hi ich würde mal gerne wissen ob es generell so ist das wenn man Börteln, es immer anfangen wird zu rosten.. welche Versiegelungsmethode hilft dagegen, wie muss das ein Fachmann orndeltich machen damit nix passieren kann..
zuerst wird innen die radlaufkante sauber gemacht und fettfrei.dann umbördeln lassen.dann rostschutzfarbe dick drauf innen.dann mit sikaflex komplett zuschmieren und dann mit unterbodenschutz versiegeln dann rostet da nichts.lässt man das ganze weg dann rosten dir die radläufe mit der zeit weg da der lack innen komplett reißt beim umlegen der kante
machen das die händler / bzw. tuningbetriebe so ? denke eher nicht da alleine der kleber ewig brauchen würde um zu trocknen
ich kenne das nur so bei uns wird das so gemacht , da muss der kunde seinen wagen halt über nacht da lassen damit der kleber ausgehärtet ist
Hallo, bei meinem 89er XR3i wurde die Kante auch komplett zugeschmiert, und heute sind noch die ersten Radläufe drin (17 Jahre sind ne Menge für nen Escort-Radlauf). Wachs wird denke ich nur kurzfristig halten. mfg m.web
Wird das gebördelte nicht auch meistens Gezinnt,um es wirklich dicht zu machen und dnan erst Grundierung und der rest?
Also bei uns hier wird das so gemacht Radläufe säubern und blank schleifen, grundieren, bördeln, grundieren und Innenkante schön mit Grundierung zulaufen lassen, lackieren, Sicke zukleben, Wachs sprühen.
ja lol nachm bördteln zinnen.... dann kannsre den lack inner umgebung ja sofort inne tonne kloppen weil er verbrannt ist