Taugt mein Vorhaben was ?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Havoc, 31. Juli 2006.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hallo, nachdem ich gestern mein altes pioneer radio rausgehauen habe und ein Alpine CDA-9812RB zusammen mit dem 6 fach mp3 wechseler eingegebaut habe, ging meine anlage klanglich nochml ein gutes stück hoch

    nun bin ich am überlegen das ganze als voll aktiv zu fahren, heist mir noch ne endstufe hinten reinzubauen und dann mal richtig spass zu haben.

    Im moment habe ich drinnen

    - Alpine CDA 9821RB
    - Carpower Neoset 130
    - Helix W-12 Competition
    - Carpower Wanted 2/300 (Sub Endstufe)
    - Carpower HPB 602 (frontsystem)
    - Alfatec 1F Pufferkon.

    Besonders die Endstufe fürs Frostsystem ist dann doch recht schwach und sicher klanglich nicht so hammer burner, hier nochmal die genauen daten von dem teil Klick mich und die 6db/okt. sind auch nicht toll

    also habe ich mir gedacht ich baue mir noch eine Wanted rein, und zwar die 4/320, da dies ja eine 4 Kanal stufe ist, könnte ich doch fronstboxen mit der betreiben, dann die hochtöner auf die kleine HPB und mir noch 2 Kicker vorne in die türen reinbauen und die auf die andern 2 kanäle der wanted setzen.

    Preislich finde ich liegen die wanteds einfach hammer gut und bieten klanglich, siehe tests.......... scheinbar auch für ihn geld einen guten klang. und vom carpower zeugs bin ich eh überzeugt :wink:. zudem müsste das radio mitspielen da es aktiv regelbar ist

    was sagt ihr dazu ? würde es sich lohnen das durchzuziehen, dnen klanglich geht da sicher ganz gut was

    mfg
    Havoc
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das Alpine 9812 hat soweit ich weiß keine Frequenzweichen, um ein aktives System aufzubauen. Da wärst du auf Filter an der Endstufe angewiesen... und da ist das Problem... die Filter der Wanted gehen nur bis 200Hz. Ein Umbau ist zwar grundsätzlich möglich aber steht hier wohl nicht zur Debatte denke ich.

    Was das Frontsystem angeht, so würde ich anstatt einen zweiten 13er aus dem Neoset einzubauen lieber gleich auf den 16er Predator wechseln (also so, dass du dann im Grunde ein Carpower Preset-1 hast). Mit der Endstufe müsste man dann mal schauen.

    Gruß, Mirko
     
  3. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    jo hatte vor mir nen predetor reinzubauen ;) kein 2tes neo, denn ein 16 macht schon mehr druck als ein 13ner ;)


    beim radio steht folgendes dabei. ich dachte das wäre sowas

    mfg
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das am Radio wird wohl eher die Trennfrequenz vom Sub zum FS sein. Kann ich bei meinem Pioneer auch zwischen 50, 80 und 125Hz wählen. Ich denke dass wird´s bei dir auch sein, also nix um dein FS aktiv zu betreiben.

    Du kannst diese Funktion aber nutzen um den 6dB Filter deiner HPB zu umgehen und somit evtl. dein FS noch was pegelfester bekommen.
     
  5. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    stimmt heist ich brauche ne endstufe die BP hat.... hm kann mir da wer eine empfehlen ? ich sag mal bis 300 euronen (4 kanal) und guter klang

    mfg

    bzw was brauche ich eigentlich ? 200 Hz sind zuwenig, wie schauts aus wenn ich ne endstufe finde die von 50-300 gehen würde mit dem LP, geht das dann ?

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das Radio hat nur drei Stufen, um zwischen Sub und Frontsystem zu trennen... die liegen leider auch selten dämlich. Man kann eigentlich nur die untere bei 80Hz gebrauchen, um sie fürs Frontsystem zu nutzen. Front und Sub gleichzeitig bei 80Hz zu trennen klappt oft nicht zufriedenstellend. Da bietet aber die Wanted sicher einen ausreichenden Tiefpass für den Subwoofer.

    Die Endstufe sollte auf zwei Kanälen einen Hochpass bieten, der bis min. 4kHz einstellbar ist. Für das andere Kanalpaar einen entsprechenden Tiefpass in gleicher Region. Auf diesem Kanalpaar wäre dann eben noch ein Hochpass im Bereich von 80Hz sinnvoll (wenn man nicht das Radio dafür nutzen möchte).

    Eine klanglich sehr gute Endstufe mit allen nötigen Filtern ist die "alte" Helix H400 Esprit. Sie ist geradezu dafür ausgelegt ein aktives Frontsystem anzutreiben. Mit 4x50Watt vielleicht nichts für Pegelhörer aber sie sollte ausreichend sein, denke ich. Brauchst nur noch die richtigen Crosscards dafür.

    Gruß, Mirko
     
  7. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    würde denn eine Helix HXA 400 MKII es auch tun ? an die kommt man evt bischen billiger ran und hat eben auch die crosscards (die muss man aber net extra kaufen oder doch ?!? )

    ich mein die hier, klingt ja net schlecht was die da so schreiben

    http://www.hifi-forum.de/viewthread-102-4.html

    mfg
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich denke fast, dass die Endstufen nahezu baugleich sind. Mit den Crosscards bin ich überfragt... kann sein, dass man sie noch kaufen muss. Werden aber nicht die Welt kosten. Würde ich nicht als Nachteil der Endstufe werten.

    Gruß, Mirko