wink:

    GreetS Rob
     
  3. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Haha, stimmt!

    Ok, wie hoch darf die Abweichung sein? Hab jetzt 2,18%....
     
  4. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ich weiss nicht wie hoch die bei Euch in D sein darf, aber 2,18% ist nicht viel.
    Rechne mal aus was das bei Tempo 100 bedeutet ? (nix eigentlich)

    GreetS Rob
     
  5. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    Hab nen 1.6Tdci und bin von 195/45 R16 auf 205/40 R17 umgestiegen letztes Jahr fürn Sommer und die Felgen haben aber 7*17 ET45....:gruebel:

    Da musste ne tachoangleichung gemacht werden...

    hoffe das hilft dir was....
     
  6. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Also wenn ich den Gesetztes text richtig verstanden habe, dann darf es max +/- 4% sein - ich bin laut dem Rechner hier bei +2,18% - das passt ja. Hab auch aus erster Quelle erfahren das man weder was ziehen umlegen oder angleichen muss.

    Dann muss ich Petrus mal anpiepen das er das Wetter mal konstant über 10 Grad setzen soll...
     
  7. H-Style

    H-Style Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Roesrath, Germany
    Ist doch ganz einfach besorg Dir das Gutachten der Felge die Du haben willst,wenn es dort drinne steht das es gemacht werden muß,dann machste das,auch wenn das bei Deiner Rechnerei passt,nützt das nicht's wenn es im Gutachten steht,dann will der Prüfer es normaler weise schriftlich haben.
    Wennes nicht stimmt,dann kann die Größe vom Händler ggf geändert werden.
    PS.denke aber auch das es ok ist,daher prüfen lassen und gut
     
  8. tainur

    tainur Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    der tacho darf nicht weniger anzeigen als du wirklich fahrst! ansonsten sind 7 kmh abweiung erlaubt soweit ich weis
     
  9. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Im Gutachten steht das es nach §57 Stvzo geprüft werden muss. Hab mir den 3 § durchgelesen, da steht dann halt das es nur +/-4 in Hundert (also 4%) abweichen darf. Laut dem Rechner hab ich ne Abweichung von 2,18% - wenn mein Tacho 100 anzeigt, fahr ich also 102!
     
  10. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Also bis 18" mit 215/35 brauchst du keinen Tachoangleich!

    da ist aber der Tacho dann ganz genau!

    da ist 0 Toöeranz drinnen!

    habe es selber auf meinem mit GPS bei TÜV ausprobiert!

    aber ford kann bis 24" über das WDS bzw IDS als reifendimmension programmieren!

    und jede Reifengröße geht auch zum programmieren!
     
  11. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Also per GPS gemessen hab ich mit den Winterreifen bei 100 km/h nur knapp 95 auf dem Tacho.
    Da denke ich auch, das bis 18" keine Tachoangleichung nötig ist.

    Mario
     
  12. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na sollte der Tacho nicht mehr anzeigen als tatsächlich gefahren wird ?
    So wie bei Dir ist es eher unangenehmer.

    GreetS Rob
     
  13. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Ops, war schon spät gestern Abend.
    Jo, natürlich hatte der Tacho 100 km/h und das GPS 95 km/h.

    Mario
     
  14. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Das sind dann laut Felgenrechner aber 4,22 % Abweichung!
    Normalerweise muß man dann ne Angleichung machen, oder?
     
  15. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Ich hatte auf meinem BMW damals zuerst 225/55/15 und habe später auf 215 und 225/45/16 umgerüstet und eine Tachoangleichung war da auch nicht von Nöten.

    Der BMW ging durch den kleineren Abrollumfang dann etwas besser untenraus, einziger Nachteil war, das die 16 Zöller mit den 45er Reifen besonders vorn den Radkasten nicht besonders ausgefüllt haben.
     
  16. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Das hat nix mit 16,17 oder 18 Zoll zu tun sondern mit dem Reifen, der draufkommt.
    Der wird dann extrem flach und teuer
     
  17. parker

    parker Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Um mal auf den Punkt zu kommen.

    Bei mir steht die gleiche Felgengröße an und wenn ich´s richtig verstanden hab, darf ich lediglich eine positive Abweichung haben, sprich, der Tacho darf ne höhere Geschwindigkeit anzeigen, als ich fahre. und nicht umgekehrt.
    Bei der Größe zeigt mir der Rechner aber ne negative Abweichung an, d.h. Ich muss ne Tachoangleichung machen lassen.

    Jetzt die wichtigste Frage, wo lass ich das machen und was kostet der Spaß?
     
  18. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab das so verstanden, dass man bis 4% Abweichung - egal ob nach oben oder unten - keine Angleichung machen muss!
    Aber um sicher zu gehen, warum fragst Du nich einfach mal beim TÜV nach?
    Die sollten es ja eigentlich genau wissen und können Dir bestimmt auch sagen, wo Du das machen lassen kannst, falls es nötig sein sollte!
     
  19. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Also im Gesetzestext steht doch +/- 4% - ist doch dann wurscht obs positiv oder negativ ist.

    Lassen machen kannst du das glaube ich beim Bosch Service oder nem VDO Servicepoint. Aber hatte hier nicht ein Vorredner gesagt das Ford das auch umprogrammieren kann?
     
  20. parker

    parker Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Reifenrechner
    Hier könnt Ihr berechnen ob Ihr eure neue gewünschte Reifenkombination fahren dürft.
    Die Geschwindigkeitsabweichung darf max. +10% +4Km/h betragen.
    Der Tacho darf bei echten 100Km/h also max. 114 Km/h anzeigen.
    Allerdings darf er kein Km/h zuwenig anzeigen, ansonsten benötigt Ihr eine Tachoangleichung!
    Reifen alt 175/65 R14 neu 205/40 R17



    Ergebnis: Raddurchmesser alt:
    58.31 cm​


    Abrollumfang alt:
    183.19 cm​



    Raddurchmesser neu:
    59.58 cm​


    Abrollumfang neu:
    187.18 cm​



    Umfangsdifferenz:
    2.1316 %​


    +/- Bodenfreiheit:
    0.64 cm​



    Wirkliche Fahrtgeschwindigkeit :
    100 Km/H​


    Angezeigte Geschwindigkeit:
    97.9 Km/H​


    Geschwindigkeitsabweichung:
    -2.1 %​



    Das steht da beim Felgenrechner... Ich kenn mich ja nicht aus, sonst würd ich nicht fragen ;)
    Aber is doch dann so zu verstehen, oder?