Hallo , wollte mal fragen ob die Dinger Pflicht sind ? Oder kann ich die einfach rausnehmen und dann die Radkästen mit Hammerit etc. versiegeln ?
Wenn du die raus nimmst, scheppert es immer, wenn da kleine Steine, etc.. gegengeschleudert werden...
Stimmt daran hab ich gar nicht gedacht :schock: aber die dinger sind so ekelhaft dreckig und schon richtig schwer weil sich da alles dran angesammelt hat :kotz:
kannste ja radhaus schön mit unterbodenschutz oder am besten mit steinschlagschutz voll jauchen musste die letztens auch wieder reinfummeln über kopf total schrecklich
Also ich hab die Teppiche da letztens rausgeschraubt (die letzte Schraube ist echt Klasse positioniert, danke Ford!) und mitm Hochdruckreiniger bissel bearbeitet, muss die noch wieder einbauen, aber gingen gut sauber... lg
ja die letzte Schraube ist echt spitze hab mich vorhin auch kaputtgelacht :lol: Biste denn mal ohne Teppiche gefahren und hört man dann wirklich alle kleinen Steinchen
Ich bin vll. 500m aufm Hof ohne die Matten gefahren, keine Ahnung wegen der Steinchen... werd die aber wieder reinbauen, trotz komplett erneuerter Radkästen... Der Fiesta steht eh imho, muss schauen das ich den bis K9 fertig bekomm, obwohl fertig? na, ich nenns mal besser "Fahrbar" lg Momo
Mich würde auch mal interessieren ob´s nicht ne Alternative zu den Matten gibt. Ich hab meine damals auch rausgeschmissen weil die schon gut am gammeln waren. Ohne Matten hört man schon recht gut wenn kleine Steine gegen den Radkasten fliegen. Schlimmer ist´s aber bei nasser Straße wenn man hört wie das ganze Wasser gegen die Radkästen spritzt. Da mein Auto jetzt hinten komplett leer ist, wäre ich über jeden Tipp dankbar was man anstatt der Matten nehmen könnte um für etwas mehr Ruhe zu sorgen. Die alten Matten hab ich nicht mehr, also kann ich diese nicht mehr rein machen.
Man könnte evtl. sich nen Blechbogen zurechtdengeln der die gleiche Form wie die Spritzschutzmatten hat, dann mit nem Wasserwabweisenden Stoff richtig fest bekleben, normaler Filz würde nur anfangen zu schimmeln wenn da dauernd Wasser und Schlamm dran kommt. So und dann rein damit, Schrauben festziehen und dann hats sich damit. mfg MK5
ja aber dann hätte man doch wieder das Problem mit dem Geräuschpegel... Naja ich werde es mal die nächste Woche testen wie laut das wirklich ist ohne Teppiche zu fahren..... schreib meine Erfahrungen dann mal hier rein
Was fürn Geräusch? Wenn du da son weiches Wasserabweisendes Material , so ähnlich wie Filz oder so, dran machst dann wirst du genauso wenig hören als wenn du die originalen Spritzschutzmatten drin hast.
?! Dann kannste doch auch gleich die originalen Matten drinlassen? :gruebel: Die Dinger sollen übrigens auch Wasser aufnehmen, damit man bei Regen nicht so ne Fontaine Wasser hinter sich hochschiesst! Bei LKW Ne ganz wilde nummer. die haben auch so spezielle Matten aus Kunsstoff, sieht so ähnlich aus wie Kunstrasen. Wenn man sowas nehmen würde... Aber leiser wirds dadurch auch nicht.. Chrischan
hab die matten ca dreiviertel jahr (mit winter) drausen gehabt und mit Unterbodenschutz gestrichen gehabt. Hat nicht so laut gescheppert hab die Matten aber mit Hochdruckreiniger ausgekärchert und dann doch wieder eingebaut. Also wenn man sowieso lauter Musik hört störts nicht den die Steine hört man dann nicht mehr.
Matten rausnehmen, schön saubermachen und Trocknen. Dann 2 Lagen 200er GFK Matte drüber Laminieren. Fertig.