Teile lackieren lassen.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von tobelhobel, 9. Januar 2010.

  1. tobelhobel

    tobelhobel Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde zur Sommersaison hin gerne meine Plastickteile außen lackieren lassen. Dazu gehört: Seitenleisten, rest der Spiegel + Spiegeldreiecke, Frontstoßstange + Heckstoßstange ( Fiesta 1.6 TDCI Sport) und dann noch die Leiste wo die Kennzeichenleuchten hinten drin sitzen. Kann mir jemand sagen was ich da ungefähr an Euros einplanen muss. ich weiß es muss vorher noch viel gemacht werden weil man auf dem Plastick ja nicht einfach lackieren kann ohne das es wieder abplatzt. Aber was muss ich investieren wenn es ordentlich gemacht werden soll?

    Mit freundlichen Grüßen,
    tobelhobel
     
  2. p4ddY

    p4ddY Gast

    Fahr zu nem Lackierer in der Nähe und frag nach.
     
  3. Syka

    Syka Gast

    Hi, kann p4ddY nur zustimmen.
    Es ist leider beinahe unmöglich genaue Aussagen zu machen.

    Die Frage ist schonmal, ob du es auf Rechnung machen lassen willst oder unter der Hand. Auf Rechnung ermöglicht dir, Garantie geltend zu machen. Allerdings kommt dann die Umsatzsteuer noch mit drauf, was den Preis ein ganzes Stück in die Höhe

    Dann kommt dazu, dass die Farbe eine Rolle spielt.
    Manche Farben sind teurer als andere.

    Letztlich ist es noch eine Frage des Lackierers selbst.
    Richtwerte gibt es sicher immer, aber genau kann man das nie sagen.

    Ich hab z.B. für Teile wie Seitenleisten 50€ ohne Rechnung bezahlt; für Außenspiegel allerdings genauso viel... Oft ist es auch eine Frage des Aufwands, denn kleine Flächen können aufwendiger in der Vorbereitung sein als große Teile...
     
  4. tawny-silk

    tawny-silk Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    am besten echt nachfragen.. mein lackierer will für front- und heckstoßstange z.b. mit rechnung 600 € :sad:
     
  5. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab fürn Heckspoiler (ST-Spoiler) 50eus ohne Rechnung bezahlt, und der ist im Gegensatz zu z.B. den Seitenleisten ja riesig. Kommt immer auf den Lackierer drauf an ;)
     
  6. Syka

    Syka Gast

    Hat wie schon geschrieben nicht unbedingt was mit der Größe zu tun... Wenn die Oberfläche leicht zu bearbeiten ist ohne schwierig erreichbare Stellen wird es günstiger, als wenn viel Schleifarbeit und Aufwand notwendig ist.
    Das Material hat immer denselben Preis, aber der Arbeitsaufwand variiert.
     
  7. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
  8. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1

    gib mir ma die adresse von deinem lackierer :D:D:D
    ich hab auch noch einen da der lackiert werden müsste...
     
  9. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub nicht, dass du den da auch für 50eus gelackt bekommst. Der hats nur ohne rechnjng gemacht, weil ich mit nem bekannten hingefahren bin, der den chef von dem laden kennt. Allerdings war das der einzige preisvorteil, den ich dadurch bekommen habe :)
     
  10. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Kommt man preislich günstiger weg, wenn man sich die Teile vorher grundiert besorgt.
    oder macht das unterm Strich kein Preisvorteil.
     
  11. Syka

    Syka Gast

    Sollte von Materialkosten und Bearbeitungsaufwand her schon was bringen, ja.
    Da fällt ja dann ein Großteil der Arbeit für den Lacker weg!
     
  12. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Wenn du die Teile dafür neu kaufen musst, nein. Was schon was ausmachen kann ist, die Teile zu demontieren und eventuell vorzuschleifen.
     
  13. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Die Spiegelkappen kann man ja günstig im Netz bekommen.
    Aber hat jemand eine Idee wo ich grundierte Seitenleisten für den Jh1 her bekomm.
    Wenn möglich nicht direkt von Ford. Der Preis ist nicht gerade toll.
     
  14. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    Dito, selbe frage...;) JH1!
    türgriffe wären auch interessant...sind ja beim JH1 eigendlihc die gleichen wie beim JD3, oder? nur halt doppelt soviel oder?
     
  15. Böhser Onkel 89

    Böhser Onkel 89 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Exakt !

    Der JD3 hat halt nur 2 davon :D

    passen aber vorne sowie hinten.


    wegen grundierten leisten !

    da gibt es soweit ich das weiß keine .. kann mich aber mal umhören
     
  16. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    cool wäre halt, dass es die vorFaceLift sind, die facelift gefallen mir beim 5türer irgendwie net...
     
  17. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    naja, die Dinger gibt es ja für den 3 Türer auch grundiert, also warum für den 5Türer nicht auch. Ist der in der Ghia - Ausstattung nicht sogar mit lackierten Leisten vom band gelaufen? Wäre schon cool, wenn jemand was weis. Denn so könnte mal ganz paar Euros beim lacken Sparen. Also wer was weis, raus damit.
     
  18. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Die Leisten sind sowohl beim JD3 als auch JH1 mit lackierten Leisten vom Band gelaufen. Wolltest das wissen ? Also bei mir zumindest sind sie ab Werk lackiert gewesen.
     
  19. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Super, also steht ja schon mal fest, dass es die Zierleisten auch grundiert geben muss.
    Jetzt nur die Frage: WO???
    Denn wir wollen alle ungern bei Ford kaufen!
     
  20. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0