tanklochblech durchgerostet, evtl. ersetzen durch facelift-klappe-Sehr viel Arbeit?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Elster, 8. Februar 2008.

  1. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moie!

    Also hab heut ma gedacht an so nem sonnigen Tag, entrosteste ma ne Runde. Is eigtl. auch fast nix nurn bischen an de Radläufe, sonst alles komplett rostfrei.Aba DANN: Tankloch is durchgerostet :cry:

    Habs dann halt notdürftig zugespachtelt.. Is nix fürn Wochen oda so, hauptsache erstmal zu.. Hab ebn gleich ein Reparaturblech bestellt. Hab auch daran gedacht das dann gleich zu verzinken. Dann is ruh mit Rost aber:

    Dann kam mir der Gedanke mit der facelift-klappe. Is ja schon allerhand Arbeit.. Welche Teile bräuchste ichn dafür? Is des ne gute alternative gegen den abartigen Rost?
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Der rausgesuchte Thread hat zwar das passende Thema, is aber dennoch kakkscheiss. Was dort nämlich leider nicht steht is der Umstand, dass beim Facelift nicht nur die Aussenwand anders ist sondern das komplette Seitenteil, sprich auch das Blech vom Kofferraum her bzw eigentlich der Federdom dazwischen. Beim Vorfacelift laufen beide Bleche aussen, beim Facelift ist das innere an der Stelle waagerecht und nimmt den eigentlichen Tankrüssel auf.
     
  4. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Die frage ist halt auch wenn du etwas übung hast mit karosseriearbeiten und du so wie du sagst die radläufe auch schon gammeln du nicht die komplette Seitenwand tauschst, ist zwar ein bischen mehr arbeit aber wenn du das auto längeer fahren möchtest macht sich das bezahlt.... mfg jan
     
  5. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Deh hatte ich mir ja auch schonmal durchgelesen und schließe mich der Meinung meines vorredners an.
    Ich werd das dann ausserdem mit der facelift klappe lassen..

    gammeln würd ich sagen is übertrieben ausser am tankloch.. Gut wenn ma Karosseriebauer kennt. An Radläufen war lediglich Flugrost und kleinere Rostbläschen. Nix dramatisches. Was soll ichn für die Versiegelung nehmen? Also das da nie wieder irgendwas gammelt..
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Mike Sanders [SIZE=-1]Korrosionsschutzfett[/SIZE]
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    irgendein hohlraumwachs tuts auch! das wird länger halten, als der motor laufen wird
     
  8. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    na da wär ich mir bei der nähmaschine nich ganz sicher;) wie steht ihr zu unterbodenschutz?
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dann musst du vorher aber den schutz am ganzen unterboden abkratzen, denn auf den vorhandenen draufsprühen ist nicht gut. dazwischen soll sich wasser sammeln können und das wäre schlecht. außerdem sprüht man ja einfach nicht über etwas vorhandenes drüber, ist nicht sauber!

    das abkratzen des u-schutzes ist ne scheiss arbeit. hab das mal bei nem e-type gemacht, mit dem bunsenbrenner leicht verflüssigen und dann mit spachtel und stahlbürste alles runter. dafür brauchst du schätzungsweise 3 oder 4 tage, jenachdem wieviele std du machst. vorsicht, nackenschmerzen drohen :)
     
  10. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    alles klar also werd ich das wohl eher lassen weil bei mir komplett unterbodenschutz is:D
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    So schlimm ist das nicht, hab für meinen Fiesta einen Tag gebraucht, bis der alte UB-Schutz runter war.