Tagfahrlicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von XR2, 9. August 2008.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.256
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Bei meinem ST (aus Österreich) ist ein serienmäßiges Tagfahrlicht verbaut.

    Das lästige daran ist hauptsächlich, daß es nicht wie bei Audi einen Schalter gibt, mit dem man es einfach ausschalten kann, UND daß die normale Beleuchtung mit ca. 90% Leistung angeht, also Rücklichter, Abblendlicht und Standlicht.

    Der einzige Unterschied zu einem Fiesta ohne Tagfahrlicht ist daß im Steckplatz für das Automatische Licht (Lichtsymbol mit einem "A" drin) ein normales Relais steckt wie für Abblend- und Fernlicht. Wenn man dieses Relais zieht, dann geht das Abblendlicht nicht mehr mit der Zündung an aber immer noch Stand- und Rücklicht.

    Irgendwer eine Ahnung wie Ford das geschaltet hat? Bitte keine wilden Vermutungen, das bringt mich nicht weiter. Hab keine Lust das halbe Auto zu zerlegen und dabei die hälfte der Clips am Armaturenbrett abzubrechen. Wahrscheinlich ist nur der Lichtschalter anders oder anders angeschlossen?
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich hab mal im Microcat nachgeschaut. finde aber nix dazu. schalter gibt es keine besonderen lediglich mit nebler ohne nebler und rechts oder links mehr aber auch nichht. muss ne zusätzliche relais schaltung sein
     
  3. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.256
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ok, das bringt mich schonmal weiter. Da das Standlicht nicht über ein Relais geschaltet wird, kanns nur noch eine andere Verkabelung sein...
     
  4. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
  5. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.256
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nein. Hatte keine Zeit dazu, jetzt im Winter will ich den Schalter nicht ausbauen wenn das ganze Plastik kalt und hart ist.

    Außerdem störts jetzt nicht so weils eh meistens finster ist ;)
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das ganze muss über ein relais und das GEM laufen. TFL ist ja abgesichert oder nicht ?