Tempomat und andre Spielerreihen :)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Cosmic, 29. Dezember 2005.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    So

    da ich bei dem wetter keine lust hab groß was am auto außenrum zu machen und eh alles versift ist sitz ich imo am innenraum. :)

    Fenster heber und ZV sind schon da

    Nun hab ich bei waeco eben n Tempomat gefunden

    http://www.waeco.de/de/produkte/autozubehoer_geschwindigkeitsregler.php

    müsste doch eigentlich passen oder ?

    und kennt sich hier jemand gut mit Elektronik aus insbesondere IC technik ? weil wennich alles mit relais mache habbichn kofferaum voll *G*

    spielereihen die noch rein solln.:

    Fenster automatsich beim abschließen hochfahren, innen beleuchung an wenn ZV auf. aus wenn zündung an ! natürlich langsam abdimmen ;)

    einstellbarer intervall der scheibenweicher sofern das möglich ist. Elektroniche lüfterklappen regeleung (der Mk4 oder 5 hat doch stellmotoren da oder ? )

    undundund all son kleinkram

    aber hauptächlich gehts nun um den tempomat da ;)
     
  2. Scharörör

    Scharörör Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    aber nett wäre es auch, wenn jemand die anderen Sachen auch beschreiben könnte, erst recht das mit derLüftung und den Stellmotoren.
    und alles andere natürlich auch, will nämlich umbeding auch was in meinem Innenraum machen, da es draußen ja viel zu kalt und nass ist :kotz:
     
  3. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    werd ich machen werd ich machen ;)

    sitzheizung hab ich grad bestellt.

    ma gucken was noch so komt fahr jetzt erstma 4 tage inne eifel und werd mir einiges überlegen an elektronischen spielereien ;)
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Tempomat: Der ist relativ flott eingebaut, das einzige, was halt Fummelarbeit ist, ist die Abtastung des Kupplungspedals. Dazu wird oben am Pedal ein Magnet befestigt und irgendwie (das ist das fummlige) ein Reedkontakt an einem Halteblech so vor das Pedal gebaut, dass der Reedkontakt öffnet, sobald man die Kupplung tritt. Der restliche Einbau ist eigentlich recht einfach.

    Fenster schliessen beim abschliessen:
    Erstmal holst du dir ein Komfortmodul für die Fensterheber - das hat genau die Funktion, beim Abschliessen die Fenster hochzufahren und wird da eingebaut, wo der Efh-Schalter der Fahrerseite sitzt.
    Zumindest beim MK4 also in der Türe. Problem ist, das Teil braucht Strom, und den gibt's in der Türe nicht mit ausreichender Stromstärke.
    Um das Problem zu lösen gibt's zwei Möglichkeiten:
    - Pluskabel in die Türe legen, Komfortmodul anschliessen, fertig
    - Oder, wenn du kein Kabel in die Türe bekommst, holst du dir z.B. bei Conrad eine einfache Timerschaltung. Die Schliesst du so an ZV und Efh an, dass beim Abschliessen die Stromversorgung der Fensterheber kurz eingeschaltet wird. Das Komfortmodul hängt dann an der Stromversorgung der Efh.
     
  5. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du noch mehr Elektronikspielkrams ham willst, sach einfach mal bescheid.. *g*
    Oder wende dich doch mal an Gerrit.. Das ja son Freak dafür.. :D
     
  6. Scharörör

    Scharörör Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    wie sieht es denn mit der Heizungssteuerung aus:
    wie bau ich die um, dass ich sowas schickes wie im MK4/5 habe??
     
  7. ManiacGTI

    ManiacGTI Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    hi!
    ich häng mich da mal dran:
    hat wer ne universalschaltung für e-fensterheber im tipbetrieb? sprich ich tipe nur kurz und die scheibe fährt von anfang bis ende... sowohl oben als auch unten! wär sowas realisierbar? kann wer ne steuerung entwerfen? bräuchte das möglichst universal! brauch das in mehreren fahrzeugen verschiedener hersteller... Peugeot, Volvo universal halt...*g*

    Wenn wer ne idee hat: DANKE!

    MfG
    Markus
     
  8. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Schau Dir das mal an INFO

    GreetS Rob
     
  9. ManiacGTI

    ManiacGTI Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    hi!
    danke erstmal dafür!

    ich such aber eigentlich was einfacheres da ich bei dieser schaltung ja den controller programmieren müsste! und 58€ plus versand sind nu auch kein pappenstiel!

    Aber ansonsten gantz genau das!

    MfG
    Markus
     
  10. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na was billigeres wirds kaum finden, vor allem haben die Fiesta's ja keine Sensorik bei dem Fensterhebern die signalisiert das Du gerade jemanden die Rübe abknipst.

    Es gibt ein 'Tipprelais' bei Ford das das Fenster nach antippen in die Türe fahren lässt.
    Das Problem ist das man sich eine Schaltung bauen müsste um diese Funktion auch für das Hochfahren verwenden zu können.
    Und dann ist es immer noch so das das Fenster zum Schafott werden kann.

