Teppichtausch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fossie, 26. März 2006.

  1. Fossie

    Fossie Gast

    Hallo,

    seit vor 3 Monaten eine 1-Liter Milchflasche auf der Beifahreseite geplatzt ist, habe ich nun irgendwie Lust bekommen, mich nach einem neuen Teppich umzuschauen :stricken:. Wer schon mal im Auto etwas Milch ausgekippt hat, weiß warum. 2 Reinigungsaktionen mit jeweils ca 10 Liter Wasser, Reiniger und Geruchskiller habe das Problem nicht wirklich beseitigen können, im Gegenteil, anscheinend hat sich danach mit Höchstgeschwindigkeit ein weiteres Kilo geuchserzeugende Bakterien und Pilze gebildet...

    Hat von euch schonmal jemand beim MK6 nen Teppich gewechselt? Und wenn, warum? Und gibts denn da eine Auswahl oder nur den normalen schwarzen kratzbürstigen? Würde lieber Velour haben, vielleicht sogar in einer anderen Farbe...
    Und vielleicht gibts irgendwelche wirklich nützlichen Hinweise zum Reine-Luft-Machen?

    Riechende Grüße :bäh:
    Fossie
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    geh damit am besten zu einer Firma die professionelle Wagenreinigung durchführt. Cartop zum Beispiel.
    Die haben mit sowas erfahrung und können dir gleich sagen ob
    der Teppich noch zu retten ist und wenn nicht welche alternativen es gibt.

    Patrick
     
  3. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Von welchen Teppich redest du? Fussmatten oder der Komplette Bodenbelag??
     
  4. TS
    Fossie

    Fossie Gast

    Hallo!!!
    Fußmatten wären doch etwas zu einfach zum wechseln gewesen 8) Aber ich gestehe, Bodenbelag ist irgendwie der bessere Ausdruck.
    Ja, für das Geld der professionellen Reinigung bekomm ich doch schon bestimmt einen neuen, ich denke mal, das ist so eine 280-Euro-Klasse (mal ins Blaue geschätzt, so wie das die meisten Ersatzteillieferanten auch tun...:-? )
    Würde auch gerne was irgendwie ausgefallenes reintun, kommt halt drauf an, ob es sowas überhaupt gibt.

    Grüße
    Fossie
     
  5. eAnic

    eAnic Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    probier doch mal folgendes in dieser Reihenfolge:

    - Teppich leicht! feucht machen (muß durchgehend feucht sein)

    - Vorbehandlung mittels einem Stück Kernseife. Ordentlich mit ein wenig Wasser einreiben und über Nach einwirken lassen. Die Seife neutralisiert die Milchsäure.

    - Am nächsten Morgen mit dem Dampfreiniger das Gemisch ordentlich vorbehandeln und mittels Küchenrolle oder einem gut aufnahmefähigen Tuch aufsaugen.

    - Danach den Teppich mit Zitronensäure vollständig einreiben und über Nacht wieder einwirken lassen, damit sich die vorhandenen Milchsäurebakterien nicht weiter ausbreiten können.

    - Am folgenden Tag dem Gemisch wieder mit Dampfreiniger und Küchenrolle auf dem Leib rücken.

    Damit müsste das Problem eig. zu 99% behoben sein.


    Hoffe, geholfen zu haben. :)
     
  6. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Also 280Euro OK, aber du musst alles ausbauen dafür :)
     
  7. TS
    Fossie

    Fossie Gast

    Naja, soooviel ist da auch wieder nicht zum Ausbauen. Habe übrigens auch nen BMW, da würde ich mir das auch nicht antun...

    Stimmt das mit den 280 Euro so ungefähr?

    Und gibts denn irgendwelche Variationen in den Bodenbelägen??

    Fossie
     
  8. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hast du sowas wie Essigreiniger schonmal probiert?
    Wie sich Waschbenzin zur Desfinfektion verhält weiß ich aus Erfahrung, es könnte den Teppich auflösen (Plastikfasern)
    Hatte mal n Klecks Michshake (Schoko) im Beifahrerfussraum. Jedes mal wenn ich die Lüftung an gemacht hab, kam mir son säuerlicher Geschmackt in die Nase!

