Thermostat kaputt? Oder nur der Fühler

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Backes, 6. Januar 2008.

  1. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich würds als optimal betiteln. :toll:
     
  2. FiestaHonk

    FiestaHonk Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Freising, Germany
    Also vor 1 Monat war bei mir genau dasselbe.. Die Temperaturanzeige bewegte sich kaum bzw blieb immer auf "eiskalt", erst nach einigen Kilometern kam es lauwarm aus der Lüftung... Konnte mich daran erinnern, dass es den letzten Winter nicht so war *frier*
    hab dann mein Kumpel gefragt, der mich darauf hingewiesen hat, dass das höchstwahrscheinlich das Thermostat ist.

    Das war es tatsächlich...Thermostat plus Dichtung haben gekostet: 16,92€
    Hoffe ich hab dir weitergeholfen... Liebe Grüße aus Fürstenfeldbruck^^
     
  3. Xr2i-Verschnitt

    Xr2i-Verschnitt Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    hatte das auch mit der mit der kälte .thermostat war also ewig offen .also raus das ding und neues rein und siehe da nach 3 kilometern warme luft und volle leistung . und die anzeige hätte ford sich sparen können , immer zwischen r und m , hoher verbrauch ist bei dem wetter und ohne autobahn normal . komm im sommer auf der autobahn mit vollem bleifuß 600 km mit einer tankfüllung . wenn man dauernd anfahren und bremsen muß oder unter 80 fährt hat der n strudel im tank !
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wenn ich aber bei den temperaturen schon kurz vorm lüfter-an bin, wie soll das denn im sommer aussehen?!