TDCI nimmt kein Gas mehr an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BlueZZ, 19. Dezember 2009.

  1. Feel The Difference

    Feel The Difference Forums Weiser

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    252
    Ort:
    Kingston, Jamaika
    wenn sich der ölstand erhöht heist das meist ölverdünnung durch dieselüberschuß und unvollständige verbrennung
    das könnte auch das ruckeln erklären.
    endweder hat der motor kompressionsprobleme oder die einspritzdüsen sind
    im eimer oder werden nicht richtig angesteuert (t-map sensor fehlerhaft oder der chip ist ... und der motor hat schon einen wegbekommen)
    eine weitere möglichkeit fürs ruckeln könnte auch vom EGR Ventil her kommen da dieses nur im teillast und bei betriebstemperatur arbeiten sollte
     
  2. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Hört sich plausiebel an.
    Was mir aber auch aufgefallen ist, wenn ich meinen Fiesta morgens starte und rückwärts die Garageneinfahrt hochfahre stinkts im Innenraum nach Diesel, kommt aber glaub ich aus der Lüftung.
    Jetzt stelle ich ihn so, das ich morgens garnicht erst rückwärts fahren muß und gleich losfahren kann, da stinkt er nicht ? Was könnte das sein ?
     
  3. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0

    Nein, eben nicht ;) komischerweiße...

    Laut dem TÜV-Bericht dreht er inzwischen OHNE BOX doppelt so schnell hoch wie damals bei meinem Vorbesitzer. Laufgeräusche im Sinne von klappern gibt es auch keine, auch sonst nichts unauffälliges..

    Weiß nicht, wollte das Auto im Frühjahr verkaufen, mal schaun.. Werd aber die Box auf jeden fall zurückschrauben..



    jap, das liegt am Rückwärtsfahren, kommt dann durch die Lüftungen vorne rein, ist normal, bei mir auch ;)

    Das 20.000km-alte Öl hat aber weder nach Diesel gerochen noch einen Wasserfilm darauf gehabt?! Auch der Kühlwasserstand war nachwievor gleich.

    Naja, also ohne Chip rennt er ja ohne Probleme seit dem Ölwechsel...

    EGR Ventil? Werd mal googlen und Sufu..
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2010
  4. TS
    JAF

    JAF Gast

    Lass dennoch die Box draußen.
    Ansonsten konnte der Freundliche auch nichts feststellen bis auf die eine Fehlermeldung?
    Düsen, Fehlermeldung, etc...?

    Der 1,4er hat eh immer seine Macken. Ist anfälliger als der 1,6er...
     
  5. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    nein, leider nicht.
    Durch die Fehlermeldung mit dem Stromausfall meinte er, es KÖNNTE am Rail liegen, welches zum Tauschen mit Einbau 480€ kosten würde.
    Dann lieber ohne Chip bzw nochmal Geld investieren..
     
  6. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Kann nicht behaupten, das der 1,4 TDCI anfällig ist. Er leistet mir schon einige Jahre gute Dienste und macht mir persönlich Spass.

    Vielleicht hatte ich auch Glück mit meinem. Das war damals ein Werkswagen von Ford.


    Das mit dem Dieselgeruch beim Rückwärtfahren ist also normal, okay, dann bin ich beruhigt, danke für die Info.
     
  7. TS
    JAF

    JAF Gast

    Spongeböck, mir hatten die mal was mit dem Rücklauf gesagt das da was nicht stimmen kann, bezüglich des unrunden Motorlaufes. Das kann man aber auslesen.
    Aber wenn die bei dir recht haben, weißt den Fehler ja längst.

    Naja BlueZz, der 1,4er hat sehr gerne die undichten Düsen. Das hast beim 1,6er nicht. Bisher hat keiner im Forum davon Probleme geschildert. Und das kann leider sehr teuer werden.
     
  8. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    jop, dass das Ruckeln an dem Chip liegt. =/

    http://www.chip4power.de/ford.html

    was hälst du von denen? Wären in Ulm zBsp, und im Moment günstig! Und auf 15Nm mehr für insg. 500€ verzichte ich gerne :D
     
  9. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    da gabs auch mal ne Aktion mit Steuergeräteupdate usw...
     
  10. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    wann was warum wieso? xD brauch ich dann auch ;)

    Anscheind kann ich das EGR Ventil selbst ausbauen und reinigen? (bei anderen Autos zumindest).. Bringt dies denn beim Fiesta was? Schonmal jemand Probleme damit gehabt?