Tagfahrleuchten am Mk4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 1. Januar 2006.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hallo zusammen. Alle gut ins neue Jahr gerutscht ?

    Über Kurz oder Lang wird es wohl auch hier zum Tagfahrlicht kommen fürchte ich. Wenn man aber gezwungen ist mit Abblendlicht zu fahren steigen die Spritkosten um 0,207 Liter pro 100KM außerdem sind die Osram Sylvestar mit 50% mehr Licht, die ich momentan habe, nicht auf die Dauerbelastung ausgelegt. Wie ist das eigentlich wenn man beim einem Mk4 mit Nebelscheinwerfern Tagfahrlicht nachrüsten möchte ? Es wird wohl nicht möglich sein zusätzliche Lampen zwichen die Nebler zu setzen, da spielt der TÜV nicht mit, oder ?
    Am schönsten wäre es ja, wenn man wie bei Audi so spritsparende LED Tagfahrleuchten in die Hauptscheinwerfer integriert, aber auch das ist ja nicht TÜV-gerecht.

    Deshalb meine Frage: Habt ihr da eine Idee ? Gab es nicht im Ausland schon MK4 mit Tagfahrleuchten ? Wenn ja, wie hat Ford das gelöst ? Denn wenn es da spezielle Nebelscheinwerfer gibt, könnte man die doch irgendwie bei Ford kaufen, was meint ihr ? Bleibt die Frage, wie man sowas einbaut und ob ausländische Scheinwerfer hier auch zugelassen sind.

    Fragen über Fragen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2006
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Für den Skandinavischen Markt gab es "Tagfahrleuchten". War aber wohl nix anderes als das normale Abblendlicht, was zusammen mit der Zündung eingeschaltet wurde..
     
  3. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hm, das ist ja nicht besonderes befriedigend, die Scheinwefer auf die Zündung brücken ist natürlich äußerst kreativ... :rolleyes:

    Ich hätte da schon eine Idee.Mann müßte in die Nebelscheinwerfer eine Tagfahrlichtbirne intergriert und schon ist die Sache gegessen. Allerdings müsste es sowas fertig von Ford geben... wer kann sich schon ein Gutachten leisten.
    Ist bei den Nebelscheinwerfern nicht so ein Blindstopfen drin ?? Wozu ist der ?
     
  4. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    hallo alle zusammen,
    ich habe mich die letzten tage auch ein bißchen mit dem thema tagfahrlicht auseinandergesetzt.. da es ansich ne gute sache ist und da ich immer mit licht fahre würde es sich auch lohnen :engel:

    nun gibt es ja bei ebay allerhand tolle sachen.. und ich bin da auf folgende led-tagfahrleuchten gestoßen.. audi machts ja bekanntlich vor ;)

    ich wollt mal fragen ob das legal wäre da diese leuchten ein e-prüfzeichen besitzen.. vorausgesetzt man schaltet sie auch als tagfahrlicht müsste man diese doch nichtmal eintragen lassen oder?

    ebay: Artikelnummer: 200195252310 oder LINK

    ich würde mir das ganze so vorstellen:
    [​IMG]

    ists legal?!?

    gruß daniel
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    nein is es nicht die billigen Tagfahrleuchten haben meistens eh kein Gutachten bzw. überhaupt eine Zulassung.

    Greetz
     
  6. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ah ok, aber reicht bei beleuchtung nicht ein e-prüfzeichen ?:gruebel:
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Eh, nö - Ne Leuchte von nem Actros hat auch ein Prüfzeichen, darfst du die am Fiesta montieren?
     
  8. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Schade :/
     
  9. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    wenn du nen dummen findest der es einträgt, klar. ggf noch mit leuchtgutachten... ;)
     
  10. Bad Fista

    Bad Fista Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen!!!

    habe mir bei meinem Mk3 nebler nachgerüstet und zwar keine original ford!!! habe die teile nie eintragen lassen und es hat keinen gejuck, weder die grünen noch der TÜV!!! hat zwar nichts mit den TFL zu tun, aber egal!!! nur zum thema eintragen lassen!!!:wink:
     
  11. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0

    nachrüstnebler haben auch nur en e-zeichen, müssen net eingetragen werden, ebenso rückleuchten, spiegel etc.
    wenn ich mir vom mini oder so das NSL in die stossie arbeite, wie es einige haben, dann muss ich da auch nix eintragen lassen...
    was denn auch?? "serienminileuchte in KA/fiesta stoßstange"?!

    das geht schon so ok, is ja keine umbaumaßnahme in dem sinn,wo man von ner gefährung oder so ausgehen könnte.
    musst halt nur alles funktionieren und gescheit fest sein.
     
  12. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ahhh ok..

    zum e-prüfzeichen hat die wikipedia mal weitergeholfen...

    damit hätte sich auch das erledigt...

    schade eigentlich :cry: ... das ist doch mal wieder zum :kotz:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2008
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Eben, es gibt nicht DAS E-Prüfzeichen und es ist kein Freifahrtschein für Umbauten nach Gusto - Grundsätzlich bedeutet es nur, dass ein Teil mit der Kennzeichnung E1 in Deutschland das Prüfverfahren durchlaufen hat und die Anforderungen erfüllt. Zu jedem Teil gibt es dann eine entsprechende Bescheinigung, in der festgelegt ist wie und was damit gemacht werden darf.

    Eintragungsfrei ist ein Fremdteil ohne passende Zulassung auch mit E-Prüfzeichen nicht.
     
  14. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    mach es dir doch ganz ganz einfach...gehste mal zum lieben tüv-prüfer erzählst ihm deine idee und fragst ihn was er davon hält...mehr als sagen "haste ein weg?" kann er nicht...ich denke eher noch da es der sicherheit beiträgt das er sagen wird "gute idee mach ma zeich ma dann schaun wa weiter"
     
  15. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Würde ich auch so sehen wie Fiesta-Du. Es gibt doch schon fast überall solche Plug and Play LED Tagfahrleuchten. Hab letztens auch nen MK4 mit diesen LED´s in der Stoßi gesehen. Sah geil aus.
     
  16. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    also....laut adac ingeneur in einer reportage von heute darf man diese leuchten verwenden...die universellen sollen nu schwer zu montieren sein...es gibt wohl für gewisse fords passende tagfahrleuchten...diese sollen ja spritsparend sein weil wenn man mit normalen licht fährt tagsüber vebraucht man halt mehr sprit...das spritsparen rechnet sich aber erst nach 70.000 km...:wink:
     
  17. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    man bedenke auch den kaufpreis neuer birnen ... durch die mehrbeanspruchung .. :untersch:
     
  18. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
  19. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    wenn sie fest montiert werden und du dich an die mind. und max Maße hälst ja :)
     
  20. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0