Tankdeckel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Physi, 10. Dezember 2005.

  1. t.bone

    t.bone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich sollte man Ford für jeden Kratzer in dem Bereich vernatwortlich machen, denn die können doch nicht erwarten das ich da nen Papier drunter lege,gibt man 21.000 Euro für nen Auto aus und der Tankdeckel sieht aus wie von nem Spoielzeugauto, also den Ingineur der sich das überlegt hat würde ich gern mal kennelernen!!!!!zisch zisch-----:motz:
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ich würde gerne sehen wie Du Ford für Deine Kratzer verantwortlich machen willst, die bekommen ein Lackanfall.
    Wenn Dich das so stört dann nimm doch einfach das Verbindungsteil ab :wink:

    GreetS Rob
     
  3. Wizard

    Wizard Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Achern, Germany
    Andererseits hat das halt auch en Vorteil:
    Man lässt des Ding nirgendwo liegen.
    Hab ich mal geschafft als ich unbedingt gleichzeitg telefoniere und tanke muss und dementsprechend abgelenkt war. :oops:
     
  4. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    ich dachte deshalb ist telefonieren mit dem Handy an der Tankstelle verboten ;)
     
  5. Wizard

    Wizard Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Achern, Germany
    ...des hat dort keinen intressiert ob ich telefonier....is aber au schon en paar Jährchen her.
    Habs dann erst gemerkt als der Tank so schnell leer war.....
     
  6. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Handy an der Tanke hat n anderen Hintergrund!

    Wenn dein Handy runterfällt während du beim tanken bist, kann es sein, das wenn dein Akku auf m Boden aufschlägt, der sich öffnet und es ne kleine Verpuffung mit viel Hitze drum rum gibt. Wenn das passiert, brauchst du den Tankdeckel auch net mehr! (Aral-Aushilfen-Trainingsprogramm)
     
  7. Bender

    Bender Gast

    du meinst bestimmt das es zu einem kurzschluss kommen kann wenn der akkus auf dem boden aufprallt was aber nur bei den alten handy der ist da bei den meisten neuen der akku innen verbaut ist und nicht mehr so leicht raus fällt wenn auf den boden fällt
     
  8. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Nein, kein Kurzschluss! Funkenflug nennt man das!

    (In meiner Freizeit (also Samstag auf Sontag 00:00 - 07:00) schaff ich an ner Aral)

    Mir wurde erklärt, dass wenn ein Handy runterfällt, egal welcher Typ& welches Gerät, kann es zu einer Verpuffung der Akku-Flüssigkeit kommen. Wenn das der Fall ist, kann es zu Funkenflug kommen, das wiederrum macht sich mit den austretenden Gasen beim tanken, die ja immer nach unten ausweichen, ganz schlecht!

    Da brauchst du dir glaub ich keine Gedanken mehr machen, ob der Sprit teurer wird.


    @Bender
    Beispiel NOKIA:

    6630 UMTS: Akkudeckel löst sich Wunderbar beim Sturz von der Tischkante auf Laminat, Akku draußen! Handy ca. 6 Mon alt!!! Soviel zu NEUER AKKU-HALTE-TECHNIK! (Wenn das nun bei der Tanke passiert wäre???!!!??? :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2005
  9. Wizard

    Wizard Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Achern, Germany
    so hab ich das noch nie gesehen.
    Aber dann bewunder ich die Leut die so mutig und cool sind während dem Tanken zu rauchen 8)
     
  10. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    denen würde ich in der arsch treten aber echt :)

    bin ja im allg. schon nen Anti-Smoker :D

    aber wer rauchen will kann das bitte aber nicht bei einer tanke :-?
     
  11. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich einen beim tanken mit ner Kippe im Maul seh, dann kommen die Bullen! (Vorschrift)

    Ich als Ersthelfer hab kein Bock da son angesenkten COOLEN aus den Flammen zu ziehen! Außerdem wird es dann ganz schnell ungemütlich warm um die Tanke rum.

    Deshalb: DEIN FREUND UND HELFER, INKASSO MOSKAU, WIRD DAS SCHON REGELN!
     
