Taugen die Kondensatoren von eBay........

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Flaming June, 21. September 2004.

  1. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    Taugen die Kondensatoren von eBay was?
    da gibt es ja welche um die 40€,taugen die was oder sollte man schon auf ordentliche marke zurückgreifen und "etwas" mehr zahlen?

    bei endstufen und Boxen ist es ja auch so qualität hat ihren preis.
     
  2. RedDevil

    RedDevil Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Also die BOA sollen ganz gut sein. Kossten bei uns im Media ca. 129 EURO.

    Mfg
    Michi
    Red Devil
     
  3. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    naja bei ebay gibts die ja um einiges billiger
    aber da scheints auch verschiedene zu geben
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also die Caps von Helix oder Helix Blue sollen ja in Sachen Preis/Leistung ganz gut sein (k.a. was die genau kosten). Kannst dich ja mal von den Teilen überzeugen: www.audiotec-fischer.de ->Produkte

    Greetz, Nickmann :wink:
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du etwas wirklich gutes für dein Geld kaufen willst, dann kaufe dir einen Helix Kondensator OHNE Schutzelektronik. Der muss dann zwar etwas umständlicher vorgeladen und beim ausbau entladen werden allerdings beschneidet die Elektronik durch ihren Innenwiderstand immer die Funktion des Kondensators. Hat man dann noch einen schlechten Kondensator mit eher schlechter Elektronik, kann man es schon fast wieder gleich vergessen.
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Da war wohl einer schneller :wink:
     
  7. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    wozu ist eigentlich son kondensator da??? ma dumm gefragt :oops:

    spannungsanzeige... ja ist klar wofür die da ist... aber was macht der sonst noch???
     
  8. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    spannungsanzeige is nur so dran..

    der speichert strom(I gemessen in A *g*) um sie schnell wieder abzugeben
    weil wenn der bass kommt die spannung einbricht und um das auszugleichen kommt nen elko dazwischen und der versucht das zu unterbinden :)

    wenn du im stand mukke hörst und das licht anhast hast ja auch lichtflakkern.. :) das würde dann weniger werden wenn nicht sogar komplett verschwinden
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    gut sind auch noch die Caps von Brax oder Mundorf!
    Die sind auch desöfteren bei ebay drin...
    würd ich den Boas allemal vorziehen!
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    *klugscheissmoduson*Spannung kann man nicht speichern*klugscheissmodusoff* ;)

    Der Kondensator speichert Ladungen und kann diese sehr schnell wieder abgeben. Dadurch wird die Spannung stabilisiert. Er fungiert quasi als Zwischenspeicher, der sich in Phasen wo weniger Strom gezogen wird wieder läd und bei erhöhtem Strombedarf entläd. Dabei ist es wichtig, dass dieser Vorgang sehr schnell und verlustfrei von statten geht. Der Innenwiderstand des Kondensators ist dabei entscheident. Gerade die Zusatzelektronik hebt den Innenwiderstand deutlich an.
    Ebenso logisch ist, dass die Verkabelung zum Amp möglich kurz gehalten werden soll... ab 30cm kann man sich den Kondensator schon fast wieder schenken.
     
  11. TS
    Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ja könntet ihr mir vieleicht die genaue typen mit dazu sagen,dachte da auch so an helix.warum eigentlich ohne schutzschaltung?
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Egal welcher Helix.
    Warum keine Schutzschaltung habe ich schon geschrieben: Zitat: "Dabei ist es wichtig, dass dieser Vorgang sehr schnell und verlustfrei von statten geht. Der Innenwiderstand des Kondensators ist dabei entscheident. Gerade die Zusatzelektronik hebt den Innenwiderstand deutlich an."
     
  13. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch nen Helix Cap hier rumliegen, 1Farad, allerdings mit Ladeelektronik, bei Interesse mal melden :D

    FFF