    Daher gabs das nur für das Öffnen des Fensters.

    GreetS Rob
     
  11. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Zum Thema Klemmkraftbegrenzer und Reversierautomatik:
    So wie ich das auf der Seite gelesen habe, muss eine Reversierautomatik erst bei mehr als 100N Klemmkraft vorhanden sein.
    Ich kenne jetzt die Efh vom MK3 nicht, aber beim MK4 bezweifle ich, dass der über diesen Wert kommt. Jedenfalls kann ich bei mir die Efh von Hand locker zum blockieren bringen. Wäre also mal einen Versuch mit einer Federwaage wert...
     
  12. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    100N = 10kG

    Also mit Muskelkraft bei nem ausgewachsenem Mann nicht besonders viel Anstrengung ( subjektive Empfindung von dir). Gemeint sind ja auch die Hälse von Kleinkindern und Tieren , wie z.B. Köter, die du im Auto vergisst und wie ne Scheibe Brot abgeschnitten werden könnten.

    Also 100N kriegen die Dinger, wenn gut geschmiert und i.O., bestimmt hin!
     
  13. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    klemmkraft begrenzer und son kram ok schön und gut
    Tüv testet sowas net und dann muss man halt aufpassen. muss also nicht sien zumidnest nicht bei mir :)

    hm 58€ bräuchte man 2 mal oder ?


    naja ist ne menge aber sicher net schlecht.

    mal sehen. keiner von euch Spezies der sich mit elektronik und IC technik auskennt ?

    man könnte das ganze ja auch über relaus realiesieren ;) allerdings ist dann der kofferaum voll.

    es gibt doch eineiges an vor programierten ICs wärs net möglich so eins zu missbrauchen... ggf könnte mna die ja noch mit relais kuppel falls die strom stärken zu Hoch werden :)


    den tempomat werde ich denke ich ende der woche bestellen . das sit sicher nicht schlecht. :D obowhl man beim 1.1er eh n ziegelstein aufs pedal legen kann kommt ja net ause hufe das ding.

    naja der einfache wird wohl reichen. gibt auch noch dinger für 300 - 400€ die dann die automatische geschw, anpassung beim bergauffahren usw haben. aber ich dene das bringts net sonderlich.


    die komfort module hat wer eins rumliegen ? bzw 3 also 2 fahrers eite iens beifahrer seite ß

    sind das schalter oder nur ne kleine platine ?

    ist ja eigentlich nur ne selbsthaltung mit abschalt automatik. allerdings muss die elektronik ja wissen wann die fenster oben sind. das könnte man mit kleinen reed Kontakten lösen de man oben in die tür einbaut.

    wo isn gerrit wenn man ihn ma brauch :D
     
  14. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich brauchst du nur die beiden Module für zusammen 57 Euro und fertig. Da ist doch schon alles drin, was du an Funktionen brauchst. :gruebel:
    Einfacher wirst du das nicht bekommen.

    Die Erkennung, ob die Scheibe oben oder unten ist, ist übrigens eine ganz simple Sache und geht per Stromüberwachung. Ist die Scheibe am Anschlag, dann blockiert der Motor und braucht mehr Strom. Das erkennt die Schaltung und schaltet den Fensterhebermotor halt ab. Bei meinem Komfortmodul geht das per Bimetallschalter...
     
  15. Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    E-Spielerein

    bei In.Pro gab es mal so ein Zusatzmodul für die E-Fenster.Ob es das noch gibt weiß ich nicht.Jedenfalls,ich hab so ein Ding in meinen 87íger Escort eingebaut.Hat auch gut funktionniert.Bis es kaputt ging,also ein neues gekauft-hat auch so lange funktioniert bis die Garantie vorbei war.Jetzt hab ich es wieder ausgebaut und halte eben so lange meinen Finger auf den Knopf.
     
  16. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    rein Theoretisch könnte man das ganze mit ein paar digitalen Relais und Reed Kontakten an der laufschiene auch lösen.

    klar ist nicht ganz so Proffessionell wie die IC schaltung aber um einiges billiger.

    ps gibsn trick für die fensterheber das die was flotter hochfahren ? ich hab da immer das gefühl das die dick am kämpfen sind :)
     
  17. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Das sind Träumereien, Du ersparst Dir in Summe nix, aber Du kannst gerne eine Versuchsreihe starten und uns dann Sommer 2007 berichten 8)
    DAS Fensterhebertuning, nimm einfach eine zweite Batterie und steurere die Motoren mit 24 Volt an, was glaubst wie die abheben :toll:

    GreetS Rob
     
  18. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    relais sind wohl um einiges billiger als n programiertes IC

    ...

    naja ZV is drinne und funzt mir reichts erstmal scheisss gefummel da

    warum muss ford immer seilzüge verwenden grml
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    seilzüge im mk3 ? das sind doch drahtzüge :)
     
  20. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    cool endlich uni tempomat gefunden hab den gleich ma bestellt berichte dann ma