Tankinhalt bei Auslieferung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Rosie, 15. Juli 2005.

  1. Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Mit wieviel Sprit habt Ihr Euren FoFi eigentlich von Euerem Händler übergeben bekommen?
    Meiner steht momentan mit Reservelicht aufm Hof und wartet auf den Brief zur Zulassung, der seperat kommt?!
    Bin mal gespannt ob und wieviel Benzin da noch reinkommt.
     
  2. Ned

    Ned Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    vom Werk aus sind 2 Liter drin.
    Was dein Händler macht ist eine andere Sache.
    Meiner hat ein Zulassungspaket angeboten (Volltanken, Warndreieck, Verbandskasten, Fussmaten und die Zulassung für 150 Euroglaub ich)
     
  3. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    von werk sind 3 liter drin, und mein händler hat noch 5liter dazugepackt, sprich ca 8liter bei der auslieferung
     
  4. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Mein Händler tankte den Wagen voll
    keine zusatzkosten
     
  5. F-a-b-i

    F-a-b-i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. April 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir war zw. 10-15 Litern drin :).
     
  6. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Meiner war auch n viertel voll. Hab dann noch Fussmatten bekommen und die haben mir direkt noch die weißen Seitenblinker eingebaut.
     
  7. Fossie

    Fossie Gast

    Bei mir war auch voll. Das war nochmals zusätzlich auf der Rechnung 136 Euro, dabei war noch die Anmeldung incl. Nummernschild. Das Ganze wurde vorher geflissentlich verschwiegen. Eigentlich sollte sowas ja bei den Überführungskosten dabei sein, aber da scheiden sich wohl die Geister zwischen Geschätstreibenden und Käufern. Ich habs ja schon mal in einem anderen Thread geschrieben, so was muß vorher ausgemacht sein, sonst zahlt man drauf...

    Grüße

    Fossie
     
  8. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0

    Überführungskosten beinhalten aber nicht : Volltanken, Anmelden und Nr.schild
     
  9. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Mein ST war bei Auslieferung durch den Händler halb voll. Der kam aber ab Werk schon so zum Händler. Weil gefahren sind die net damit. Hatten absolutes Fahrverbot ;)

    Gruss

    Aulus2001
     
  10. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    meiner hatte 5 L Diesel drin. fand ich ein bischen mager.
    wenn man einen neuwagen kauft, sollte ein voller tank
    eigentlich drin sein.


    sollte zum service gehören. :wink:
     
  11. Fossie

    Fossie Gast

    Das weiß ich... aber was beinhalten sie, was als reeller Wert 500 Euro (oder 1000 DM) darstellt...

    Fossie
     
  12. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Er war 3/4tel voll, und das ohne Kosten.
     
  13. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Nix was in Relation zu dieser Summe steht. War in einem der letzten ADAC-Hefte auch ein Bericht drüber drin. Wäre eig. das gleiche als wenn man für seinen Fernseher oder dergleichen Überführung zum Mediamarkt zahlen müßte.

    Bei Marken bei welchen man sein Auto im Werk abholen kann muß man ja selbst da Überführung zahlen.

    Und das schlimmste ist das sie auch noch variieren innerhalb der Marke also wie der Verkäufer gerade drauf ist. Ihr schreibt hier was von 500€, mein FoFi hat 440,- und der meiner Freundin beim gleichen Händler 420,-. Soviel dazu...

    Aber wir schweifen ab vom Thema. BTT ;)
     
  14. twoways

    twoways Gast

    Also mein neuer FoFi, hatte auf dem Tankdeckel "Ford empfiehlt Aral" stehen. Und so ein Zufall gegenüber von R&S in Köln war direkt Aral ;).

    Scherz beiseite, bin direkt tanken gefahren, 4 km laut Tachstand bei Auslieferung, und an der Tanke hatte ich dann 5 drauf... Und habe 47 Liter Super getankt, also da kann nicht mehr viel drin gewesen sein :)
     
  15. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    jo.. zumal der tankoffiziell nen volumen von 45litern hat .. da musste wirklich aufm letzten tropfen gefahren sein ;)
     
  16. Funsusi

    Funsusi Gast

    ich hatte bei auslieferung 30 € für tanken auf meiner rechnung, also vom händler gab´s keinen tropfen geschenkt
     
  17. twoways

    twoways Gast

    Lohnt sich ja auch nicht, soviel Sprit zu horten im Werk. Stell dir mal vor da würde ein Brand ausbrechen, auf dem Auslieferungshof, und jeder der auf Halde stehenden Fiesta wäre voll betankt, wäre mehr oder weniger ein kleines Inferno. Außerdem müßte Ford enorme Transportkosten tragen beim Ausliefern, denn angenommen ein Autotransporter Transportiert 10 Fiesta, mit 45 Liter Tank -> 450kg mehr Gewicht, und dass fällt schon auf.

    Ist halt neben der Sicherheit auch eine Spaarmaßnahme. Obendrein verhindert es, dass das Fahrzeug vom Auslieferer groß druch die Welt kutschiert wird.
     
  18. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    das ab werk nur 3liter drin sind halte ich für angemessen. auch aus den oben genannten gründen. aber ich finde es ist eine sache des service des händlers, den wagen kostenlos vollzutanken bei auslieferung.
     
  19. flo_bt

    flo_bt Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    @hunTy

    Find ich auch... mein Händler hat ihn glücklicherweise vor der Übergabe vollgetankt.

    Und das "Ford empfiehlt Aral" ist wohl bei allen neu produzierten Fiestas so, hab das auch.
     
  20. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    mein händler hat den auch vollgetankt :)

    gruß

    Jan