Ich habe die Suchfunktion betätigt, aber nichts richtiges gefunden. Folgendes: Vor 2 monaten habe ich meinen Tacho mit Folie verschönert. Ich habe die Begrenzer für Km und DZM rausgemacht, die Nadeln auspendeln lassen, und dann am Rand markiert. Tank und Temp. Anzeige ,habe ich auch Markiert Obwohl man diese beide Anzeigen im Warmen zustand Markieren soll.Das ist das einzigste was ich nicht gemacht habe. Nun, nachdem die Folie drauf war, setzt ich alle Nadeln wieder so an den Markierungen auf. DZM, Km, Temp Funktionierten wie vorher.Die Tankanzeige soweit auch. Nur das er jetzt wenn die Zündung aus ist, immer auf Halbvoll steigt. Bei Zündung an, zeigt er den korrekten Inhalt an. Villeicht habe ich die Nadel nicht richtig drauf gesetzt. Nur daran will ich jetzt nichts mehr ändern.Ich habe jetzt einfach vor, einen neuen ( gebrauchten ) Tacho einzubauen. Den habe ich schon gekauft. Auch diesen will ich vor dem Einbau mit Folie versehen. Aber diesmal will ich es richtig machen. Der neue Tacho zeigt natürlich einen ganz anderen Tankinhalt an, als meiner der noch drinne ist. Jetzt habe ich noch hier einen kaputten Tacho rumliegen, an dem ich Experementieren kann. Ich habe da mal die Tanknadel abgemacht, Als ich die Nadel wieder drauf machte, merkte ich das nach oben und nach unten hin eine sperre ist. Nach oben etwa0,5mm nach voll, und unten ca.1 cm nach rot. Und ich denke, das ich bei meinem Tacho der noch drinne ist, die Nadel nicht Tief genug reingesteckt habe, das er den Anschlag nicht findet. Falls ich jetzt die Folie bei dem neuen Tacho dranmache, und dann die Tanknadel an den untersten Anschlag anlege, müsste er doch bei eingeschalteter Zündung, steigen, und den richtigen Inhalt anzeigen. Weil der Schwimmer doch an die Elektronik weiter gibt, wiviel Sprit drinne ist. Und bitte nicht raten einmal voll zu Tanken. Es müsste doch auch so gehen. Ist zwar eine lange erklärung, aber nur so kann ich das Problem richtig erklären
Kauf dir doch Tachofolien wo man die Nadeln nicht abnehmen musst.Bei den meisten ( Plasma) Folien ist das so. Habe ich auch so gemacht nachdem meine Nadeln ALLES falsch angezeigt hatten.Musste evtl. nur beim Einbau der Folien die Nadeln ein bischen hoch ziehen damit die nicht auf der Folie schleifen
ich hab die plasmascheiben ja auch drin, mit von hinten beluchteten escortzeigern und ich hab einfach: die drehzahl nadel im leerlauf auf ca. 800-900 gesetzt (ist eh ungenau) die km/h-nadel während der fahrt bei ner bestimmten drehzahl und gang draufgesteckt die normale fahrttemperatur gemerkt und danach wieder draufgesetzt (muss auch nicht 100%ig genau sein) vollgetankt und dann die tanknadel etwas über voll gesteckt
Das ist ja alles richtig, was Ihr schreibt, nur ich wollte gerne wissen, ob es richtig ist, Das ist mir nämlich bei meinen jetztigen Tacho nicht aufgefallen, das dort eine Sperre war.Ich hatte die Nadel einfach draufgemacht. Und da denke ich mir, brauchte ich mir nicht zu merken wo die Tanknadel steht, sondern die Elektronik erkennt es selber. Wenn ich die Nadel an der untersten sperre draufmache
sollte normal sein, meine geht auch bei ausgeschalteter zündung, ein stück unterleer, aber nicht senkrecht nach unten, also sollte da ne sperre sein. solange sich der zeiger im feld normal bewegt ist doch alles ok. hat die nadel nicht auch ne feder, die sie zurückdrückt? vllt hast du die dann doch nicht wirklich so draufgedrückt, wie sie war...
Ich denke mal nicht. Weil der Fofi ja eines der wenigen Autos ist, wo die Tanknadel auch ohne Zündung da stehen bleibt, was noch im Tank ist. Bei den meisten geht ja ohne Zündung die Tanknadel nach unten.Also denke ich das keine rückholfeder drinne ist. Bei der Temp. anzeige ist eine drinne. Wenn man die mit dem Finger nach oben drückt, kommt sie langsam wieder runter.
wie willst du in einem dunklem raum sehen wie viel kästen bier noch drin stehen wen du nix siehst?? rööööschtööööösch du machst das licht an, tank die kiste voll und du weißt das er voll ist und steck die nadeln drauf. oder machs ganz blöd, bau den tank aus messe den inhalt des tankes und versuche dir auf der skala auszumalen wo der zeiger sitzen könnte.....