will demnächst mein TFL einbauen hab dazu noch ein paar fragen... hab vorgesehen es in dem unteren grill oben links und rechts einzubauen damit aber die dinger nicht so ganz raus stehen will ich den grill aufschneiden (also 2 löcher) und das TFL da rein ''Pflanzen''..die frage jetzt wie kann ich die dinger da befestigen ? gibt es ne möglich die dahinter zu verschrauben oder kann ich es auch verkleben ?? noch eine frage man muss die teile ja + / - und ans Stand oder Abblendlicht oder wie war das ?? gehe ich da einfach an die Scheinwerfer mit so nem Strom abklemm dingen und dann gehts ??? danke
kannst du auch mit doppelseitigem klebeband von 3m festmachen. oder silkaflex was du wo anschließen musst, kann ich dir nicht sagen, müsste aber in der anleitung die dabei ist drin stehen. welches TFL willst du denn verbauen? das von dectane, unitec oder was illegales?
nene is schon legal..hab ich von FK.. wollte nur wissen ob das auch legal ist wenn ich es Fest kleben würde ?
hm gute frage. aber hab von einem gelesen der das so gemacht hat. war evtl sogar hier im forum in dem großen fred über tfl-led's. hält auf jeden fall, aber obs legal ist-wer überprüft das?^^ die rennleitung guckt bestimmt nicht soo genau dahin. und wenn doch, die hauptsache ist doch, dass die dinger halten, die maße erfüllen und geradeaus scheinen
Tagfahrlich kommt eigentlich an das Zündungsplus. Die Teile sollen ja leuchten wenn der Motor an ist :ja: Und ein zusätzliches Kabel geht dann an ein Kabel vom Abblendlicht der Scheinwerfer, das wenn du normales Licht einschaltest die TFL aus gehen oder runter dimmen! Kommt aber auf die Bauweise und Elektronik an. Denke mal festkleben darf man die ruhig. Die Position ist halt wichtig! Wurde aber schon in einen der größeren Tagfahrlicht Themen hier besprochen :B
hast du nicht nen FL? dann kneif einen nsw-stecker durch ich habe es so verkabelt, dass ich nicht extra durch einen der stopfen musste: nsw-stecker durchknipsen, zündung und minus daher nehmen, standlicht durch den standlichtdeckel im fl scheinwerfer (hat oben eine öffnung in der dichtung, durch die man locker 1-2 kabel für tfl rechts und links oder tfl recht / tfl links durchziehen kann) natürlich aufbewahren und beim auto verkauf wieder dranlöten
Der FL hat einen Tagahrlichtstecker? Wo findet man den? Ist bei mir zwar schon zu spät, aber immer gut zu wissen :-D
Joar, sind schon etwas länger drin. Foto von meinem und von Ruffys Wagen gibt es dort auf Seite 19. Wie immer die gute SuFu nutzen eace: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk6-fusion-25/led-tagfahrlicht-39826/index19.html
verdammt! tfl, nsw beim schreiben durcheinander gekommen, sorry ich meinte zündung und masse von den nsw steckern holen, zum wasserdichten verbinden halt durchkneifen, stromdiebe sind bestimmt nicht wasserdicht
weil du keine nsw hast ist etwas anderes als wenn du keine nsw-kabel liegen hast, da ja bekanntlich sogar einige vfl um das jahr 2004/2005 herum die kabel liegen zu haben scheinen deswegen, runterbücken, nachgucken, sich freuen wenn welche liegen ich konnte aus deinem threadbeginn oben und aus deiner signatur nicht erschließen ob du einen fl mit nsw-kabeln hast deswegen war es ein vorschlag vor, weil jeder dritte immer schreit, wie er denn durch diese stopfen kommen soll und bestimmt nicht jeder an die zündspule und andere teile gehen möchte sind übrigens hinter den nsw-blenden angeklipst, die kabel gehen entlang des scheinwerfer-stranges und führen dann nach unten weiter bis zu den nsw-blenden, einfach mal unters auto greifen und fühlen