Temperaturanzeige

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Jan, 23. August 2006.

  1. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    also, soweit ich mich jetzt erinnern kann umfasst der normalbereich der temperaturanzeige 3 balken (dicker unten, dünner drüber und dicker drüber) sofern die temperatur nicht drüber oder drunter ist, ist alles grob in ordnung,...

    ich hab den fall (1.3l 8V), dass die temperatur auch fällt, wenn ich z.B. bei 4-8 grad außentemperatur an die ampel hinfahr, 2 minuten steh, und die heizung für den innenraum an hab (stufe 2, höchste heizstufe), z.b. um den beschlag an der scheibe wegzukriegen,... das ist soweit auch normal bedenkt man, dass wir relativ wenig kühlwasser mit uns rumschleppen,...

    der kleine strich an bedeutet bei mir so was um die 89- 90°, wenn man dem tüv bei seiner prüfung trauen kann (HU, temperatursensor direkt über bus ausgelesen)

    der lüfter vorne am kühler springt nur an, wenn zu wenig wärme am kühler abgeführt wird, und das ist für gewöhnlich der fall, wenn die außentemperatur zu hoch ist (sommer) oder die durchströmende fahrtluft zu gering ist (klar, dann ersetzt der lüfterstrom den fahrtwind). ausnahme: klimaanlage,... da läuft der automatisch mit,... wie das dann aber geregelt wird, ist mir schleierhaft,...

    korrigiert mich bitte, wenn ich falsch lieg, lern gern dazu,... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2010