weder noch: das ist ne Glühbirne die durch ein Grünfilter strahlt, LED´s wirste an einem Serien FoFi vergeblich suchen...
Einfach drauf kleben sollte klappen, aber zum einen stört der Anschlagnippel der Nadel und über die Nadel drüber stülpen wird wohl auch nicht si einfach gehen, da die in der Mitte ja recht dick ist. Besser sieht's bestimmt aus, wenn Du die Nadel vorsichtig runter nimmst und dann drauf klebst.
habs auch versucht zu machen, ergebniss: Drehzahlanzeige falsch, Benzinstand falsch, Wassertemp falsch und der Tacho hat bei 50 aufgehört zu zählen, lass es lieber sein, wenn dein Papier zu dick ist kannste das alles knicken. PS: Ich hab selbstklebendes Papier genommen, war aber zu dick!!
laß die nadel drauf. schneide das papier bis zur mitte ein mach in der mitte ein kleines großes loch so das die nadel nicht hängen bleibt. nur zur info: papier wellt sich nach 3-4monaten und dan kannste alles wieder neu machen,nimm hochglanzpapier.auf den tacho klebst du dan 2 seitiges klebeband und dan die scheiben.
also ich halte von selber ausdrucken nix , hatte ich selber im fiesta drinne und die dinger färben ab sobald man mit dem finger nur kurz dran kommt beim aufkleben , außerdem hält der kleber nicht wirklich wenns im sommer heiß ist im auto.zuvor hatte ich gekaufte von Richter und die waren absolut superqualität auß plastik und nicht aus billigem fotopapier
dann hast einfach was falsch gemacht,denn hier haben schon einige die nadeln abgezogen und es funzt weiterhin ohne probleme... zu der temp: stecker vom tempfühler abziehen, dann haste vollausschlag und die nadel dann wieder drauf. zum tank: volltanken und dann die nadel bei vollausschlag wieder drauf. zum dzm: motor warmlaufen lassen und die nadel bei 900u/min wieder drauf zum tacho: bevor man die nadel abzieht, diese auspendeln lassen, d.h. haltepin rausziehen und die stelle an der die nadel dann stehen bleibt markieren. nachdem die scheiben drauf sind, wieder in dieser position aufstecken, dann passts wieder. wichtig dabei ist, dass die nadel nicht zu fest draufgedrückt wird und das loch inna mitte groß genug ist sonst bleibt die nadel hängen. einschneiden sieht meiner meinung nach aus wie gewollt und nicht gekonnt, da man den schnitt immer sehen wird! cya michael
Jupp, mach die Nadel einfach nur locker drauf, dann kannst sie drüber schieben und danach wieder ordentlich (aber nicht zu sehr) fest drücken. Ciao luciano
So, habe jetzt auch weiße Tachoscheiben vor mir liegen :hurra: Meine Frage ist jetzt nur ob man die wirklich kleben muss?
Wie willst du die sonst befestigen?? Tackern oder Nieten fällt flach, also bleibt nur kleben, nur ne ganz dünne Schicht Kleber nehmen, und am besten über die ganze Fläche.
:toll: Dann werde ich mir den ganzen Sonntag dafür Zeit nehmen. Welchen Kleber empfehlt ihr mir denn?
Ich habe von UHU einen für Kunststoff,Acryl usw genommen, war eine blaue Tube. Der bindet nicht so superschnell ab und man hat noch Zeit zum Ausrichten. Aber den ganzen Sonntag wirst du kaum brauchen, sollte in 2 Stunden mit Kaffeepause zu schaffen sein.
Du kannst auch dünne Folie nehmen, die auf 2-seiten klebt. Weiß grad ned wie das Zeug heißt, aber ihr wisst sicher was ich meine. Gibts in jedem Bastel- oder Bürobedarfladen. Dann auf die Größe der Tachoscheiben zuschneiden und gut is. Ciao Luciano
Ja, ich weiß was du meinst. Habe aber gerade nur normalen Kleber zur Hand. Werde gleich mal einen Kumpel fragen ob er passenden Kleber hat. Bin nämlich gleich mit ihm Felgen holen die er sich bei Ebay ersteigert hat.