Temperaturanzeige geht nicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SirBecks, 15. März 2005.

  1. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    heut hab ich meinen 1.4er richtig über die Bahn geschrubbt, aber die Temperaturanzeige des Kühlmittels blieb total unten, obwohl alles gut heiß war.....was ist kaputt bzw was kann ich testen???

    Mk3 1.4 mit 71 PS - also der schlechte 1.4er

    Im Selbsthilfebuch hab ich nichts gefunden
     
  2. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Fühler oder Anzeige könnten defekt sein. Brück mal den Fühler und schau, ob der Zeiger dann hochkommt.
     
  3. TS
    SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Hallo die Dame :wink:
    wo sitzt denn der Fühler?

    Kann ich den Brücken, oder über einen Widerstand?

    Kann ich mit dem Ohmmeter auch den Sensor checken?

    Gibts beim Fiesta einen Instrumentencheck?
     
  4. Sebbi

    Sebbi Gast

    Kann auch ein Kabelbruch sein. Hatte ich auch mal.
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der fühler sitzt vorn am motor, wenn du davor stehst rechst neben dem auspuffkrümmer, is ein blaunes kabel drann. Zieht den stecker mal runter und halt ihn gegen den zylinderkopf, dann müste die anzeige wenn sie den funktioniert auf max gehen.
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Man sollte das Kabel nur nicht dauerhaft bzw. zu lange an Masse halten, weil man dadurch seine Anzeige killen kann!!!

    Am besten tackten!!!
     
  7. TS
    SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    sööööö
    datt löppt mit nem Kabel dran und das eben auf Masse gelegen....
    Der Sensor sieht mir auch ziemlich kaputt aus (Mutter gebrochen?)
    Kann man den so rausdrehn? Was kost nen neuer?

    Lohnt sich der Weg zum Schrott?

    BTW: Bin immer noch auf der Suche nach nem Widerstandswerts des NTC/PTCs ;)
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    neuer kostet 21,95€

    aufpassen beim rausdrehen *fg* da ist wasser hinter ;)

    neuen mit dichtmittel einschmieren am gewinde alten raus und schnell den neuen rein

    mach das wenn dein auto kalt is *fg*
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    ...und vorher einmal den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufschrauben, weil da ist druck drauf!!! Sonst spritzt dir die ganze Suppe voll entgegen!!!
     
  10. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    mal ne frage kann man sich eigentlich auch ne digitalanzeige anstatt der runten analoganzeige einbauen???

    - wo bekommt man sowas her

    - kann ich es dann direkt anschließen oder muss ich neuen sensor installierne

    danke, -ali-
     
  11. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Greetings! Mein Fofi hat ein ähnliches Prob und zwar bewegt sich die Tempanzeige bei Warmenmotor bis kurz vor dem normal Bereich, geht aber je nach dem auch wieder runter bis in die Mitte des weißen Feldes und das dann auch noch wenn er gut Fahrtwind bekommt. Ist bei mir der Senor kaputt oder evtl. sogar der Thermostat hinüber??? Meine Tempanzeige ist i.O. hab mitlerweile nen DZM Tacho drin (wobei der DZM nicht funzt :( Kabel waren alle schon original vorhanden) und die zeigt die gleichen Werte wie die alte Anzeige. Außerdem haben wir die Anzeige auch mit dem Masse"Trick" getestet. Gruß René