Tanklochblechfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TG_Fiesta, 26. April 2005.

  1. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!

    Hab nen Vorfacelift und mein Tankblech hat Rost! Jetzt will ich mir nen neues Blech einschweißen lassen.

    Kann man auch das vom Facelift nehmen, dass ich ne Klappe habe und was passiert dann mit dem Stutzen muss der umgesetzt werden?!

    Oder hat jemand ne Idee, was ich noch für nen Blech nehmen könnte?!
    Mfg
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    hab heute selber das blech beim mk3 vorfacelift getauscht.

    wenn du ein mk3 facelift deckel verbauen willst, dann brauchst du auch noch ein stück der leitung, die vom deckel zum tank geht. bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es mehere teile sind, oder eins

    alternativ könntest du auch noch nen motorradverschlus reinmachen
     
  3. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    ich pers. würd einen vom audi tt nehmen. der schaut einfach genial aus find ich =)
    kostet allerdings unverschämt viel geld


    mfg
    Björn
     
  4. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ich find den viel zu groß für die kleine fiesta seite. würde den alten vorfacelift nehmen, ist am kultigsten. ausserdem kann man sich da immernoch nen chrom teil reinsetzen.
     
  5. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    nur schonmal zur info, wenn es aussen blasen wirft, sieht es innen so aus

    [​IMG]
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sieht ja lecker aus, ma schaun was mich da morgen erwartet.

    Hab schon ein blech liegen, das scheint aber zum drüber ziehen zu sein, also es is so geformt das es genau über das alte blech drüber passt. die sache is wohl so gedachte das man es hinter dem rücklicht und am seitenteil verschweist und dann bei spachtelt. Ich wollte aber ausschneiden den rand etwas absetzten, das neue blech in das loch setzten und später verzinnen.
     
  7. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ööööh, ma ne Frage: Wie kann man denn das dahinter wegmachen? Dafür gibts doch gar kein Blech, oder? :eek:
     
  8. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    also wir haben es wie volgt gemacht:

    erstmal das rostige großflächig ausgeschnitten, dann den innenkotflüge, sprich das was man auf dem bild sehen kann mit der schrubscheibe entrostet. dann nen verzingtes blech auf den innenkotflügel geschweist. dann das neue eingeschweist, wobei das blech größer war, als das loch, was wir hatten, dementsprechend das blech erstmal angepunktet, und dann mit der flex am blech entlanggeflext und dann alles verschweist. sprich um den tankdeckel ist das blech jetzt stellenweise 3mal so dick wie vorher.

    zum schlus dann soviel farbe und unterbodenschutz von innen gesprüht, bis es überall rausgekommen ist
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    axo. ihr habt das also auch aufgesetzte. Nach 1mm mehr zieht man an der karosserie eh net. Ich werd das blech vieleicht bisel kleiner schneiden da die spaltmaße am rücklicht eh schon schrecklich sind und net noch schlimmer werdne sollen.
     
  10. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wir haben es ja draufgesetz, aber dadurch, das wir das blech um das neue eingeschnitten haben, sieht man eigentlich nichts vom blech. hier mal nen bild, so wie es momentan aussieht

    [​IMG]
     
  11. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    @mayday:
    Sag mal hast Du hinten die Bremsen vom RS2000 drinnen oder täuscht das!?!
     
  12. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem escort sind rs2k scheiben drin,

    beim fofi sind es distanzscheiben in scheiben optik. hatte bis jetzt noch keine lust die bremstrommel zu lacken :D
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    jo schaut gut aus


    habt ihr den tank ausgebaut oder nur den stutzen nach hinten geklappt ?
    Denke das ausbaun is net nötig, sollte ja alles dicht sein und sich nix entzünden können.


    BTW: Mach doch die scheiben dummies weg, sind ja peinlich.
     
  14. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    haben am tank nichts gemacht. einfach deckel drauf und fertig.

    hatten den tank aber fast leer. das prob war, das wir mit dem fofi nicht auf die bühne gekommen sind, um den tank abzubauen, und den einfüllstützen brauchst du ja, damit du weist, wo das neue loch hinmus.

    wegen den scheiben, die bleiben erstmal noch drauf, bis die trommel gemacht werden, oder echte scheiben kommen.

    ist der fofi von meiner freundin
     
  15. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Ach so... Dachte schon...
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich habs damals nicht aufgesetzt weil das in meinen augen totaler pfusch ist , wenn dann passgenau ausschneiden und bündig einschweißen , ist das beste weil du dadurch auch die form des ganzen seitenteils nicht so stark änderst als wenn man über den rost einfach drübersetzt