So ich hab vor kurzem einen Mk3 bekommen. Und fahr den jetzt ca. 3 Wochen. Bj 90, 1.1 L, 50 PS, 188 t km So mir ist da aufgefallen, das meine Tempanzeige nicht so richtig wollte. Und ei Heizung war auch mehr ein lauwarm Gebläse. Kurz um ich ins Netzgeshcuat, und auf diese Forum gestoßen. EIn bißchen was zu Külerwasser, Temperaturgesucht. Ergebniss war die ewige Thermostat GEschichte beim Fiesta. Und den Auswirkungen etc. Ich dann gleich mal neues Thermostat gekauft, eingebaut und neus Kühlwasser eingefüllt. Siehe da. ICh hab ihn dann im Stand mal laufen lassen. Bis er mal richtig warm war. So mit Holzschiet aufm Gaspedal, das er so bei 2,5 - 3,0 x 1000 gen war. Und Schwup die Temp anzeige ist gekletert und gekkletter. Und die Heizung erst huhuhu die war warm. Blöd war bloß, das die Tempanzeige nicht mehr aufhören wollte zu klettern. Und auch im oberen Drittel der Kühlerlüfter nicht angesprungen ist. Temperatur verhalten während der Normalen FAhrt hab ich noch keines, da ich gleich nach einbaugepostet hab. Vielleicht weißja einer was. Auf jeden Fall Frag ich mich nun, ob kein Lüfter angiung, weil er kaput war, und deswegen der Motor so heiß wurde. Oder geht der Lüfter erst an wenn man fährt? Also ist quasi eine so hohe Temperatur bei Standbetrieb normal? Wenn mein Lüfter Kaputt ist, kann ich dass irgendiwe von ausen festellen. Oder ist der einfach kaputt, wenn er bei zu heiß net anspringt selbst im Stand. Kann ich dass Problem shcnell unkompliziert beheben. Und wie genau. HErzlichen Dnak im Voraus. Euer Fiestaneuling, aber sehr glücklich dabei. MFG SomnamBul
nach der sicherung geschaut? schau mal ob der stecker richtig sitz. überbrückmal den thermoschalter dan müßte er gehen,prüfmal ob spannung am stecker für den lüftermotor anliegt. ps. der lüfter geht nur wenn auch die zündung an ist.
Moinsen, Wenn die sicherung für deinen Kühler in Ordnung ist, schraube mal den sicherungskasten ab, und schaue dir mal die Relais an. Eins davon war für den Kühler. Hatte das vor kurzem auch gehabt. Bei mir wars n silbernes relais. Das ausgetauscht und dann ging das dingen wieder. Gruß FoFiRacer
Kliengt gut aber wie? Jo. Die ist fit. Meinst du den Stecker, der am Lüfterdran ist? Wennja, der is a in Ordnung. Abgemacht und mit Kontaktspray versehen. Keine Wirkung. Ja, dass hab ich noch nicht gemacht. Aber wie funktioniert des genau? Also wo is der Thermoschalter? Und wie den dann überrbrücken? Und wie prüf ich ob am am Lüftermotor Spannung anliegt, also wo ist der Kontakt. MFG und Herzlichen Dank.
Re: Kliengt gut aber wie? du wirst nicht glauben aber ich hatte den einen tag auch so ein problem. nur bei mir war es richtig komisch. nebler gingen auf einmal nicht mehr-sicherung ok innen lüftung geht nicht mehr-----sicherung ok kühlerlüfter ging nicht mehr-----sicherung ok rückfahrscheinwerfer ging nicht mehr-------sicherung ok hab mich total gewunder was hier los,sicherungen alle gecheckt alle inordnung,alle relais rausgezogen und durch ein anderes ersetz(nur gut das man alle teile aufhebt)nix,war immer noch alles kaputt. dan aus frust erstmal wieder alles zusammen gebaut und und auf einmal ging wieder alles-----ich bin ratlos!! aber mal zu deinem problem. ich les mal aus dem buch vor was ich hier noch liegen hab. Thermoschalter prüfen: Thermoschalter überbrücken. Der Lüfter läuft dann immer mit, solange die Zündung eingeschaltet ist. In der Regel ist die Zusatzkühlung durch den Lüfter nur im Stadt- und Kurzstreckenverkehr erforderlich Prüfen, ob Spannung am Stecker für Lüftermotor anliegt(Zündung eingeschaltet, Stecker für Thermoschalter überbrückt).Gegebenenfalls Lüftermotor ersetzen. Der Stecker für das Thermostat befindet sich links im motoraum bei dem motor,unter dem lüftfilterschnorchel,der ist glaub ich blau. den ziehst den ab und überbrücks den(einfach ein kabel nehmen und das einen ende mit dem stecker verbinden und das andere ende mit dem 2 kabel vom stecker verbinden) dan schaltest du die zündung an und dan müßte der lüfter gehen. wenn nicht dan schnapp dir ein messgerät und schaumal ob da spannung anliegt.der kontakt ist der stecker der am lüfter dran geht.