Teile vom Escort in den Fiesta bauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RoBoCoP, 11. Juni 2005.

  1. RoBoCoP

    RoBoCoP Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    der Fiesta meiner Frau ist ein MK3 Bj. 9/1994. Ein Freund von mir brachte mich auf die Idee (da er einen Escort MK6 Bj. 93 hat), einige Teile in den MK3 einzubauen, da vieles gleich ist.

    Nun meine Frage - was kann man da wirklich nehmen ??

    Vor allem - wie groß ist der Unterschied dieser beiden Fahrzeuge von der Bauart her ??

    Passen z.B. die Türinnenverkleidungen ??
    Was ich so gesehen hae, sehen die vom MK6 völlig anders aus, aber vielleicht sind sie an den Anschraubpunkten gleich ??

    Vielen Dank für Eure geschätzten Antworten.

    Gruß aus Österreich
    Robert
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich glaub nicht das sie so einfach passen.

    Aber warum willst du dir Türverkleidungen ausm Essi einbauen?


    Bezieh die jetzigen lieber mit Leder oder Stoff.


    Was wolltest du denn noch umbauen? :gruebel:
     
  3. TS
    RoBoCoP

    RoBoCoP Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Naja, da im MK3 noch Platz für eine Servo ist, könnte man diese noch einbauen. Fralich ist eben, ob man auch die vom Escort einbauen kann :gruebel:

    Es wäre sehr praktisch, da mein Freund sehr sehr viele Ersatz- und Zuehörteile im Keller liegen hat vom Escort. Demnächst schlachten wir wieder einen solchen und da kommt wieder sehr viel in seinen Keller. Natürlich gut für ihn, aber toll wäre es, wenn in den MK3 auch einiges einzuauen wäre :D

    Um auf die Türverkleidungen zurückzukommen - würden diese (auch mit Anpassungen) in den MK3 passen ??

    Gruß
    Robert
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Servolenkung selbst kannst du vom Ka nehmen, die ist häufiger zu bekommen.

    Ansonsten brauchst du noch: Lenksäule,Kreuzgelenk,Schläuche,Servoölkühler,Servoölbehälter,Servoschläuche,Servopumpe, evtl. noch nen anderen Motorhalter bzw. Riemenscheibe.

    Das ist nicht so leicht zu bekommen. ;)


    Poste mal die Motorisierung vom Mk3 und die vom essi.


    Zur Türverkleidung:

    Das weiß ich nicht genau, aber bevor ich daran rumfummel, würde ich lieber die vom Mk3 beziehen.
     
  5. TS
    RoBoCoP

    RoBoCoP Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    MK3 :
    Bj. 9/1994, 85.000 km, Typ GFJ, 1.3 L, 60 PS

    MK6:
    j. 1993, 125.000 km, Diesel, 63 PS

    Was für einen wir demnächst schlachten, weiß ich leider noch nicht :cry:

    Was mir noch eingefallen ist - hab aus dem letzten Schlachter (war ein Ghia Modell) beide elektr. Aussenspiegel mit Schalter und Kabelbaum, sowie den kpl. Fahrzeugkabelbaum, Türkabelbäume - kurz alle Kabel die im Innenraum waren, ausgebaut.
    Kann ich diese im Mk3 verwenden ??

    Gruß
    Robert
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du brauchst schon nen Essi mit dem selben Motor und servo, sonst kannst du wohl nix davon gebrauchen.


    Die Kabelbäume kannst du evtl. gebruachen.
    Nur wie es mit den Spiegeln aussieht weiß ich net.