    Hab dann Essigreiniger und Bazilol verwendet. Das stinkt am Anfang unmenschlich, doch wenn der Alkohol-Essig-Dampf dann mal weg is, is der Teppich sauber und auch fast Geruchsneutral!
     
  9. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    wenn du den ausbaust und dannreinigst müsstest du den wieder 100 fit bekommen ,der grund des geruchs hat sich sehrwahrscheinlich an der unterseite des dingens fest gesetzt

    nun aber zu deiner eigendlich frage ;

    an passende kommst du nur über ford ran im zubehör gibt es die nicht
    es gibt auch verschiedene farbe (am bseten mal beim händler vorbei schauen der hat alles im pc ) allerdings ist z.b der hellgraue auch nicht schöner ......
     
  10. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Entweder professionell reinigen lassen oder ´nen anderen originalen besorgen und den einbauen. Aus dem Zubehör gibts da wohl kaum was. Anfertigen lassen wäre zu teuer.

    Mit der Milch ist echt ecklig. Mein Nachbar hatte das mal im Kofferraum und da hats schon gerreicht:kotz:
     
  11. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ob anfertigen lassen wirklich teurer ist? Das ist ja mehr oder weniger nur ein Stück und nichts gekettelt. Und so Benz Qualität wäre schon schöner als die Fordware.
     
  12. TS
    Fossie

    Fossie Gast

    Hallo an alle.

    Erstmal herzlichen Dank für eure Anteilnahme (besonders derer, die schonmal was ausgeschüttetes milchiges im Auto geschnüffelt haben und wissen, wie das riecht :kotz: ) und der Tip für alle, wenn ihr schon Milch-Glasflaschen kauft, verstaut sie sofort in einer dichten Plastiktüte...

    Ich werde beim nächsten warmen Wochenende mal eure Tipps ausprobieren, nach der Reihe, da es bestimmt nicht schadet, hier mal kräftig zu säubern.

    Wer noch was weiß, darf bitte gerne noch nen "Geheimtipp" anbringen.

    Viele Grüße

    Fossie
     
  13. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ähm, wenn man ordentliche Ware kauft, dann kann man schon mal teuer werden. Na gut, kommt drauf an, was man drunter versteht:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2006
  14. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Auch sehr ordentliche Ware dürfte nicht über 30 € pro Quadratmeter kommen, und muss ja nur zugeschnitten werden....

    Also den Originalteppich würde ich mir nicht für teuer Geld holen.
     
  15. TS
    Fossie

    Fossie Gast

    Das Zuschneiden eines "normalen" Teppichs wäre theoritisch eigentlich kein Problem. Aber die Dinger sind ja immer sehr störrisch, wenns ums Verlegen geht. Habe mir das im Fiesta mal angeschaut, bie auf die Mittelkonsole wäre es eigentlich kaum ein Problem was neues zu verlegen.
    Aber ich befolge erst mal den ersten Rat (von eAnic), mit Kernseife mal einreiben. Hab ich schon gemacht, anständig reingearbeitet aber mangels Dampfstrahler erst mal so wieder so gut es geht wieder rausgeholt. Habe mal gehört, mit einem umgedrehten, dicken Trinkglas kann man so was gut machen, was auch stimmt, mit der Öffnung nach unten kann man die Brühe direkt ins Glas reindrücken und mit leichtem Schwung auch ausm Teppich holen.
    Mensch, da kommt eine Brühe raus :kotz:.
    Dann habe ichs mal desinfiziert und nochmal mit Sagrotan anständig nachbearbeitet, jetzt riechts eher wie in einer Zahnarztpraxis...
    Mal schauen, wie es in ein paar Tagen riecht, dann mach ich auch noch mit Zitronensäure (hab ich natürlich auch keine im Haus gehabt)

    Grüße

    Fossie