Tachoumbau auf Blau für MK3/MK4/5

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von Flaming June, 5. Januar 2005.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Was genau haste damit überhaupt vor ?
    Wennde die Lichter im Deckel vom Tacho dadurch ersetzten willst, vergisses solange da noch die Grünblaue Filterkiste vor sitzt, die schluckt Licht und Farbe. Das Thema Tacho auf Weinachtsbaum Umbau gibts hier tausend Threads zu. Ich kann gerne diverse Dinge tun, dann allerdings für nen angemessenen €.
     
  2. Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Also ich möchte entweder so wie auf der ersten Seite beschrieben den Tacho von hinten beleuchten oder nur die Zeiger mit UV Lack behandeln und die zum leuchten bringen vor einer weißen Folie ;)
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Joo, dazu hat der erste Poster ja alles Tiptop beschrieben. Was Du dann aber schauen solltest, ob du einen der seltenen Tachos hast die von hinten durchleuchtet sind. Sollte man ja sofort sehen wenn man Abends das Licht einschaltet. Du hast nen 94er, wennich das recht erinnere waren die nur in den allerletzten 96ern drin.

    Ansonsten die Aktion von Vorne, richtig. Weiße Tachoscheiben gibts fertig (sogar mit ABE), oder selbstdrucken mit eigener Kreation aus Photoshop, oder zum Druckerladen um die Ecke in guter Quali und Lichtecht. Dann kannste auch die Aktion UV-Farne + LEDs starten.
     
  4. Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Na ich hab mir einen mit DZM, Airbag- und einer Bremslampe "nachgerüstet", soll ja dann wohl einer von den durch leuchtbaren sein oder?

    Wo gibs denn diese fertigen Tachoscheiben? Find die nirgends... :(
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wennde den drin hast wirste ja wohl sehen wie der leuchtet.
    Und das der "nachgerüstet" ist heisst nicht zwingend, daß der einer der extrem seltenen durchleuchtbaren ist. Sollte man bei einem guten Blick auf die Tachoscheibe sehen, ob die weissen Striche aufgedruckt sind und die roten Bereiche, oder das ne einheitliche Oberfläche ist.

    Tachofolien hat der Lichtermokel aufm Treffen immer, Ebay periodisch fragen, Google Bilder fragen, das Forum hier fragen, Teilemarkt: Suche fragen.
     
  6. Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Ohman ich mit meinen kaputten Augen soll das sehen :D
    Ich bin mit ach und Krach durch den Sehtest fürn Führerschein gekommen :D
    naja ich schau nachher mal wenn ich Feierabend hab :D
     
  7. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
  8. Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    ich werd mir meinen nochmal genau anschauen... :D
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das nen TopAngebot, zugreifen.
     
  10. Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Bei den nicht durchleuchtbaren wie hoch ist etwa der Aufdruck? Weil ich seh da bei mir keinen unterschied...überleg schon den einfach mal auseinander zu nehmen :D
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Öhm, weis net so 0,05mm vielleucht ??
    Klemm das Ding doch an, dann siehste das.
    Auseinanderbauen sollte auch schnell gemacht sein.
    Die durchleuichtbaren haben hinten (siehe Seite 1 dieses Threads - Fotos) auch die Lichter dafür sitzen, sehen also anders aus als die nicht-durchleuchtbaren.

    Aber die sind selten wie nen Fabergé-Ei, also brav damit umgehen wenns einer ist.
    Ansonsten nicht zögern und dem Angebot oben nachkommen.
     
  12. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    bin gerade am zusammen zimmern
    nur ne frage was für einen poti kann ich benutzen bzw was muß ich da beachten
    dj du hast geschrieben was von einem pt15
    bitte nicht zu kompliziert erklären
    elektronik ist nicht gerade meine stärke
    aber löten kann ich in jeder hin sicht :D
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    PT15 leitet sich vom Durchmesser ab, das sind die kleinen schwarzen die auf Platinen direkt aufgelötet sind.
    Da bei LEDs ja nicht sonderlich viel Strom fließt reicht das aus - bevor man da son klopperteil nimmt.
    Kannst im Endeffekt alles zwischen 100Ohm und 5k oder so nehmen, ist halt irgendwann nicht mehr dimmbar weil die LEDs sofort dunkel gehen wenn man den Endanschlag verlässt :)

    so 15Cent kostet eines....
     
  14. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    ok
    also kann man led's nicht dimmen ?
    hab ich das richtig verstanden?

    gruß vojo
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Doch kann man super, ich meine nur wenn Du aus ner Grabbelkiste nen Poti mit nem recht hohen Wert erwischst gehts halt nicht so gut.
     
  16. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    aso jetzt verstehe ich
    ok alles klar dank dir noch