Tankabdichten

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von BlackHammer, 28. April 2005.

  1. BlackHammer

    BlackHammer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Tach leute,
    wollte mal fragen ob es sowas wie einen Tankabdichter gibt,woman kleine löcher im Tank mit abdichten kann und auch Kraftstoff resistent sind!?
    _________________
     
  2. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Vergiß es! Würde der TÜV aus gutem Grund nie erlauben.
    Da ist wohl ein neuer Tank fällig ...
     
  3. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Das gab mal ne Werkstatt, die hat vor Jahren mal nen Tank im angebauten Zustand geschweißt.

    Kraftstoff so gut wie möglich abgelassen und los gehts...

    Naja was will man dazu noch sagen.
    ( Die Jungs hatten scheinbar nur 3 Klassen und vielleicht sogar weniger... :kopfwand: )

    Ende vom Lied, 3 Feuerwehrfahrzeuge, ein genervter Werkstattmeister und Geschäftsführer und allerhand Zuschauer... :D

    Das ist hier nur mal so ein kleiner Einwurf, damit du nicht auf dumme Gedanken kommst.

    Alles NEU macht der MAI.
    Und ich glaub ein neuer kommt so bei 100 Euro.

    Tschau - Tschau
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    Versuchs mal mit Heißkleber...

    Nein, mal im Ernst, man sollte echt nicht an der falschen Stelle sparen und wenn du kein Geld hast, dann tuts auch der Schrottplatz.
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei fast ganz leerem tank schweisen is toll. Benzin brennt nur bei einem gemsich von 0,6-8%. Also hat man bei leerem tank optimale zünd bedingungen. Währe der tank halb voll würde warschelich nix passieren weil das gemisch einfach zu fett is. Nur hat man pech wenn sich duch die hitze doch einzündfähige gemsich bildet oder etwas ausläuft.

    Man kann den tank natürlich ausbauen, austrocknen lassen und dann gefahrlos schweisen oder löten.
     
  6. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben ihn damals vorsichtshalber einmal mit Wasser gefüllt.... :wink:
     
  7. TS
    BlackHammer

    BlackHammer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    danke!!! Wie sieht das denn bei einem Lackierten Blech tank aus, geht da was ohne den lack zubeschädigen?
     
  8. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    hallöchen


    wir hatten mal in der firma einen ganz alten oltimer der hatte auch ein loch im tank

    nen tank dafür zu finden war sehr schwierig.

    also tank ausbauen. alles kraftstoff raus.

    das ding koplett gefüllt mit wasser.

    und denn hartgelötet.

    mir is auch schon ganz mulmig geworden wo ich das gesehen habe.
    aber was will man machen.

    ich würde aber doch ein ´deiner stelle einen neuen kaufen so teuer sind die nun auch nich.

    und nachmachen würde ich selbst sowas auch nich.
    bin auch extra 10 meter zurückgegengen als chef da bei gegengen is.

    ging aber alles ohne prob.


    mfg stefan h :wink:
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ganz einfach , es gibt im KFZ Zubehör extra 2 Komponenten Flüssigmetall dafür , vollkommen benzinresissetnt , härtet komplett aus und ist überlackierbar.
     
  10. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hab gerade bei eBay 'nen neuen Tank gesehen für 99,90 im Sofortkauf ...
    ... hat einer Ahnung, was das Teil bei Ford kostet?
     
  11. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Ähm, warum die Sorge, wenn sowieso schon ein Loch drin ist? :hurra: