Hallo Leute! Hatte seit 3 Wochen folgendes Problem. Die Temperaturanzeige war in ersten ca. 15 minuten bzw. ca 10 km auf null. Danach ging sie schnell bis zur Buchstabe "N" (NORMAL). Die Heizung funktionierte danach auch. Ich dachte, der Thermostat sei kaputt und habe ihm bei ATU gekauft und selbst eingebaut. Das Problem besteht aber weiterhin !!!!!!!! P.S. Im Buch stand man sollte merken wie der alte Thermostat platziert war um den neuen genau so zu platzieren. Das habe ich aber vergessen, ist es vielleich die Ursache?
Hallo Run. Du hast Glück ich habe genau das gleiche Problem wie du. Ich vermute sehr stark das auch bei mir NICHT das Thermostat sondern der Temperaturgeber des Kühlwassers defekt ist ( Messfühler ). Ich werde morgen zu Ford fahren mir einen besorgen und ihn bei mir auf Verdacht tauschen. Wenn ich das gemacht habe, kann ich dir sehr wahrscheinlich weiter helfen. Run, bitte schau dir meinen Thread mal genau an.. er wird dir schon ein wenig helfen http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?p=507430#507430 Edit: Wenn du Fragen hast, schick mir einfach eine PN oder poste hier. Wir können uns ja austauschen P.S.: Ich vermute das dein altes und dein neues Thermostat beide funktionieren. Wieviel Sprit verbrauchst du auf 100 Km ?
Ich hab den Fühler auch getauscht und das Problemist geblieben. Bei mir liegt es daran das ich kein original Ford Thermostat habe und der früher auf macht.
Er hat doch schon ein neues drin und das Problem ist unverändert. Wenn die Heizung warm wird und der Verbrauch stimmt.. glaub ich nicht dran. wie teuer ist denn so ein Fühler ravebase ? Ist doch billiger erstmal den zu Tauschen anstatt zuerst das Kühlwasser abzulassen usw usw.... Der Nächste Schritt wäre dann ein Thermostat von Ford einzubauen. Übrigens kann auch die Anzeige im Tacho defekt sein... Ich selber zum beispiel habe ja einen tacho vom Schrottplatz drin.
Warum Kühlwasser ablassen? Aber sein Thermostatt is doch auch keiner von Ford, deshalb mein Gedanke. Der Fühler kostet ca 30 Euro, wenn du den wechselst läuft das ganze Kühlwasser raus
Hallo Leute! Das Problem ist wahrscheinlich, dass es kein Originalthermostat von Ford ist. ich werde am Samstag einen bei Ford kaufen und einbauen, mal sehen, ob es hilft. P.S. und was ist mit "richtig platzieren"?