Temparaturanzeige geht immer noch net/Kabel verlängern?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Forddietunwas, 3. Juni 2005.

  1. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hi!

    Also meine Temparaturanzeige funktioniert immer noch nicht.


    Der Stecker ist ja zum Innenraum hin der Braun/Weiße Kabel.


    Ich habe den Kabel nun umgesteckt. also vom Motorkabelbaum den Braunen an den innenkabelbaum den Braun/weißen. Da geht nix.Also die Temp. Anzeige.


    Kann ich nun vom Temparaturgeber(am Thermostatgehäuse den Sensor)neben dem Motor, ein Kabel ziehen von dem Braun/Grünen(am sensor) zum Braun/Weißen Innenkabelbaum, oder geht dann gar nix mehr? :gruebel:

    Hilfe! :)

    Bald verzweifel ich in der Hitze. :cracy:


    gruß Fabian :wink:
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    du must den stecker vom cvh, ist das braue kabel, mit dem brauen stecker mit einem kabel des tempfühlers verbinden, dann sollte es klappen, ansonsten frag mal -=spike=- der hat das gerade bei seinem 16v gemacht
     
  3. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Meinst du den Stecker vom Hcs 1.1er /1.3er?

    Den an den Braun/Grünen am Temparaturgeber/fühler?


    Meinst du den Komischen Stecker der beim 1.1er/1.3er am Motor gesteckt war der Sensor? Die Kabelfarbe ist Braun/Weiß genauso wie am Stecker zum Innenkabelbaum. :gruebel:


    Spike hab ich schon ne PN geschickt. ;)


    gruß Fabian :wink:
     
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    warte ambesten ab, was spike sagt. er hat mir das erzählt, das er es so gemacht hat, aber welches kabel genau weis ich leider nicht
     
  5. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab ihm schon grade ne PN geschickt. ;)

    Kann es net mehr abwarten. :jammer:


    Naja, auf ein Tag mehr oder weniger kommt es auch net mehr an. ;)

    Trotzdem Danke für den Hinweis! :)

    gruß :wink:
     
  6. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    jaja, bin ja schon da :D

    also ich hab die pins im Stecker so umgelegt, dass die Verteilung wieder
    gepasst hat. Ist glaube ich nur einer unterschiedlich.

    Wenn du nun den Stecker, der bei deinem kleinen Motor fuer die Anzeige
    zustaendig war (nen Winkelstecker, braunweiss?, baumelt am Kuehler rum),
    auf Masse haelst, sollte deine Tempanzeige ausschlagen. Wenn dem so ist,
    kannst du vom neuen Sensor (Thermostatgehaeuse unten) eine Kabel zum
    alten Stecker ziehen. Kabelfarben sind gleich. Oder du suchst dir im Kabel
    baum die beiden Adern und schaust wo im Stecker der Unterschied ist.


    klar? ;)
     
  7. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Danke! :)

    Den einen Pin im Stecker hab ich schon umgesteckt. War ja nur einer.
    Pin 12 auf Pin 9 geändert oder anders rum.

    Ich teste das mal mit masse.

    Den braun/Weißen kabel kann ich dann einfach am Sensor unten kappen und den alten Kabel dranhängen?


    gruß Fabian :wink:
     
  8. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    na dat alte is nich lang genug... links vom Motor und rechts vom
    Motor.
    Auch wenn mich gez wieder einige hauen werden, ich hab nen
    kabel genommen und mittels Stromdieb (Y-Verteile) an die
    beiden braun/weissen Kabel angeklemmt...
    und sieh da... meine Tempanzeige funzt... und der 16 wird gut
    warm ;)
     
  9. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ah gut. So hab ich es mir gedacht.

    Ich benutz die Dinger net mehr. Bei mir kommt da nie Strom raus. :(

    Ich isoliere die Kabel ab, macht nen Stecker drauf und nen anderen Y-Verteiler da die Stecker drauf und dann sollte es gleich hoffentlich gehen.

    Falls ich noch ne Frage oder Prob habe melde ich mich bei dir. ;)

    gruß Fabian :)

    p.s. Der 16V ist nach einer Minute im Stand bei dem Wetter ja schon gut warm. :)
     
  10. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    auf 16v umbauen und nich mit Stromdieben umgehen koennen, tse :D

    mit der Temp stimmt schon... aber nu weiss mans... :eek:


    jau, wenn wat is, gib laut
     
  11. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hust.

    Es geht! :) :rock: :rock: :rock:

    Stromdiebe benutz ich nie, man lernt aus seinen Fehlern.


    Jetz noch ne kl. Schönheitsreparatur und dann gehts auf Probefahrt.


    gruß Fabian :wink: