Heute war es soweit, ich kucke mir meine roststelle am tankdeckel an und drücke etwas drauf um zu sehn obs noch hällt und zack mein finger war drinn :glotz: Hab auch schon in der suchefunktiun gesucht aber nicht wirklich was gefunden, so meine fragen sind: Hat jemand sowas schonmal beim fordhändler oder Werkstatt machen lassen kostenpunkt? Woher bekomme ich das reparaturblech? ob ich es selber machen kann weis ich auch noch nicht weil ich nicht genau weis wie was zu machen ist und soll ja auch wieder wie neu aussehn. Was ich mir auch gleich überlegt hab denn Facelift tankdeckel zu nehmen. Berichtet bitte eure erfahrungen bin um jede hilfe dankbar.
Karosseriebauer 450.-- € inkl RS-Schürze und Auspuff anpassen. Ford wollte 1100.-- aufwärts nur Repblech und Lack.. :jammer:
bekommt man die reperatur bleche eigentlich auch bei ford (preis?), oder kann man gefahrenlos die ebay billigteile kaufen?
Das ist doch eine Schwachstelle von dem Ford auch weiß... Wieso wollen die dann soviel Geld für die Reparatur haben ?
Na, dann kann der Rostschutz ja sooo toll nicht gewesen sein. Selbst wenn es minderwertiges Blech ist, wenn es gut lackiert und von der anderen Seite versiegelt ist, KANN es nicht rosten. Klar, minderwertiges Blech rostet schneller - da gibts keine Diskussion - aber es wird auch noch eine andere Ursache geben wieso an der Stelle Rost aufgetreten ist...
hmm dann werd ich mal bei meinem fordmann anfragen was da son blech bei denen kostet. vielleicht kostet es ja nicht ganz so viel mehr wie die billig teile
bei ford gibt es die tankbleche nicht mann hat mich damals auf den zubehör verwiesen und auch bei minderwertiger qualität hast du mit rost normal keine probleme wenn die vorarbeiten und die lackierung ok sind
Ford hat, wenn überhaupt noch, nur das ganze Seitenteil. War zumindest bei mir letztes Jahr so die Aussage. Repblech war auf die Schnelle auch keins aufzutreiben, also hats mein Karosseriemensch selber gedengelt..
Hi, also meine Karre hat ein original Rep.Blech von Ford drin (seit April) das Teil kam aus England und kostete so um die 180 Eier... Als meine Karre gemacht wurde (also Rep-Bleich rein, lacken, sowie Radlauf ausbessern und hinten einen Schaden beseitigen) hat mit 12 Arbeitsstunden zu buche geschlagen. Das kannst Du Dir dann mit dem Gehalt eines Karosseriebauers Deiner Wahl multiplizieren und Du weißt wie teuer soetwas werden kann. MfG Kris
Dann hat der Lackierer sch**sse gebaut. Wenn es mittendrin ist kanns sein das er mit seinen schwitzigen Händen draufgepatscht hat, vor dem lackieren. Oder sonst nich sauber gearbeitet hat. Wenn ein Blech ordentlich lackiert ist, rostet das nich so schnell.
Also ne Bekannte von mir hat vor einem Jahr nei Ford das Tankdeckelblech erneuern lassen und hat dafür 250,- Euronen dort gelassen. Also 1100 ist wohl etwas übertrieben... Da gibt´s ja fast 2 Fofis für.
Hi, also 250 kann ich nicht glauben wenn das Blech alleine 180 kostet. Allein der Lacker hat für die seite und hinten 200 von mir genommen und das war ein "freundschaftspreis". MfG Kris
Das Blech für 180€ ???? Bei dem stahlpreis würde ein kompletter fiesta 100.000€ kosten !! Hab für das Rep blech 15€ bezhalt, für die komplette front nochma 30€. Bei ford bekommt man die ganze seitenwand für 180€. Für 100e kann man die auch komplett tauschen. Nur das tank blech darm net merh asl 300€ kosten mit lakieren, alles anderes is wucher
Hi, Maddin mit verlaub, aber Du vergleichst Äpfel mit Birnen, geh mal zu Deinem freundlichen und frag was ein "Bausatz Uhr", oder ein pobeliger Lichtwarnsummer, oder so ein "einfacher" Drosselklappenpoti kostet. Nach Deiner Vermutung kostet dann der Fofi tatsächlich 100.000 Euro Also Fakt ist, das mich das Blech aus England knappe 180 Eier gekostet hat, der Lacker nahm um die 220 Euro (Seitenteil lacken und den Auffahrschaden hinten), dann halt noch ein "bisschen" Arbeit für den Karosseriebauer und rubbeldidupp bist Du weit über 400 Euro. Wohl gemerkt, alles hoch offiziell bei deinem freundlichen *g* Ach ja, und die Preise bei Ford sind noch harmlos, ich habe hier ein Angebot für ein neues Dach, Leute für die Kohle die der Kerl von mir möchte, kann ich mir einen flammneuen Fofi kaufen.... MfG Kris
@coole040583 Schau mal auf dem Schrott ob da ein Fiesta MK3Facelift steht und scheide dir das Tankblech raus, baue den Stutzen und die Klappe aus. Suche wenn der dir das Blech ordertlich einschweißt und lackt.