hi, hab seit längeren ein gebrauchten tacho rumliegen, jetzt habe ich mich aber erst damit beschäftigt auf blau umzubauen, folie wie im ava zusehen hab ich schon von grün befreit, jetzt würde ich gerne wissen woher man strom für die leds nimmt zb. beim mk3 tacho, hab ne umbau anleitung gesehen auf den haufenweise leds angeschlossen sind alle 2cm eine led. die brauchen doch ne menge strom? ich habe auf meinem tacho hinter drehzahl und km/h anzeige je 2 birnchen die 4,3V haben wenn sie leuchten, jetzt will ich dort mindestens statt einer brine 2 blaue leds drauf löten, die haben aber 3.1-3.3V mit 20mA sind dann für eine led etwa 50-60ohm widerstand. kann ich jetzt die 2 leds mit je einem widerstand an die eine lötstelle von dem brinchen anlöten ohne das woanders auf dem tacho was durch brennt? ziehen die 2 leds dann mehr strom als die eine birne? könnte ich jetzt sogar 4 leds mit je 50ohm an die eine löt stelle des birnchens anlöten? an dem schaltkreis von den brinchen sind noch andere smd-leds auf dem tacho angeschlossen und auch noch paar smd-widerstände. hoffe ich habe es verständlich geschieben und jemand kann mir helfen. edit: hier noch ein bild: http://www.directupload.net/file/d/880/7me5jvhJ_jpg.htm die leeren lötestellen sind von den birnnen, die smd widerstände sind mit den 2 smd leds in der mitte verbunden und halt mit den lötstellen.
also als ich mein Heizungsbedienteil auf Rot umgebaut habe hab ich auch alle 10 led's an die fassungen der 2 Birnchen glötet, also ein kabel an + eins an - und dann die leds mit vorwiderstand an das kabel gelötet... wenn das nicht hilft dann schau doch einfach hier--> http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=6208
ja aber bei heizung ding kommt der strom sowieso aus einem kabel oder nicht? ist zumindest bei mir so das der strom für die brinchen der heizung aus einem kabel kommt da ist es ja egal wo ich es anschliesse. aber an dem tacho sind ne menge widerstände und andere leds zwischen jeder brine deshalb.
probieren geht über studieren: http://www.directupload.net/images/061113/GVCLiVqN.jpg http://www.directupload.net/images/061113/MPJqLURS.jpg http://www.directupload.net/images/061113/TVEGH38q.jpg hab kurz mal provisorisch je 2leds mit je 51ohm an eine birnchenstelle angelötet. leuchten alle gleich stark, hab noch vor dem widerstand 5.13-5.15V gemessen also mehr als mit birnchen (4.3V), aber nicht nach dem widerstand was bei einem normalen schaltkreis kein unterschied macht, muss ich morgen nochmal überprüfen ob die leds warm werden etc. aber der erste schritt ist getan, man bin ich gut