Also mal ne Frage zum Tacho des Fiesta MK4. Passt der auch beim Escort Mk7? Sehen ja optisch gleich aus. Ich muss ja nich ewig vergleichen wenn es hier schon jemand weiß ;-)
Ja, der klassische Zeiger ist besser wie so wat komisches digitales ;-) Dankeschön, werd ich bei gelegenheit wohl einfach mal ausprobieren...
Ich hab mal ne Frage bzgl diesen Tachozeigern beim Tacho vom Fiesta MK7 Ich hab gestern meine neue Tachoscheibe von K-Tec bekommen. In der Einbauanleitung steht, dass man bei den motorgesteuerten Tachos die Zeiger gg den Uhrzeigersinn abdrehen soll. Der Fiesta MK7 hat ja einen motorgesteuerten Tacho ? So warum muss man nun die Zeiger abdrehen und darf nicht nach der Gabel/Löffelmethode arbeiten ?
Beim Abdrehen ist das Risiko etwas geringer, die Welle abzubrechen und gegen den UZS gewährleistet, dass der Motor im linken Anschlag bleibt. Leicht gegen den UZS drehend wieder drauf, dann bekommt man ihn relativ gut wieder in die korrekte Position (zu weit drehen ist unpraktisch und bei halb-drauf kann man noch gut korrigieren) Abdrehen ist ohne Werkzeug/Hilfsmittel halt einfacher, mit der Gaben ist das Risiko größer, schief zu ziehen, wenn man hebelt. Kannst aber genauso gut gerade hoch abziehen, habe auch schon beides gemacht. Hauptsache bleibt ganz und das Ding ist hinterher wieder so drauf wie vorher.
Methode Gabel oder doch der Dreh-Empfehlung gefolgt? Wo liegen die Dinger beim MK7 inzwischen, über einem lila Scheinchen...? Edit: grade selbst mal in den Katalog geschaut. Sind ja erstaunlich konstant geblieben, kosten ja genau das gleiche wie die vom MK6 (~430)... Mondeo (mit Bildschirm) will man nicht kaputt machen, Faktor 3
Mal ne Frage: Es es "normal" das der Tacho nachgeht? Hab heut mal bissi getestet. Fahr ich nach Scangauge2 (OBD) 20km/h, steht die Tachonadel bei 20. Fahr ich aber so ab 120 km/h laut Scangauge2, steht die Tachonadel aber nicht bei 120. Wenn ich nach Tacho 120km/h fahre, zeigt mir der Scangauge nur 115 km/h an. In der Regel so ab 100km/h Tacho zeigt mir der Gauge immer um die 5-6km/h weniger an. Ich hab auch geschaut, ob der Zeiger richtig sitzt. Im Leerlauf steht der genau auf 0. Der Drehzahlmesser stimmt übrigens.
Ja, normal. Eilt fast immer ein wenig vor. Zum einen müssen leichte Abweichungen bei verschiedenen Reifengrößen ausgeglichen werden (sind bei den serienmäßigen ja auch minimal vorhanden), zum anderen Absicherung. Tacho darf in begrenztem Umfang vorlaufen, aber auf keinen fall nacheilen, also im Zweifel lieber 1% mehr, als zu wenig anzeigen.
Dann bin ich ja beruhigt.. Dachte schon ich hätte den Zeiger nicht richtig aufgesetzt. Aber iwie hab ich das Gefühl, dass sich der Tacho in diesem sogenannte Geheimmenue selbst justiert. Also wenn man diesen Gaugetest macht. Oder täusche ich mich da.
Die absolute Position kann er nicht justieren, die Software hat ja keine Ahnung, wie die Zeiger mechanisch aufgesteckt sind. Erkennen kann er nur die Endausschläge, falls die Zeiger nicht ganz am Ende stehen. Wenn die Zeiger im unteren Bereich stimmen, und obenrum ein wenig vorlaufen, hat man normal nichts falsch gemacht.