  12. Wizard

    Wizard Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Achern, Germany
    ja gut...nen Angesenkten wollt ich au nit aus den Flammen ziehen müssen. Bin au Ersthelfer bei uns in da Firma. Zum Glück is noch nie was schlimmeres passiert.
    Ich bin eh Nichtraucher, sollen die sich doch den Weg zur Lunge teeren, so lange sie mich (mehr oder weniger) in Ruhe lassen. Wenigstens stinkst in meinem Auto nit nach kaltem Rauch...
     
  13. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Ich rauche zwar auch, aber im Auto versuch ich es zu vermeiden, da meine Freundin öfters mitfährt (überzeugte Nichtraucherin :motz: )

    Hast du deine Ersthelferausbildung bei irgendeinem Roten Kreuz o.ä. gemacht?

    Ich war Sani beim Bund!
     
  14. Wizard

    Wizard Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Achern, Germany
    Jo, war en besserer Rot-Kreuz-Kurs, der zwei Tag lang gedauert hat. Un dann is jährlich wieder Auffrischung angesagagt.
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    was du meinst is der erste hilfe kurs kurz EHK, der etwas bessere halt


    der fürn führerschein nennt sich "lebensrettende sofortmaßnahmen" kurs LSM
    den man sich eigentlich schenken könnt

    << is beim DRK :p

    zum tanken:

    hm ka beim 3er zischts auch manchmal is eigentlich egal solang der tank nich durch das vakuum zusammegezogen wird ( schon bei so manchem mondeo beobachtet )
     
  16. Fossie

    Fossie Gast

    Zurück zum Thema...;-)

    bei meinem BMW hab ich das Zischen zum Glück noch nicht gehört, der hat eine Aktivkohle -Entlüftung. Doch wenn die dicht ist, zischts beim Tankdeckel aufmachen auch, und sollte der Tank ungefähr 2x knacken während dem Fahren (der Wagen hat 2 Benzinpumpen), kann man schon mal mit dem Kauf eines neuen Tanks rechnen, da dann wahrscheinlich schon Risse den Tank undicht gemacht haben. Das habe ich schon von einigen Leidgeplagten des BMW-Forums schon gehört: Einfach in den Tankdeckel ein möglichst kleines Loch bohren, mit ca 0,5 mm Durchmesser, dann kann sich kein Unterdruck mehr bilden. Natürlich im ausgebauten Zustand und alles von Spänen befreien...(übertragung auf den Fiesta natürlich auch auf eigene Gefahr).

    Bei meinem Fiesta scheint das nicht so einfach zu gehen mit dem Tank-Selbstzerstörungstrieb. Der zischt bei mir auch wie beim Anzapfen eines Bierfasses, aber solange nichts knackt...war übrigens auch beim Fiesta-Vorgänger Fiat Punto der Fall, daß es ein lautes Luftströmgeräusch beim Öffnen des Tankdeckels gab, hat aber über mehrere Jahre kein Problem beim Öffnen gegeben.

    Grüße

    Fossie
     
  17. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    zischen tuts bei mir auch. aber aufgehen tut er trotzdem immer, solang die klappe nicht angefroren ist :wink:
     
  18. Guenni

    Guenni Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Wen es stört, der kann die Verbindung doch auch einfach mit der Kneifzange durchkneifen oder nicht???

    Aber was anderes. Zu dem Zischen. Wenn der Tankdeckel nicht mehr aufgeht, dann ist die Entlüftung wirklich zu. :Heul: Es kann dann sogar passieren, das sich der Tank zusammenzieht. Dann wird es ein bißchen teurer.
    Normales zischen ist auf jeden fall nicht weiter schlimm, halt erst wenn man kraft braucht um den Deckel zu öfnen.
     
  19. Boesi

    Boesi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Mal 'ne ganz andere Frage zum Thema Tankdeckel:
    Kann man den Tankdeckel irgendwie abbauen, Grund meiner Frage ist dass ich ihn Airbrushen lassen will und es definitiv einfacher ist wenn er abgebaut ist!
    Hat schon jemand das versucht?:gruebel:
     
  20. -acid-

    -acid- Gast

    Also Leute mal ernsthaft: Ohne jemanden angreifen zu wollen, aber hat mal jemand von euch die Anleitung durchgelesen? Anscheinend nicht. Denn dort wird die Frage mit dem "Zischen" beantwortet. Um es auf den Punkt zu bringen: Das ist normal!