Tech Frage Motor

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von fiesta_xr2i, 5. Februar 2008.

  1. fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Wie im Profilbild ersichtlich hab ich als winterauto nen peugeot 405. welcher rund 1.5liter öl auf 1000km braucht und sicherlich bald am ende ist.
    So meine Frage seit neustem läuft er öfters nur auf 3zylindern. kerzen reinigen (schleifen) und anschliessend ist wieder gut. interessant ist, dass immer der 1.zylinder als erster nicht mehr richtig läuft. hab einfach jedes einzelne zündkabel wärend laufendem motor herausgezogen und so getestet an welchem es liegt (1.Zylinder). wäre kerzenwechseln angesagt?

    p.s. weshalb frage ich hier nach:
    1.war schon in peugeot foren aber die haben nen beitrag alle 3-4tagen (hier oftmals innert 30min ne antwort).
    2.hier gibts sicherlich ein paar mechaniker welche ne antwort aufs problem haben.
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    - Kerzen (Man kann den Elektrodenabstand prüfen)
    -Zündkabel
    -Zündspule (wenn er hat, ansonsten, das übliche (Verteilerkappe, Verteilerfinger u.s.w.)

    Hast du den wirklich auseinander geplückt???
     
  3. erstmal solltest sowas in sonstige fragen reinsetzen !!!

    dann wenn der viel öl verbrennt bringt dir das mit den kerzen au nix wenn kolbenringe oder ventilschaftdichtungen durch sind jedenfalls gibts ja net viele möglichkeiten

    wenns egh nur ein winterauto ist würd ich so ein ölverluststop probieren das macht dichtungen wieder geschmeidiger evtl bringts ja was
     
  4. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    sorry wegen dem falschen forumsbereich.
    wenn das problem wieder auftaucht einfach kerzen raus, reinigen und weiterfahren.==>aus diesem grund dachte ich, könnte ein kerzenwechsel guttun weil die dinger sind schon rund 8jahre alt vorbesitzer machte den letzten service im jahre 2000
    zu deinem dichtungs mittel wie heissen die so und wo bekommt man die am besten (wohne in der schweiz).
     
  5. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Da sprach der Fachtauscher :rofl:
    Erstmal alles austauschen, vielleicht hilfts ja :roll:

    Was soll ihm der Tausch der Kerzen bitte bringen wenn die Kerzen durch das verbrannte Öl immer wieder verrußen?
    Warum sollte er die Kabel und die Zündspule und "das übliche" tauschen wenn der Wagen wieder läuft nachdem man die Kerzen gereinigt hat?

    Mechatroniker=Fachlaien :kotz:
     
  6. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0

    Öl ist nebensächlich, da ich das soweit verstanden habe, das er Öl verbraucht und der erste Zylinder nicht immer mit läuft.

    Also zwei leiden auf einmal.

    Die nächste Frage ist ja auch, wie stark er ölt. Zündkerzen also ankucken.:lupe:

    Bei einem Fiesta Motor von mir fraß auch etwa ein Liter und mehr in einem Monat und lief auf allen vieren.:wink:

    Und mit tauschen hat das nicht´s zu tuhen, da man die meisten sachen überprüfen kann und ich von tauschen an sich nicht´s erwähnte
     
  7. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    so ging jetzt mal in die mirgros und kaufte 4neue boschkerzen (24Fanken). für den peugeot sind sie zum glück nicht so teuer wie die keramikkerzen für meinen fiesta. hab gerade vorhin gewechselt und läuft wieder auf allen 4ren.
    der abstand bei den alten war um einiges grösser. am zündverteiler kanns nicht liegen weil dieser fast neu ist (0.5Jahr) und die zündkabel machen alle kontakt also jetzt mal warten wies sich entwickelt.
    fals jemand noch nen guten tipp hat bin ich immer offen.
     
  8. das gibts im teile zubehör nennt sich ÖLVERLUSTSTOP bsp. von Liqui Moly
     
  9. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank für deine info. geh morgen mal schaun was das zeugs kostet
     
  10. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    @shufl: Ein Ölverbrauch von 1,5 Liter/1000km ist nebensächlich??
    Das hab ich als Hauptursache für das Problem in Verdacht. Und der erste Zylinder bekommt anscheinend am meisten Öl mit zu futtern.

    @FiestaXR2i: Ist die Kerze vom ersten Zylinder schwarzer als die der restlichen 3?

    Man könnte eine wärmere Zündkerze wählen um die Freibrenntemperatur der Kerze eher zu erreichen, so könnte das auf Dauer funktionieren, aber das würde ich niemandem empfehlen der sich mit Zündkerzen nicht auskennt.
    So denke ich, werden die neuen Kerzen nur auf kurze Dauer helfen.

    Kuschelkeks Tip würde ich bei nem Winterauto auch mal testen, manchmal hilft das ne Weile. Hab ich bei nem Winterwagen auch schon gemacht, hat schon etwas genutzt..
    Wenn du den länger behalten willst, wird man um eine ernsthafte Reparatur nicht herumkommen.
     


  11. logo er sagte ja was von winterauto und auf dauer ist des au keine lösung und man sollte eben doch mal dem problem nachgehn:toll:
     
  12. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    jup genau ist nur nen winterkarren und hat jetzt 216tkm, bremsen hinten im arsch, auspuff heftig zugeschweisst, zahnriemen kommt bald, karosserie sieht misserabel aus, innen wackelt alles daher wird an dem nichts mehr gemacht ausser kleinigkeiten wie eben zündkerzen oder so.

    bin nun mit den neuen kerzen rund 150km unterwegs und läuft gut.
    was wären den das für kerzen mit ner andern brenntemperatur oder so?