Tagfahrleuchten für Fiesta MK6!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Black_Sundown, 6. Januar 2010.

  1. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    thema ölwechsel bei atu,.... :)

    hab nen longlifeöl bekommen (alle 20000 km) und im serviceintervall steht nur 15000 km,... das macht glatt mal 25% fahrleistung aus,... das ist beschiss,...

    aber den beschiss kann man auch überall sonst haben,... kann man bei atu nicht gleich alles pauschalisieren,... nen bisschen ahnung sollte man haben, wenn man das serviceheft anschaut, und die rechnung mit dem öl,... also, vertrauen ist gut, kontrolle ist besser (und unverzichtbar)!
     
  2. Syka

    Syka Gast

    Bzgl. Kontrolle muss ich auch sagen, dass ich bei der freien Werkstatt immer nochmal genau erklärt bekomme, was gemacht wurde.
    Bei ATU war das nicht der Fall.
    Aber es muss ja nicht jeder meine Meinung teilen :)
     
  3. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Ihr habt in dem Punkt auf jeden Fall Recht, dass man da nicht ohne Kenntnis von der Materie hinfahren sollte. Meine Erfahrungen schließen diesen Gesichtspunkt auf jeden Fall mit ein. HU und AU würde ich aber prinzipiell beim TÜV machen lassen, da ist einfach zu viel Subjektivität im Spiel, als dass ich da ATU vertrauen würde^^

    Das hier spricht eigentlich für alles:
    Welche große Kette versucht nicht, seine Kunden zu bescheißen - da sind alle Dienstleister gleich, egal ob Bänker oder eben ATU.
    Wenn man sich bewusst is, auf was man sich da einlässt, kann man aber nen Batzen Geld sparen.
     
  4. Syka

    Syka Gast

    Sekundiert! :)
     
  5. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    dayline hatte ich schon davor drinn...
    tagfahrleuchten leider noch nicht montiert! bzw. kp wer und wo ich das machen lassen kann...FALLS ich sie doch dirket in die lippe schnippeln muss.

    bin ich denn der einzigste der die blöden dinger drinn haben will?
     
  6. Syka

    Syka Gast

    Ich hab meine Daylines entsprechend geschaltet. Daher brauch ich die nicht, nein ;)
     
  7. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    das standlicht mit richtigen tagfahrleuchten zu vergleichen...naja:klatsch:
    wird wohl sogar nem halb blinden auffallen!!

    gemäß ist das doch auch nicht, so viel ich weiß darfst sie so nicht schalten oder?
     
  8. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Nein, darf er nicht, da die, genau wie die angel eyes, eine standlichtzulassung, aber keine als tfl haben.
     
  9. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Aber immer noch schicker/besser gelöst wie ein VW Golf der mir gestern entgegen kam.
    3x TFL nebeneinander... ca. auf Höhe der Frontlippe... :think:
     
  10. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Dumme Zwischenfrage: Die ganzen Autos die mir mit den Daylines entgegenkommen, fahren sozusagen mit Standlicht und es ist genau genommen verboten!
    Weil es eine Standlichtleiste ist und keine TFL-Leiste!
     
  11. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Richtig... wenn du bei Daylines, wie z.B meinen, vorne die LED Leiste leuchten siehst ohne Abblendlicht, dann fahren die Leute mit Standlicht oder haben nur die LED Leiste geschaltet. Beides jedenfalls wäre offiziell nicht StVZO konform.
     
  12. Syka

    Syka Gast

    Korrekt. Dürfen so nicht geschaltet sein, da die E-Zulassung der Leuchten die Leisten nur als Standlicht einschließt.
    Bisher wurde ich aber noch nicht angehalten :)

    Und rein theoretisch sollte das lediglich ne Verwarnung geben wegen Fahren mit Standlicht, da ich am Scheinwerfer ja bautechnisch nichts verändert habe.
     
  13. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Und fahren mit Standlicht ist in meinen Augen besser, als fahren ohne Licht *g*
    Abgesehen davon, wo natürlich Abblendlicht Sinn macht und zu dämmrig/dunkel wird :peace:
     
  14. Syka

    Syka Gast

    Rischdisch! :perfect: Seh ich auch so
    Aber nichts desto trotz soll das keine Anstiftung sein, dass andere das auch so machen. :)

    Grundsätzlich ist und bleibt es illegal.
     
  15. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    hey leute,

    weiß vielleicht einer ob die maße die eingehalten werden müssen auf die lüftungsschlitze übertragbar werden können?

    es liegt so viel schnee draussen...:D
     
  16. Syka

    Syka Gast

    Verstehe deine Frage nicht so ganz... :gruebel:
     
  17. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich sie selbst verbaue, möchte ich sie zwischen die schlitze/ritzen schrauben...da stellt sich die frage aber, ob sich das von der höhe etc. überhaupt anbietet
     
  18. Syka

    Syka Gast

    Achso, jetzt schnall ich das mit dem Schnee *g* Du willst nicht rausgehen und messen, was ;)
     
  19. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    richtig! ohne zu übertreiben aber bei mir liegen mindestens 30-40 cm schnee draussen und das innerhalb von zwei tagen. :sad:
     
  20. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bei meinem vor längerem mal nachgemessen. Ich hab die zweigeteilte vFl Schürze dran ohne Nebler. Wenn ich dort in die äußeren oberen Lüftungsschlitze ein TFL einbauen würde passt sowohl von den Maßen für das TFL als auch fürs Standlicht wenn es denn so geschaltet wird. Für das Standlicht wars aber relativ eng mit den 35 cm über dem Boden.