Tagfahrlicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MarcRamona1983, 4. Dezember 2012.

  1. MarcRamona1983

    MarcRamona1983 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen


    Ich habe ein dringendes anliegen kann ich einfach ein Tagfahrlicht an den MK3 bzw GFJ Baujahr 94 anschließen ?

    Gemäß den Vorgaben wie es sein soll Motor an Tagfahrlicht an licht an Tagfahrlicht aus ? wenn ja wie habt ihr das gemacht Elektrik ist nicht ganz so mein Fall

    Muss dazu sagen habe nur eins mit 3Kabel Standlichtplus Zündungsplus und Minus und ohne eine Steuerbox daher die Frage geht das wirklich ?



    Gruss Marc
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2012
  2. RST

    RST Gast

    erst mal solltest du wissen was für ein System von Tagfahrlicht du haben möchtest .
    TFL als zusätzliche Leuchte in LED Form
    oder
    TFL als abgedimmtes Abblendlicht .

    bei den meisten zugelassenen TFL als Zusatzleuchte ist meist schon ein vorgefertigte Schaltung dabei , welche nur ans Licht und die Batterie angeschlossen wird und diese regelt dann das ganze automatisch so wie es gesetzlich vorgeschrieben ist .
     
  3. TS
    MarcRamona1983

    MarcRamona1983 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Das erste ;) TFL in LED Form
     
  4. TS
    MarcRamona1983

    MarcRamona1983 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    HIer war kein Relais nix dabei nur 3lange kabel und die Lampen sowie Befestigungsmaterial
     
  5. RST

    RST Gast

    auch kein anschlußplan ?
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wie oben schon geschrieben steht, einmal an Standlicht, einmal an Masse und einmal an 12V bei Zündung Stufe 2 bzw. bei laufendem Motor - das Modul haben die Leuchten wohl schon integriert

    MfG Flo
     
  7. TS
    MarcRamona1983

    MarcRamona1983 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Doch Schaltplan ist dabei hab das net wirklich Kapiert habe es nun so mal versucht wie es drinne steht da geht es nicht so wie es sein Sollte nun hab ich die Kabel einmal anders rum geklemmt um zu sehen was dann ist siehe da dann geht es da muss wohl das Modul intigriert sein. 2012-12-04 19.05.49.jpg


    Hier die Anleitung wie es normal rein sollte laut dem Plan habe es aber anders Rum versucht das Plus wo an das Standlicht soll an das Zündungsplus und das andre an das Standlicht Plus dann geht es wie es sein sollte komischerweise oder bin ich zu doof um zu Lesen ?:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2012
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wenns nun passt, dann ist ja alles ok. Zeig doch mal ein Bild von deinem Werk!

    MfG Flo
     
  9. TS
    MarcRamona1983

    MarcRamona1983 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Mach ich am Wochende alles dran warte auf ein Novus Endschalldämpfer der bis zum Wochende kommt dann wird alles in einem Rutsch geamcht ;)
     
  10. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Alpin ?, ist doch ne "Baumarkt-marke" oder?

    Eigentlich ist der Schaltplan recht simpel, aber sehr umständlich dargestellt.
    Sind Sicherungen im Kabelbaum eigentlich mit dabei?

    Evtl. wurden die Leitungsfarben im "Schaltplan" vertauscht, kann schonmal vorkommen.
    (Standlicht-plus ist ja nur eine Signalleitung zum abschalten)



    ps.: Satzzeichen und Absätze erhöhen den Lese-komfort ;), wie im 1. Post

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2012
  11. TS
    MarcRamona1983

    MarcRamona1983 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Nicht direkt Baummarkt aber fast.

    Kabel waren dabei aber keine Sicherungen die brauch ich auch nicht.

    So wie ich das sehe ist das mit den Kabel falsch gemacht in der Erklärung.:)



    Gruss Marc
     
  12. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Wenn du meinst.

    Ich würde nicht auf die Sicherungen verzichten wollen!
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da die Funzeln nahe der Hauptscheinwerfer montiert werden ist im Falle eines Leiterschlusses wohl nur die kurze Strecke bis zum hohen Querschnitt gefährdet abzufackeln - ausser die 5A (10?) Sicherung des Standlichts löst aus.

    Bei Verwendung von TFL ganz wichtig, immer an, immer mit Nebelscheinwerfer fahren, Nachts möglichst ohne Abblendlicht - in Kombination mit blauen Wischdüsen-LED's :D
     
  14. TS
    MarcRamona1983

    MarcRamona1983 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0



    Was würdest du für eine Sicherung dazwischen machen an meiner Stelle ?


    Hast eigentlich Schon Recht man muss nix Riskieren




    Gruss Marc
     
  15. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Kokel kokel qualm *hust*

    Besser is, besonders bei Chinaprodukten, eigentlich immer, wenns nicht über die Hauptsicherung abgesichert ist. Manchmal ist die allerdings für kleine LED-Projekte (mA Bereich) zu überdimensioniert (5A) dann eine kleine Feinsicherung (6,3mm * 32mm) da mit einbauen.

    Bei deinem Projekt sowas zum Bsp.:
    AIV Flachsicherungs-Halter Standard-Flachsicherungen 2 mm² im Conrad Online Shop | 852863

    gibt es mit 2mm², mit 4mm² und mit 6mm² Kabel schon fertig konfektioniert. Musst nur dein Lötkolben rausholen (hoffentlich weiß er was ich meine *grins*) und das in den Stromkreislauf einbringen.
    Standard Sicherung noch rein. Dimension derer musst du natürlich den Lampen anpassen, heißt schaust in den technischen Daten der Lampen wieviel Strom die pro Lampe ziehen. Dann den nächst höheren Sicherungswert. Und alles wird gut.
    Sicherhaltshalber würde pro Lampe zwei Sicherungen nehmen. Einmal in den Plus/Minus Stromkreis und einmal ne Sicherung in die Schaltlitze die zum Standlicht geht und die Lampe ein und ausschaltet (hier könntest du zb. eine feinsicherung nehmen oder ne StadardKFZ mit einem ganz kleinen Wert (<1A).
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Fällt mir auch grad ein, die TFL gehn ja über Zündungsplus. Standlicht und Abblendlicht sind ja nur die Signale zum ausgehen oder Dimmen.
    Für Feinsicherungen gibts fliegende Halter, wie sone Plastikbohne.
    Das macht Sinn, da die TFL maximal 500mA oder so ziehen, und die Leitungen (Kabel liegen im Erdreich) sicher entsprechend klein im Durchmesser Dimensioniert sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2012
  17. TS
    MarcRamona1983

    MarcRamona1983 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde was holen und Reinbasteln gibt ja genung Möglichkeiten. :p





    Gruss Marc
     
  18. TS
    MarcRamona1983

    MarcRamona1983 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    So ihr Hübschen Danke nochmal für die Zahlreichen Tipps von euch habe die Tagfahrlichtlampen drinne.



    PS: Die kabel gehen unter dem Schlossträger entlang das Zündungsplus ist mit einer Zusätzlichen 7,5 Sicherung abgesichert sowie das Standlicht auch Seperat auch nochmal mit einer 7,5er Sicherung.



    2012-12-09 14.12.58.jpg
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hübsch, ein 3er mal unverbastelt im Originalzustand, sogar mit den Radkappen. :perfect:
    Also......bis auf das TFL.......
     
  20. TS
    MarcRamona1983

    MarcRamona1983 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Joar so wird er auch bleiben :ja: